Heinemanns: künstlich zugeführtes Vitamin C muss aber nicht zwangsläufig künstlich hergestelltes sein. Es wird eben nur ohne entsprechende ANbindung an Futtermittel verabreicht :wink:
Der Unterschied zwischen künstlichen und natürlichen Vitaminen liegt bei der Aufnahme vor allem darin, dass künstliche Vitamine immer in höheren Dosen verabreicht und teilweise auch aufgenommen werden als sie in natürlichen Futtermitteln vorkommen. Dieses Überangebot kann bei normal versorgten und nicht unter einem extrem erhöhten Vitaminbedarf leidenden Organismus schlimmstensfalls zu einem Tumorwachstim führen.
Das zweite Manko ist das durch die künstliche Zufuhr auch sämtliche ebenfalls in der Pflanze vorhandenen und ebenfalls teilweise lebenswichtigen sekundären Pflanzenstoffe und Mineralien fehlen.