Beiträge von schweinsnase77

    Ich bin ehrlich gesagt kein wirklicher Fan von Rotlichtlampen. Mir ist die gefahr von Augenschäden da zu hoch. Aber irgendwie muss ich den Stall ja halbwegs warm kriegen :?


    Genrell kannst du sienatürlich benutzen, allerdings :


    a)sollten deine Schweine immer die Mglichkeit haben sich auch außerhalb des Rotlichts aufzuhalten.


    b) mußt du darauf achten das genug Abstand zwiscen der Lampe udn deinen Schweinen bzw. heu/Stroh/Einstreu herrscht. Die werden arg heiß.


    c) die Kabel verführen zu anknabbern 8)


    Kanst du bei dir nicht einfach ne Decke drüber legen?

    Zur allgemeinen Beruhigung erst mal...das im Stall angebrachte Thermomether zeigt momentan kanpp 9 grad + an.


    Aber was machen meine Fellnasen? Sitzen alle schön brav mit dem Hinterteil zur Rotlichtlampe und lassen sich den Pelz wärmen.


    Die kämem momentan echt mit nem 1qm locker aus :lol:


    wenn ich das Futter nicht woanders hinpacken würde, würden die sich wahrscheinlich überhaupt nicht bewegen...soviel zu der These das sich Schweine im Winter mehr bewegen.....meine nicht...die fallen in Winterstarre :lol:



    ICH WILL FRÜHLING!


    Das war mein Sinnlosposting des Tages 8)

    Die Oxalsäure nicht. Oxalsäure ist alleine auch recht ungefährlich hat halt nur die idiotische Eigenschaft Calcium zu binden. Zuviel gebundenes Calcium-----> Blasenschlamm, -grieß oder Stein. Damit das eventuell entstehende Sediment halt gleich rausgespült werden kann, bruacht es relativ viel Flüssigkeit. Und die einfachste Mehtode die in ein Schwein zu bekomen heißt (meist) immer noch Gurke. :lol:

    Nur das typisch menschliche :lol:


    Also zwischendrin mehr futtertn und gegen Ende ziemlich bewegungsunfähig (je nach größe der Kugel) in der gegend rumliegen :lol:

    Er ist zwar nicht giftig (allerdings findet man im Netz da ganz verschiedene Angaben zu), allerdings aufgrund seiner immensen Schärfe schon für meerschweinchen völlig ungeeignet. Dazu kommt das Ingewer den Stoffwechsel erhöht was bei Meerschweinchen auch nicht unproblematisch ist.


    Zumindest als Futterpflanze also völlig ungeeignet . :wink:

    Es kann durchaus sein das sie mal nicht zunehmen, oder leicht abnehmen. Kommt halt immer auch gerade auf den Füllstnad von Blase und darm an und auch auf das was zuvor gefuttert wurde

    darie: verpaaren kannst du die schon, aber heißen tun die dann anders. DIe Rasse wird beim meerschwein ja rein nach dem äußeren Erscheinugnsbild und nicht nach der Rasse/Farbe der Elterntiere bestimmt


    Du kannst ja z.B. aus zwei schwarzen Rosetten durchaus schildoattfarbene Glatthaartiere bekommen.


    Die Beziechnung Peruaner Rosettenmix, gibt es aus dem Grunde nicht, weil die Anzahl der Rosetten unterschedlich ist. alles was mehr als den kopfwirbel und die beiden Hinterhandrosettenhat ist kein Peruaner mehr, sondern ne Rosette.


    Prinzipiell wurde ich auch davon ausgehen das einer der Tiere oder sogar bei Peruaner waren.