Beiträge von schweinsnase77

    Wenn ich vorher noch keien Diagnose habe, würde ich ihn machen lassen, allerdings würde ich dann schauen was ich mit der Diagnose anfange. Wenn die nämlich sagt, dass ne aufwendige Therapie ansteht, und die Chanche des Schweinchens nicht mindestens bei 75% liegen, würde ich es nicht machen.

    Ich würde auch auf Grabmilben tippen. gerade bei Rossettenschweinchen sind Hinterhandwirbel (keine Ahnung warum) ne bevorzugte Stelle.


    Man kann mit einem Kamm Flöhe, Haarlinge nachweisen, wobei man die normal auch mit bloßem Auge sehen kann.


    Um Milben und Pilze wirklich 100% nachzuweisen muss man nen Hautegschabsel nehmen und ne Pilzkultur anlegen. Wobei viele TA darauf verzichten und schon an der Symptomatik entscheiden ob Pilz oder Milbe.

    Paula: Du kannst kaninchen und Meerschweinchen grundsätzlich dasselbe Füttern. der wesentlich Unetrscheid zwischen beiden liegt darin das meerschweinchen Vitamin C zugeführt werden muss und Kaninchen das selber herstellen können. Zudem brauchen Kaninchen (ist aber eigentlich nur bei Aussenhaltung wichtig) nicht ganz soviel Energie wie meerschweinchen, d.h. man kann und sollte ihnen durchaus auch Moos, Baumrinde, Nadelbäume als Futetr anbieten. Was bei meerschweinchen ja üblicherweise eher als Nagematerial dient.


    Allerdings gibt es bei Kaninchen mehr Giftpflanzen als bei Meerschweinchen (bei Wiesenfütterung interessant).


    Sophia: Kluge Schweinchen. Da sind nämlich die meisten Nitrate drin.

    :lol: @Elvira: Ich weiß (beidseitige Gonathrose im Knie läßt grüßen) . Ich habs blöd formuliert *zugeb*


    Was ich sagen wollte ist das viele Leute Athrose sagen aber ne Athritis meinen. :wink:

    Generell seh ich es wie ihr, alelrdings mache ich seit der Erkrankung mienes Hundes damals (die Behandlung ging auch in die Tausende allerdings völlig umsonst ) eine größere Äbwägung zwischen behandlungsdauer und ihrer Erfolgsaussicht und des Umfangen gegen über den Kosten. Generell muss man nämlich leider sagen, je länger und teurer ne Behandlung ((Zahnbehandlungen mal außen vor gelassen) bei nem Meerschweinchen ist, umso höher die Wahrscheinlichkeit das es das Tier trotzdem nicht schafft. Das mag vll auch ein Grund sein warum viele TA realtiv schnell zum Einschläfern rate.


    Nicht das mich jetzt einer falsch versteht. Ich hab kein Problem damit Geld für die Tiere auszugeben, aber ich möchte den Tieren auch nicht den Streß von X-Tierarztbesuchen , Untersuchungen und Op's aussetzen, wenn der Ausgang mehr als zweifelhaft ist.

    Sila: Dann müßen Meerschweinchen aber schon arg falsch gefüttert werden um so in nen Vitamin-C Mangel zu kommen. Z.b. komplett ohne Grünfutter und mit Trofu das nicht explizit für Meerscheine ist. Weil selbst mit Nagerfutter für Meerschweine ist es durch das zugesetzte Vitamin C (sonst dürfte es nicht als Alleinfuttermittel deklariert werden) quasi unmöglich in nen Vitamin C- mangel zu geraten.


    Zumal ich immer davon ausgehe das die meerschweichen der User hier (wenn man darüberauch gerne kontrovers diskutieren mag) doch alle relativ gut ernährt werden.


    @Meerchweinelli: Was hast du denn bisher gefüttert und wie geht es deinen anderen Schweinen?

    Bei meinem Glück bestimmt 8)


    Aber dann als Weibchen *hmpf*


    Mal davon abgesehen das die Notstation ja doch ne ganze Ecke von mir weg liegt, und das dann ne Wahnsinnsstrapaze für so nen kleinen Winzling wäre. :(

    Sieht ja GSD auch noch nicht so schlimm aus das man auf Biegen und Brechen nen Notfallschwein drauss machen muss :wink:



    Hast du ne Idee vorher der Pilz bei den beiden kommt? ormalerweise gehören Pilze ja eher zu den Krankheiten die Merries bekommen deren Immunsystem nicht ganz fit ist oder die Streß hatten.

    Ich würde die Weibchen darein setzen, den Bock mit Proviant für 1-2 Stunden in die Transportbox packen und ihn dann da mit reinsetzen. Platz hast du für so "kleien" auf jeden Fall genug um die Gesellschaft dadrin zu machen.


    Darie war schneller :lol: