Beiträge von schweinsnase77

    Für mich pers. die tatsache das die Stärke wahrend der Verdauung in Zucker umgewandelt wird und du jenac gefütterter menge und Empfindlichkeit des Schweins dann durchaus Verdauungsprobleme riskierst. Zumal gekochte Kartoffeln auch nicht mehr allzuviel Rohfaser enthalten und du dadurch den Transport der Nahrung unterbrechen kannst, da die Kartoffeln ja fast komplett aus Stärke bestehen und du dann nach Aufnahem der Stärke quasi "das große nichts" im Darm hast :wink:


    Zwar kannst du ihm hin und wieder nen paar Stücke anbieten, aber die Menge dürfte nicht wirklich zum dickfüttern reichen. Dann lieber nen paar Stückchen Banane, die enthält wenigstens neben der Stärke noch ne breite Pallette an vitaminen und Mineralstoffen

    Novalgin und Metacam sidn beides reine Schmerzmittel die allerdings leicht entzündungshemmend wirken.


    Mich irretiert diese Medikamentation aus zwei Gründen. Zum einen scheint es eherzur Schmerzlinderung als zur eigentlichen Therapei gedacht zu sein, zum anderen werden beide Schmerzmittel in der Leber verstoffwechselt (es gibt auch welche die über die Niere ausgeschieden werden)


    Wenn ich eh schon ein Organ habe was nicht richtig funktioniert muss ich es meiner Meinung nach nicht auch noch Giftstoffe verarbeiten lassen.


    Was hat dir denn die TA für ne Prognose gegeben?

    Vielleicht mögen sie einfach keine kalten Füße, bzw. Bauch?



    Wie warm ist es denn im Häuschen? *vollstesVerständnisfürdieSchweinehab* :lol:


    Meine lagen heute alle vier total entspannt auf dem heuhaufen und haben sich die Rotlichlampe auf den Pelz brennenlassen. ich hab vonm Wohnzimmer draussen in den Stall geguckt (hab da nen Sichtfenster) und hab erstmal gedacht die wären alle tot


    :shock:

    Hallo,


    wie wird er denn zu zeit behandelt?
    Ich denke die Nahrungsverweigerung hängt mor der lebervergrößerung zusammen. zum einen kann sie Leber so auf den Magen drücken, zum anderne brauch man natürlich zum Verdauen auch ne funktionierende Leber. Das Fieber deutet ja auf jeden Fall auf ne Entzündung hin.


    Ich würde am Montag nochmal Rücksprache mit der Tierärztin halten und wenn bis Ende der Woceh keine Besserung des Befundes eingetreten ist würde ich das Tier wahrscheinlich einschläfern lassen. *dichmaldrück*

    Laubzweige kann man auch gut in der Wohnung vortreiben. Einfach dei zweige abschneiden und drinenn in ne Blumenvase stellen.2-3 Wochen warten udn die Dinger sind grün :lol:


    Ich brauch nicht wirklich sooo viel mer Platz im Kühlschrank, meine haben ja vorher schon extrem viel Abwechslung belommen..aber wir haben auch zwei *ggg*

    Harrlinge kann man erkennen, Milben nein. Und ich schließ mich Darie an, versuch bitet morgen schon einen TA zu errecihen. Zum einen ist der Juckreiz wirklich extrem quälend, zum anderen erhöht jedes kratzen die Möglichkeit einer Wundinfektion.

    Kommt im Zweifelsfall auf den Aussteller an.


    Normalerweise aber nicht.


    je nach Aussehen deines Schweines kannst du es entweder im Rassestandart oder im Liebhaberstandart bewerten lassen.


    Allerdings sollte man sihc gut überleen, ob man seinem Tier diesen Streß antut.


    zusätzlich soltle man sich im Vorfeld über die Meldebedingungen und die anmeldegebühr informieren, weil zumindestens bei den "großen" verbänden ist das nicht ganz billig.

    Ich seh es wie Darie. Nicht jedes Schwein hat Milben nur weil ein anderes auch welche hat. und nur auf verdacht würde ich nicht spritzen, da das Mittel nun nicht wirklich gesundheitsfördernt ist.


    Fenestilsalbe kannst du nemen( aber nur wenn die haut intakt ist, ansonsten ) was ich auch für einfacher halte ist es den betroffenen Schweinchen pro tag 1 Tropfen fenestil mit ner Spritze (ohne Nadel) mit etwas Wasser verdünnt ins Mäulchen zu geben.