Dann ab zum TA, das Meerie braucht auf jeden fall ein Schmerzmittel!!!!!
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Eventulee Slate Blue, aber mit der Farbreihe kenn ich mich absolut nicht aus. :oops:
-
Ich schließe mich Heinemanns an. Vor allem muss nach einer behandlung geklärt werden warum bei dem Schweinchen so schnell so große Steine entstehen können.
-
Wenn du mal die Suchfunktion bemüht hättest hättest du diesen Tread hier:
- Thema gelöscht -
gefunden. Zumindest auf der 1 Seite steht alles wichtige über Katzenstreu.... -
Meine fressen ihn ohne Probleme. Allerdings fange ich jetzt auch wieder ganz langsam nit anfüttern an (ein blatt pro Tier) und mehr als ne Handvoll gibt es für alle eh nie.
-
für mich auch
-
Wenn eine schwangere Sau während der Schwangerschaft abnimmt, bedeutet das normalerweise dass ein Stoffwechselproblem vorliegt. Wenn das nicht baldmöglichst behandelt wird kann das ganze sehr schnell (manchmal innerhalb von Stunden) in einer Schwangerschaftstoxikose enden.
-
Rosetten-Mix in Lemonagouti
Peruaner geht nicht weil sie vorne auch Rosetten hat. Und ob sie nen Shelti Rosetten Mix ist wirst du erst wirklich sehen wenn die Babyhaare weg sind.
-
Ist dein Peter denn schon kastriert?
-
Ich hab es so gemacht (ich hab den versuch nämlich schon hintermir
)
das ich die Dachfenster bei Sonnenschein aufgemacht hab und ansonsten tagsüber die obere Türhälfte mit nem Katzennetz davor.Allerdings war cih auch immer zu Hause so das ich bei Wind und Regenschnell mal wieder zu machen konnte.
Aber je weiter es in den Winter reinkam desto problematischer wurde das mit den Temp.-unterschieden. Wenn die Sonne draufgeknallt hat war da auch mit offenem Fenster mal schnell 15-20 Grad drin und nahcts dasselbe eher im Minusbereich
Ich fand es auch ne super Idee, weil die ja da mächtig platz zum rumrennen hatten aber im Dez/ Januar hab ich das dfann wieder aufgelöst.
-
Heinemanns: Würde mir spontan nur getrochnete Hagebutten oder der Versuch vorsichtigKohl anzufüttern einfallen.
Vll auch noch ne halbwegs akzeptable Variante: Auf mit Vitamin C angereicherte Gemüsesäfte umsteigen.
-
durch die Dachfenster :wink:
-
Zitat von Heinemanns
AHA! Ich danke Dir. Mein Denkfehler :oops:
Grundsätzlich sollten Vitamine, Minerale innerhalb der unbeschädigten Zellstruktur des Futters zugeführt werden.
Oder?
Richtig. Eine vor der Aufnahme in den Körper beschädigte Zellstruktur bedeutet ja das zumindest Licht und Sauerstoff mit in die Zelle eingedrungensein können und die Vitamine eventuell schon vollständigzerstört sind.Und was ist denn mit den Angeboten von natürlichem Vitamin C? Fake?
Ich würde mal sagen nen netter Marketinggag. Zwar besitzt das Vitamin C einige Substanzen die in reinen Ascorbinsäureprodukten nicht drin sind, aber die kompletten anderen gesundheitsfördernden Bestandteile wie ätherische Öle, etc. die ja inder "wirtspflanze" enthalten sind und teilweise für den Körper noch wertvoller als die Vitamine sind fehlen.Zwar kann man mit solchen Produkten wenn man sie zusätzlich zu gesunder Ernährung (wobei sie dann ja eigentlich überflüsssig sind) nicht viel falsch machen. Gefährlich ist halt der Umkehrschluss: Ich hab ja alles ich muss mich nicht gesund ernähren...
-
Ich würde das Gewächshaus nicht nutzen. Die Temperaturunterschiede im Winter sind darin sobald die Sonen draufscheint im Vergleich zu den Nachtemperaturen einfach zu groß.
Dazu kommt das ihr im Frühling zumindest die obere Erdschicht komplett austauschen müßtest das sie dann viel zu stark gedünkt ist.
Zusätzlich brauchen die Meerschweinchen auch im Gewächshaus ein komplett isoiertes Haus das auch in den kalten nächten absoute Frostfreiheit garantiert.
-
Zitat von Purzel90
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und vor 3 Tagen haben meine Freundin und ich uns für 2 Meerschweinchen entschieden. Wie es so ist haben wir uns n Buch gekauft und trotzdem liegen noch ganz viele Fragen zum Verhalten in der Luft.
Am besten ich fang einfach mal mit der ersten an1. Unsere Wohnung ist nicht gut beheizt, sprich, man kann nicht ohne Pulli rumrennen und in der Nacht reicht eine Decke nicht aus wenn man alleine ist. (ca. 17-20 Grad ) Kann das Probleme machen? Bzw. könnt ihr uns n Tipp geben was man ihnen geben könnte damti ihnen warm ist? Stroh? Wollbett ausem Fachhandel? Wir haben fürn Anfang ne Decke über den halben Käfig gelegt gegen die Seite wo die Wand ist.
Da Meerschweinchen in den Anden in Höhen von 2000m zu Hause sind, sind Temperaturen auch nur um die 10 Grad für sieüberhaupt kein problem. Man kann alleinfalls hingehen und die Schlafhäuschen mit Stroh polstern und eventuell über die Anschaffung eines Kuschelsackes nachdenken. Alles andere ist überflüssig. Allerdings sollte maneinkalkulieren das die Meerschweinchen mehr Heu und Frischfutter futtern. Ebenfalls sollte etwas mehr Platz als bei der "normalen" Wohnungstemperatur einkalkuliert werden, damit sie sich auch mal warmlaufen können.
2. Hängt mit der ersten Frage zusammen. Das eine von beiden ( Beides Männchen ca. 8 Wochen alt, waren aber vorher schon im selben Gehege ) rennt morgens ( 07.00- 08.00 Uhr ) herum wie n irrer. Das andere, was sonst eig. das neugierigere und aktivere ist steht nur daneben und schaut zu ( sie jagen sich nicht ). Kann das mit der Temperatur zusammenhängen, bzw. dass es rennt um warm zu werden? Danach legen sich beide erstmal aufs Ohr.
3. Kan man schon vom Anfang eines Schnupfens sprechen wenn sie jede Stunde 1-2 mal niessen?
JA! Zumindest sollte man dringenst abkären lassen ob es ein behandlungsbedürftiger Schnupfen ist oder ob es vll auch an zu staubiger Einstreu liegen könnte.Das wärs erstmal aber ich bin sicher es kommen noch weitere Fragen auf
Liebe Grüsse
Jann