Beiträge von schweinsnase77

    Klar, wird es empfohlen. In der Regel werden die Meerschweinchen damit auch groß. Allerdings gibt es bekanntlich auch Meerschweinchen die mit Trofu steinalt werden :wink:


    Ich weiß auch das es in vielen Hasenforen und Nagerforen empfohlen wird, aber auch da kann mir niemand erklären warum man wenn Katzen schon keine Hundenahrung und umgekehrt wegen dem unterschiedlichen Eiweißgehalt geben soll, warum dann gerade Katzenaufzuchtsmilch die nun mal auf das explosionsartige Wachsen un entwickeln von kitten abgestimmt ist nun gerade gut für Nager sein soll.

    Der Unterschied zwischen rot und gold .d.a. liegt in der pigmetierung.


    Rote Schweinchen haben wenn die Ohren und Füße und Krallen im roten Farbfeldliegen eine dunkle Pigmentierung, Also dunkle Krallen, dunkle Ohren und schwarze Fußsohlen, während


    glode Schweinchen mit dunklen Augen felischfarbende Ohren und Fußsohlen sowie hornfarbene Krallen haben.


    Wenn du also unetr den Schwein guckst kannst du es besser sehen :wink:

    Nichts.


    Da es zum einen Milch für Fleischfresser ist und zum anderen eben von Mineral und Nährstoffgehalt für Tiere die einen sehr viel höheren Eiweißanteil haben (da sie als Jäger mehr muskelfleisch brauchen). Außerdem ist der fettgehalt höher da sie wesentlich schnellerwachsen müssen.

    Wieso sterben Langhaartiere im Sommer schneller als kurzhaartiere, wenn sie ihr langes fell haben?


    Dann dürfte es ja auch keine Langhaaringen Hirtenhunde oder Afghanen geben.... :?

    Ja, alleine schon weil eine Tomate einen sehr hohen Wasseranteil hat, was den nährstoffgehalt dan dementsprechend runter setzt.


    Generell würde ich bei "schwerem" gemüse immer die dopelte Menge nehmen und auch immer ne Kombi von mehreren Sorten nehmen.


    Es ist nämlich auch sehr wichtig für die Schweine, dass sie ihr Futter selektieren können.

    Ascorbinsäure im napf oder Flasche ist rausgeschmissenes Geld. Das Zeug ist extrem Lichtemfindlich :wink:


    Besser Brokkoli oder wenn sie es vertragen auch andere kohlsorten z.B. Rosenkohl oder Mandarinen (keine Kohlsorte :lol: ) füttern. Da bekommen sie dann zusätzlich zu den Vitaminen auch noch anders gesundes zeugs :lol:

    Ich würde mal drauf tippen das der Papa ein kurzhaar mit Verdünnungsfaktor gewesen ist. kann natürlich auch sein das er nen Schokoschweinchen war, bzw. beide Elterntiere schokoträger sind.


    Auf dem Foto find ich allerdings das die kleinen dunkler aussehen als die Mama :lol:


    Aber generell ist wenn man die genauen gene der Tiere nicht kennt, die Sache mit der Vaterbestimmung nen Glücksspiel da es bei eerschweinchen ja einmal die sichtbaren Gene und dannals 2. Teil de Trägergene gibt. Idealerweise soltten beide gleich sein, aber leiden hat man bei vielen Verpaarungeneinfach nen mathematisches glückspiel mit mehreren Unbekannten :lol: