Zitat von catze. Nach allen Informationen, die ich habe, darf die Temperatur in der Schutzhütte nicht unter 0°C fallen. Oder weiß jemand etwas anderes? .
Das kann man so pauschal nicht sagen und hängt von vielen Faktoren ab.
Solange sie nen Kuschelberg aus Heu und Stroh haben ist die Umgebungstemperatur so ziemlich egal.
Am besten funktioniert die Temperaturbestimmung imm noch nach Sichtprobe. Sitzen die Meerschweinchen sichtlich unwohl zusammengekauernt irgendwo rum ist es zu kalt, sitzen sie ganz entspannt in ihrem Strohnest ist alles o.k.
2. Kriterium ist die Gewichtsabnahme. Nen langsamens absinken des Körpergewichtes ist bei den Temperaturen völlig normal. Verlieren sie innerhalb kurzer Zeit viel an Gewicht müssen sie rein.
kiku: Häng nen Tuch vor den Eingangstunnel. Wegen dem fireren vom Futter empfiehlt es sich möglichst frostbeständige Futtermittel zu verfuttern und die öfter als sonst zu wechseln. Ansonsten viel Heu und Nadelhölzer anbieten.