Beiträge von schweinsnase77

    Ich denke da sind nen paar Sachen unabhängig voneinander.


    Was mcih stutzig macht ist die Tatsache das beide viel Flüssigkeit brauchen udn anscheinend auch Verdauungsprobleme haben.


    Das hört sich ziemlich nach Fehlfütterung an.


    Die andere Möglichkeit wäre (was aber nen ziemlicher Zufall wäre) das beide Schweine nen Stoffwechselproblem sprich diabetis oder so haben.


    Ich würde vorschlaegn nen Komplettcheck also Blut, Urin udn Kot von beiden machen zu machen zu lassen.


    Parallel dazu mal nen Ernährungstagebuch der beiden führen, inkl. Heu (das also so geben, z.B in Socken oder so, dass sie es wirklich nur fressen können und daraufbasierend ein Programm zur Darmsanierung erarbeiten.


    Eventuell aber da hab ich noch keine Dosierungserfahrung, dem Harngrießpatienten Orangenstücke anbieten, bzw. Euroglist als Vorbeugung geben.

    Zitat von drdullus


    Meine Freundin hat heute vitakraft vitaverde naturemix mit Apfel und Löwenzahn gesehen.
    wäre es i.O. wenn wir dieses Futter für die kleinen kaufen?
    Die Suche hier im Forum hat mir kein brauchbares Ergebnis geliefert.


    Gruß
    Lukas


    Nein!


    Zum einen enthalten getrocknete Kräuter sehr viel Calcium und olten daher nur sehr sparsam gefüttert werden, da sie in Kombination von Oxalsäure und/oder Veranlagung zu meist tödlich endenden Bllasensteinen führen.


    getrocknets Obst hat wegen seines hohen Fruchtzuckergehaltes im Futter eh nichts zu suchen. Wenn unbedingt Obst dann frisch.

    Zuallererst heißt das das ich sie toll finde. Ich liebe Schimmel :lol:


    Ansonsten würde es nur problematisch werden wenn du vorhast mit ihr Junge zu haben. Weil dann der Vater nur Einfarbig sein dürfte.


    Sollte sie jetzt schon beim Vorbesitzer gedeckt worden sein 8weiß ja nicht wie lange du sie schon hast) kannst du nur noch abwarten und beten.


    Für dein Schwein hat die Tatsache das es ein Schimmel ist absolut keine Nachteile :wink:


    Es sei denn ich bin in der Nähe 8)

    Zitat von Abc

    Also kann man es anscheinend verfüttern.
    Die Meeris brauchen ja auch nicht immer ein gourmet- essen. Ich geh ja auch nicht jeden tag ins restaurant.


    Bitte das Heu thema weiter diskutieren aber auch nochma folgende frage beantworten:
    Brauchen meine meeris 2 Näpfe für trockenfutter. Sie bekommen ihr nassfutter immer im auslauf und nur abends ein wenig trofu.
    Sie können sich doch abwechseln oder?


    Zum Trofu hat Shcnütchen ja schon alles gesagt.


    Aber gerade beim heu ist es immens wichtig das man welches hat welches auch gerne gefuttert wird. Zum einem wegen dem lebenswichtigen Rohfaseranteil, zum anderen wegen dem Zahnabrieb.


    Ich bestell jetzt mal ne Portion beim Heuandi, dann spar ich mir auch das durch die gehend rennen um "grünes" Heu zu bekommen :lol:

    Ob sie zuviel oder sogar noch zu wenigen wiegen kommt auf ihre Statur an.


    Generell liegen "Vermehrergaltthaarschweinweibchen" so zwischen 800-900g, reinrassige Tiere und Langhaar sowie Teddy und Rexe meist deutlich drüber.


    Also wenn du deutliche Speckfalten spürst und der Bauch auf dem Boden schleift sind sie zu dick 8)

    Das der Stoffwechsel schneller läüft als bei uns ist ja logisch :wink:


    höherer Pulschlag, schlechteres Heizfutter und erhöhte Wärmeabstrahlung.
    Bzw. je kleiner ein Tier desto mehr muss es fressen um seine Wärme zu halten, desto schneller sein Stoffwechsel. Gerade bei Pflanzenfressern die ja recht Energiearm futtern heißt das dann Höchstleistung.


    Aber das alleine reicht als Begründung nicht aus.


    Schließlich haben die hohe Stoffwechselrate ja alle Nager und GsD nicht jedes bekommt Blasensteine. Also muss ja quasi doch zumindest eine der "Auswurfmechanismen" gestört sein um einen Stein so schnell wieder entstehen zu lassen.


    Oder halt die Fütterung muss gravierend falsch laufen. Also quasi nur Oxalsäurehaltiges Futter mit extrem calciumreichen Futter.

    Da Dm auch von mehreren Bauern beliefert wird, kommt es sehr auf die einzelne Lieferung an. Ich hatte schon Top Heu (allerdings wohl eher 2. Schnitt) momentan sieht es eher nach Heu vom 1. Schnitt aus welches aber in der Sonne getrocknet wurde. Also ziemliches Stroh. :?

    Hmmm, ich denke du hoffst das sie (wie wir Weibchen :lol: ) noch ein bischen Gewicht verlieren?


    Glaub ich eher nicht, da wirst du sie ein bischen auf Diät setzen müssen (weniger Möhre und Fenchel und dafür mehr Salat) und halt für ganz viel Bewegung sorgen.


    Normalerweise ist das Problem bei Schweinen ja eher umgekehrt.

    Na ja schwer verdaulich ist nen dehnbarer Begriff. Meine bekommen gerade im Winter und Anfang des Frühjahres viel Nadelbäume (Fichte und Tanne). Zumindest mein alter Bestand hat die auch absolut Problemlos vertragen.


    Ich denke das schwer verdaulich ist in erster Linie ein Hinweis für die Schweinchenhalter mit verdauungsempfindlichen Schweinchen. denen würde ich sowas nämlich nicht geben.

    Puh, genau wird dir das niemand sagen können weil das von einigen Faktoren abhängig ist.


    1. Ausgangsgewicht des Schweines


    2. Zunahme während der Schwangerschaft


    3. Wurfgröße und gewicht nach der Geburt


    4. Säugezeit


    5. Gewichtsverlauf während der Säugezeit


    6. Futter während der Schwanegrschaft, während und nach der Säugezeit.