Beiträge von schweinsnase77

    Ich habs gesehen, allerdings kann ich das bild wenn ich die Adresse per hand eingebe nicht vergrößern.


    Allerings würde ich ne Schramme und Lippengrind ausschließen (für lippengrind ist es die falsche Stelle :lol: )


    Dadurch das die stelle ziemlich Rund aussieht und die Nase für Milben eher untypisch ist würde ich jetzt mal auf nen Pilz tippen, aber wie gesagt...Ferndiagnose ohne Krsitallkugel :lol:


    Hat ja doch mit dem Einstellen geklappt :lol:

    Wenn dein Stall groß ziemlich groß ist würde ich sie gleich zusammen reinsetzen.


    Die beiden Mädels werden unter sich noch keine richtige Rangordnung ausmachen und werden dem "großen" erstmal aus dem wegge gehen.


    Der kann vermutlich allerdings sien Glück nicht fassen und wird den beiden erstmal Tag und Nahct hinterherbrommseln :lol:


    Allerdings würde ich es dann so machen wie Darie: Erstmal für en paar Stunden die mädels rein und dann den Bock dazu.

    Ohne Tierazt würden mir aus dem Stehgreif vier Möglichkeiten einfallen 8aber die haben auch aufgrund des Wetters sicherlich bis Montag Zeit :D ?



    1. ne Schramme von ner Auseinandersezung (die müßte bis Montag aber von selber zumindest die tendenz zum besserwerden zeigen)


    2. Milbenbefall


    3. Pilz


    4.Lippengrind 8aber eher unwahrscheinlich)



    kannst du mal nen Foto machen?

    Ehrliche Antwort?
    ich würde meine Meerschweinchen niemandem geben der andere meerschweinchen querbeet vermehrt (auch wenn meine kas-
    triert sind).Verantwortungsvoll ist nämlich anders :wink: Die Gefahr das sich Gendefekte einzelner Schweine weitervererben (man weiß ja nie wer aus welcher Verpaarung) entstammt ist einfach zu groß.
    Und jemand der sich so wenig Gedanken um die Gesundheit von den nächsten Generationen Schweinen macht, würde ich meine Schweine nicht geben. :wink:


    @Hitze: Meerschweinchen sollten den sommer nur drauße verbrinegn wenn ihr Gehege im Schatten liegt

    Hallo :D


    Ich würde das ganze von 3 Faktoren abhängig machen.


    1. Was sagt dein Bauchgefühl wenn du mal auf einen (möglichst kurzfristigen Besuch) da vorbeigehst? Wenn deinem Bauchgefühl die Haltungsbedingungen zusagen würde ich punkt 2 abklären:



    2. Wie ist das Rudel zusammengesetzt? Sind alle anderen Böcke kastriert?


    3. Wie ist der Wintergarten beschafen und werden sie wirklich bis zum Frühjahr dort bleiben können. Winter gärten sind in der Regel nichts für Meerschweinchen, weil sie tagsüber stark aufheizen, nachts aber im niedrigen Temp.bereich liegen.

    Ach, so :oops:


    Ich hatte mir den Link gar nichrt angeschaut sondern bin gesternn abend bei Vetpharm drüber gestolpert das die Runkerüben als giftig deklariert haben, weil Oxalsäure und Zucker nierenschäden verursachen können.


    Ich hab :shock: geguckt, weil man kann alles nen bischen übertreiben, zumal die Oxalsäurewerte in Rote Bete und chicoree ja wensentlich höher sind und Nager ja auch keine Unmengen davon futtern. Ich glaub nur bei den wenigsten Schweinen stehen die "großen" Rüben auf der Hitliste ganz oben :lol:

    Klar gibt es nen Unterscheid zwischen Runkelrüben und Zuckerüben


    Runkelrüben enthalten "nur" 10 % Zucker und Zuckerrüben 16 %, Runkelrüben ähneln also im Prinzip Steckrüben (Kohlrüben) sind aber süßer.

    Athrose muß nicht zwangeläufig ne Verschleißerscheinung sein. Es gibt (haeißt aber dann eigenttlich Athritis) noch zwei andere Möglichkeiten.


    Das eine ist ne verschleppte Infektion, die sich da halt "abgelagert hat"


    Die ander Möglichkeit und meiner Meinung nach durchaus gegen ist nen Entzündungsprozess aufgrund ner Mikroverletzung des Gelenkörpers, bzw des umliegenden Gewebes. S was kann schnell mal bei nem Sprung oder ähnlichem passieren, ist zwar eigentlich selten, aber nen Vitaminmangel bei nem halbwegs ernährten Schweinchen ist mit 3 Monaten auch nicht mehr oder weniger wahrscheinlich.

    Das Tier gehört umgehend zum TA.


    Das Kopfschütteln weißt schon auf einen sehr starken Milbenbefall hin, und alleine der damit einhergehende Juckreiz ist schon extreme Tierqüälerei.


    meerschweinchen die niesen gehören sowieso in medizinische Versorgung da da meist ein Behandlung mit Antibiotika angezeigt ist.



    Wenn du dir schon einen normalen Tierarzt besuch nicht leisten kannst, solltest du das Tier schnellstmöglich in einemTierheim oder in einer Notstation abgeben.