Beiträge von schweinsnase77



    Ebend. Es ist bloß ziemlich schwer in unserem Breiten zwischen April und November saftiges Gras zu ernten. Solltest du welches in größeren Mengen haben, bin ich mir völlig sicher das du dir über deine finanzielle Zukunft keine gedanken mehr machen brauchst. Darüber hinaus, was denkst dfu warum Meerschweinchen bei Andenbauern genauso beliebt sind wie hier Kanichen im Gemüsebeet?;)


    Zitat von smallbloodangel


    und in kleine stücke schneiden? hallo? es sind NAGETIERE die nagen gerne ;)



    Zum einen nagen Meerschweinchen nicht an Gemüse, sodern sie beissen ab, zum anderen dient das in kleine Stücke schneiden zwei ganz anderen nicht ganz unwesentlichen Aspekten. 1. Ich gehe sicher das, dass Futter nicht verdorben ist. b) ich vermeide dadurch soziale Konflikte. Es mag normal sein (oder eher nicht) wenn Meerschweinchen in freier Natur sich ums Futter streien, aber in einer Heimtierhaltung, in der sich die tiere nicht aus dem Weg gehen können, versuche ich diese soweit möglich zu vermeiden.


    Zitat von smallbloodangel


    und viele werden ihre kleinen draussen auf der saftigen wiese in der sonne halten um ihnen möglichst ein schönes leben zu ermöglichen... meerschweinchen können NICHT schwitzen! wie viele überhitzte meerschweinchen habe ich scho gesehen..


    Lies dir doch bitte mal die hier Erläuterten Regeln zur Aussenhaltung durch...und diskutiere dann weiter mit uns.


    Zitat von smallbloodangel


    kleiner spruch von dr. ingo rieger mein lehrer: die indianer gehen nicht alle paar wochen den meerschweinchen die nägel schneiden! also warum müssen wir das thun?


    Dein Lehrer geht aber schon ab und an im Supermarkt einkaufen. fährt Auto und hat eine zentral beheizte Wohnung oder? Wrum läuft er nicht zu Fuß, kleidet sich in Ponchos und lebt in Lehmhütten ;)


    Zitat von smallbloodangel

    zur richtigen haltung: was liegd auf dem boden in den anden? neein keine holzschnitzel oder zeitung. sand und stein! und genau das lieben sie auch! dadurch werden auch automatisch nie nägel kurzgehalten und man muss sie nicht schneiden. zusätzlich erwärmt sich stein weniger schnell als holz und hat daher auch einen abkühl efekt. einfach ein paar steine zu einer höhle aufeiander stellen und sand oder mergel als undergrund und sie werden euch lieben!



    Nun, ich hab im Sommer genau das ausprobiert. Meine Schweinchen hatte sowohl Sand, Kies, als auch Steine im Gehege. Nach 6 Wochen hatten sie die "üblichen" Holzspäne im Gehege.


    1. Alle drei Materialien sind nicht wirklich saugfähig.
    2. Sand der imSommer mit Urin in Berührung kommt stinkt ziemlich schnell.
    3. meine Schwein waren sich durch den Sand im fell ständig am Kratzen.
    4. Die Schweine die auf den Steinen lagen, ware quasi dauernass und dreckig.


    Das ganze mag dann sinnvoll sein, wenn man einen saugfähigen, feuchtigkeitsableitenden Boden unter dem Sand oder den Steinen hat, ist aber sofern man Innenhaltung oder Balkonhaltung betreibt, eher unwahrscheinlich. ;) Und in Außenhaltung werden Steine gerade bei Minustemperaturen auch nicht sonderlich angenehm sein.


    Zitat von smallbloodangel

    übrigens: die indianer geben ihnen auch nicht vitamin c tropfen ;) heu reicht VÖLLIG um ihr vitamin bedarf zu decken..



    Nun Indianer geben den Schweinchen aber auch kein heu. Entweder sidn es freilebende selbstversorger oder Fleischlieferanten die mit in den Hütten leben und dort überwiegend mit mais und anderen Küchenabfällen ernährt werden....
    btw. Vitamintropfen bekommen meine überhaupt nicht.

    Ein guter Online-Ta wird dich auf jeden FFall darauf hinweisen sein seine Meinung nie eine diagnosestellung, sondern immer nur eine Vermutung sein kann. Und das sdu mit deinem Tier möglichst schnell einen erfahrenen TA aufsuchen solltest.



    Aber den Service bekommst du hier auch :lol:

    Böckchen sollten grundsätzlich (sofern sie nicht vorher frühkastriert wurden) kanpp unter 250g von der Mutetr getrennt werden. das ist bei Böckchen nämlich der "magische" Punkt und hat bei ihnen (leider) nichts mit dem Alter zu tun.


    Wenn möglich sollte man sie früher schon frühkastriren lassen, oder sie aber zur weiteren Sozialiesierung zu einem oder mehrern anderen böcken geben. ngünstig, aber in jedem Fall besser als bei Weibchen ist es die beiden vorerst mal alleine zu setzen udn dann möglcihst schnelle entweder ne Kastration anzustreben (wobei dann die 6 Wochen Wartezeit berücksichtigt werden müssen) oder sie in ne Boygroup zu vermitteln

    Zitat von Schwammal

    Mein altes Schweinchen ist bereits kastiert, !


    Hätte ich auch selbest drauf kommen können :lol: *gehirneinschalt*


    Wie gesagt ich würds einfach mal laufen lassen, reagieren kannst du ja immer noch, wenn du merkst das der große Streß hat (gewichtsabnhame, Milbenbefall).


    Aber wie gesagt ich denke dann mußte du ne neue gruppe aufmachen, weil nen Männchen das einmal Chef war wird es auch nach der Kastration sein wollen.

    Solange sie sich nicht wrklich verbeissen, würde ich sie nicht kastrieren lassen. Weder das Dominanzverhalten, noch das sexualverhalten ändert sich bei Meerschweinchen durch ne Kastra. Da hat höchstens ne Frühkastraion als o vor der Geschlechtsreife drauf Einfluß.


    Ne Möglichkeit den Altbock nen bischen zu entlasten wäre eventuell (wenn genug Platz da ist9 noch nen Babybock dazuzusetzen.


    Andere Variante: Du läßt beide Kastrieren und setzt jedem 1-2 Weibchen dazu, brauchst dann allerdings in der Regel auch 2 Ställe.


    Aber ich denke das der Spuk da der alte ja durchaus bereit ist, sein Chefstatus abzugeben relativ schnell wieder vorbei sein dürfte.

    Wenn ein Böckchen, dann möglichst ein Jungbock und der möglichst frühkastriert und dann kräftig beten :wink:


    Frühkastrierte böckchen bekommt man normalerweise auch in recht großer Auswahl in Notstationen.


    Ich persönlich würde aber liber (auch an Stelle von deiner Mama) und da weiß ich wovon ich Rede :lol: lieber auf Nummer sicher gehen und dein jetziges Schweinchen kastrieren lassen und ein Weibchen dazusetzen.


    Bei Altböcken weiß man einfach nie genau wie sie reagieren und bei Jungböcken leider nie wie sie sich weiterentwickeln. Das kann ne ganze Zeit lang gut gehen und plötzlich kommt Junior in ne Rappelphase und :twisted:

    Also die Präperate sind allesamt antibiotische Augensalben/tropfen. Bringen natürlich nichts wenn keine akterien vorhanden sind.


    Geh morgen einfach mal in die Apotheke und hol dir Euphrasia (ist rein pflanzlich/hömopathisch) und wirkt bei Menschnebaies mit verklebten Augen super und hat den unschlagbaren Vorteil das es nicht brennt. :D


    Wenn dass nicht nützt können wir immer noch weiter grübeln.

    Dam wird deine Mutter aber ziemlich klange suchen müssen.


    Weibchen werdn in der Regel nur bei medizinische Indikation sterilisiert bzw kastriert (wird nämlich auch alles rausgenommen), weil die Operation sehr aufwendig und riskant ist. Aber ich drück euch die Dauemn das ihr eins findet. Kannst ja hier mal nach Adressen von Notstionenn in deiner Nähe fragen, die haben in der regle häufiger welche als Tierheime.