Beiträge von schweinsnase77

    Vll ist sie ihm gegenüber auch einfach nur unsicher, wenn sie blind ist? Da geht ja doch nen ganzen Menge an nonverbaler Körpersprache verloren. :wink:



    Hast du mal überlegt (wenn du Platz hast ) noch 2-3 "sehende" Schweiendamen dazuzunehmen?. Quasi als orientierung für die andere Schweinedame? Je mehr Schweine da sind, desto mehr wird nämlich verbal kommuniziert und desot einfacher haben es meist gehandicapte Schweine.

    Kann einfach ne "natürliche" Schwankung sein. Sie braucht gestern z.b. nur vorher gepiselt und geköttelt zu haben und heute nicht. Oder sie hatte kurz vorher Wasser getrunken. Oder heute halt mehr Frischfutter "drinnen" gehabt und gestern Heu. Oder einfach von jedenm ein bischen :wink:

    Betty: cremeagouti-creme-weiß Rasse: Entweder Rosetten/Shelitie mix oder Peruaner



    Mo: Sheltie mix in schildpatt-weiß


    Lotte: Sheltie-Mix in Schildpatt

    Also ich würde verscheidenen Sorten immer extra anfüttern, egal ob Kohl oder kein Kohl. Wenn sie allerdings schon mal Kohlrabi hatten und du ihn bloß ne zeitlang nicht gefüttert hast (und in der Zeit anderen Kohl gegeben hast) würde ich nicht wieder extra anfüttern, sofern sie ihn problemlos vertragen haben.



    man kann verschiedene Sorten durchaus auf einmal füttern, aber das kommt wie immer auf dem verdauungstrakt der Schweine an.


    Ich würde also immer von der zweiten (oedr 3...Sorte ) nur erstmal wenig geben.

    Zum eeinen liegt es am Aufbau der Gitter, die müssen nämlich so konstruiert sein das kidner da auch nicht drankommen können (ich erkläre den gleich näher) und zum anderen schlicht und ergreifen weil Fell/Haare nen Isolator ist :wink:


    Zum Aufbau: Die Teile müssen in ner Doppel/freifachgitterstruktur aufgebaut sein. Innen liegt das spannungsführende Gitter und außen der Abführende Teil. Allerdings muss das Außengitter so gesichert sein das Kinder z.b. Nit ihren Findern nicht dazwischenkommen. "Gute" Teile haben außen nen Kreuzgitter, so das Kids da auch nicht mit der Zunge durchkommen. Ansonsten pritzelt es dann nämlich schon ganz gut. Zwar fließt durch die eingebauten Wiederstände nicht wirklich viel Strom, aber die haben immerhin durch die verbauten kondensatoren ne Spannung von 2 KV :shock: , d.h. für Personen mit Herzschrittacher, können die im defekten Zusatnd durchaus arg problematisch werden....


    aber wie gesagt für trockene Schweine, die nicht gerade die gitterstruktur durchnagen, sind die Teile ungefährlich, zumindest was den Stromfluß angeht.


    aber Danke für das Thema, jetzt weiß ich nämlich was ich morgen noch in meine Vortag uäber "Kinder und Strom " reinpacken kann *freu* :lol:

    Abdeckplane (hab ja keinen Käfig). Zeitungspapier/Kartonagen) 3-4 cm Streu, momentan ne dicke Ladung Stroh ( wegen Außenhaltung), imSommer kein Stroh, dafür mehr Streu

    Ich kann dich erstmal insoweit "beruhigen" das die Meerschweinchen zumindest nicht durch den Strom verängstigt sind, davon bekommen sie nämlich nichts ab.


    Allerdings dürfte alleien die Absicht und die Tatsache das jeman mit einem gegenstand auf einem Nagertier "rumhaut" durchaus genügen um an den Qualifikationen als Halter zu zweifeln :twisted: :twisted: :twisted: