Wenn sie eh viel abwechslungsreiches Futter haben und auch ne stabile Verdauung, brauchst du es meiner Meinung nach nicht. Haben sie ne empfindliche Verdauung würde ich vorher anfüttern.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Ich würde ganz ehrlich Gangalf kastrieren lassen un ihm zwei Weibchen spendieren.
Das die Truppe sich verträgt di chanchen liegen meiner Meinung nicht wirklich gut einfach weil sie mit 9 monaten eh in enm Alter sind wo sie gerne den Chef markieren, oder aber weil sie schon so alt sind (du hast leider kein Alter angegeben) das ihr Dominanzverhalten entweder da ist oder nicht. Und mit zwei dominaten Tieren braucht es schon ne riesige Fläche um die dauerhaft zu vergesellschaften. Da ist der Bau eines zweiten Stalles der wesentlich einfachere Weg :wink:
-
Ich frag im Supermarkt imemr jemanden der da gerade rumschlumft, ob ich das mitnehmen darf (ist in manchen Läden nämlich verboten) und sage dann an der Kasse bescheid und lass das im Wagen liegen.
-
Nö, das mit dem Fell ist ein Frisörschweinchen gewesen. Allerdings solltest du immer nen Auge auf das befinden der "verdächtigen" Schweine haben, weil Haarknäule ziemlich Verdauungsbechwerden verursachen können. Aber verhindern kannst du es leider nicht. Ist ne recht häufge und ebenso lästige Schweinemacke.
-
Ich hab die Erfahrung gemacht das man bestehende gemischte Gruppen relativ leicht vergrößern kann.
Hast du als züchter ja öfter mal das man Weibchen wechselt.
Rede doch mal mit der züchterin, ob du sie sie zurücknehmen würde, wenn es nicht funktioniert.
-
Ich geh mit meinem Texel immer zum Hundesalon
Am Anfang haben die zwar komisch geguckt, als ich gefragt habe, aber ich find es sieht einfach besser aus wie so nen "Querfeldeinschnitt" am zappelnden Schweinchen.
-
dann setzt das Mädelpaar doch einfach zu dem Singelschwein und das andere Mädel in die bestehende gruppe. So wie sich das leist bräuchtest du dann ja keinerlei Umbauten zu machen, sondern quasibloß " Schweinchen rein" und fertig
(nach vergesellschaftung natürlich) -
Du solltest wirklich so schnell wie möglich zum TA gehen.
Trifft die Problematik auf ein und dasselbe Schwein zu oder auf zwei verschiedene?
Das mit dem Fell ist zwar nicht weiter problematisch, da wirst du en Frisörschwein
im Käfig haben. Aber der Gewichtsverlust ist sehr bedenklich, zumal er viele Ursachen haben kann die schnellstmöglich behandelt werden müssen.
hier nr mal (gerade wenn es nicht das Fellschwein ist) nen Darmverschluss durch Haare, oder aallgemein ne Zahnfehlstellung als Beispiel.
Sobald Meerschweinchen nichts mehr fressen wollen ist das durchaus ne Indikation den Nottierarzt aufzusuchen, da Nahrungsverweigerung auch durch starke schmerzen hervorgerufen werden kann.
-
Ne gemischte Gruppe mit zwei Kastraten würde ich nicht machen. Alleien schon weil der Platzbedarf dann größer ist, als wenn du zwei getrennte Gruppen hast.
Hast du denn momentan schon 2 gruppen?
-
-
Könnte aber auch die Perinealtasche sein....
-
Zumal zuviel Fruchtzucker, wenn nicht gerade extrem viel Rohfasergemüse dazu gegeben wird, auch die Darmflora durcheinanderbringen kann. Gerade wenn Zucker täglich gefüttert wird.
-
*ggg* Ich finde ab ner gewissen Menge Meerschweinchen ist das mit dem anziehen auch nicht mehr machbar. Bei meinen vier würde es schon fast unter Tierquälerei laufen sich einen Topf teilen zu müßen....
-
Solange sie keinen Zug bekommen, oder die Raumtemperatur sehr stark abfällt, kannst du sie ruhig im Zimmer lasssen.
-
Man kann z.B. Katzengras in Saatschalen anziehen.
Ab und zu gibts beim türkischen gemüsedealer seines pers. Vertrauens auch mal Löwenzahn.
Ansonsten hilft nur das warten auf den Frühling und die hoffnung auf Schnäppchen im gemüseregal