ich geh jetzt auch ins Bett, mein Wecker klingelt morgen um 5 :wink:
Beiträge von schweinsnase77
-
-
https://cgi.ebay.de/Hasenstall…tiere?hash=item23051576b5
Das ist ihr Winterquartier.
Die Drahtgitter sind natürlich momenatn zu allerdings nur verhangen. Bin gerade am überlegen ob ich dir für nächstes Jahr nicht wenigstens halb zumache.
-
Hast du mal nen Link dazu? Ich hab nämlich noch keine gefunden die bei uns in den Stall passt.
-
Hallo,
Irrtum. Milben und Tiere befinden sich immer auf den tieren. Sie werden durch das Immunsystem aber "klein" gehalten. Schwächt sich das Immunsystem z.b. durch Streß ab, vermehren sich die Parasiten und es kommt zu sichtbarem Befall.
Das Milben, oder andere Parasiten uber Futter/ heu oder Streu eingeschleppt werden ist ein Ammenmärchen. Das funktioniert max. mit Mehlmotten.
Zum einen weredn die Produkte so hergestellt, das Parasiten darin nicht überleben können, zum anderen sind die Parasiten zwingend auf Nahrung (hautschuppen/Blut) angewiesen.
-
-
Nun ich denke, bevor man jetzt noch weiter etwas auf oder ins Tier gibt (hier ist einer der wenigen Ivomecverfechter in bestimmten Fällen
), sollte man vll erst mal rausbekommen um welche Art Untermieter es sich handelt.
-
Wenn es wirklich so bleibt wie es ist, ist es dann eher ein kosmetisches Problem.
Allerdings würde uich zur Sicherheit noch ein Hautgeschabsel machen lassen. Pilze können extrem langwierige Unetrmeiter werden, wenn sie sich erst mal ausgebreitet haben.Normalerweise wird Ivamerol einfach auf die betreffende Stelle aufgetragen, aber halt nicht gebadet.
Baden macht gerade bei Meerschweinchen eigentlich nur bei extremsten Befall oder bei großflächigen hautschäden sinnvoll.
Kannst du vll mal ein Bild davon machen?
-
Hallo,
nun generell fange ich an an der Kompetenz von TA's zu zweifeln wenn sie 8außer in Ausnahmefällen) Bäder empfehlen. Zum einen weil der Streß dem das Tier dabei ausgesetzt wird kontraproduktiv auf ne Pilzbehandlung wirkt (Streß fördert Pilzbefall), zum anderen weil die Risiken den nutzen deutlich übersteigen.
Wurde nach dem Baden noch mal eien Pilzkultur angelegt?
-
-
Die Meerschweinchen trauern zwar nicht, aber ruhiger ist es schon. zum einen sind keine kleinen Wusels mehr da und zum anderne bedeutet weniegr Schweine ja schlicht und einfach auch weniger Kommunikation, alsi mehr Ruhe.
Ich denke nicht das beutetiere eine große Empathie für andere Rudelmitglieder an sich entwickeln, ihnen genügt es das überhaupt "Rudel" da ist :wink:
-
Ich denke für manche Schweine ist es einfach bequemer wenn der Bauch beim verdauen nicht ganz so "gequetscht" wird.
-
wonnie: Sie brauchen zumindest ein ausreichend großes frostfreies Schutzhaus. Das kann man mit dem Wassernapf auch immer gut testen
Da meine 4er Bockkombi aber in nem kaninchenstall überwintert passt da kein Schutzhaus rein, welches groß genug für alle vier wäre. (Der Stall ist bloß 2,20x ca. 1m * 1/2 Stockwerk. Da passt nicht wirklich noch nen Schutzhaus rein.
Sobald es wärmer wird dürfen sie wieder in ihr großes Sommerbalkongehege.
-
Also sie ist wohl eher nen schlechter CH-Teddy als nen US-teddy oder nen Rex.
Was Prinz ist....überlass ich den anderen. Ich kann ehrlich gesagt heute noch keinen schlechten Rex von nem schlechten Teddy unterscheiden
-
Zitat von Schneewittchen80
Füttert ihr die Zweige getrocknet oder direkt, nachdem ihr sie geschnitten habt?
Kann ich bei Fenchel die ganze Knolle und das Grün mit dem Stiel geben und muss nur den Strunk rausschneiden? Bisher habe ich imme nur die inneren Blätter ohne das andere gegeben. Würde aber auch gerne den Rest anbieten. Wie ist das mit den äußeren Blättern, gehen die auch? Sonst schmeißt man ja eigentlich immer das meiste der Knolle weg.
Wie füttert ihr den Sellerie?
Also bei Zweigen ist es egal.
Fenchel geb ich immer komplett (gewaschen)
Stangensellerie kompleet, Knollensellie gerne mit grün, aber ohne Schale, wegen Mmöglichen Schimmelbefall -
Stühle hochstellen
ICH hab zumindest noch nichts gefunden, was nicht irgendwann angeknabbert wurde.
Ne andere Möglichkeit wäre, das für sie erreichbare Holz mit Stoff zu umwickeln.