Beiträge von schweinsnase77

    Ich denke da ist es wie bei andeeren "schwer" verdaulichen oder gar giftigen Sachen auch. je mehr die verdauung des Meeries an Abwechslung gewöhnt ist (und diese auch verträgt) desto einfacher kommen sie auch mit solchen Früchten klar.


    Vom schwer verdaulichen mal abgesehen hat mango aber halt noch andere Nachteile, die man nicht außer acht lassen sollte.


    1. enthält furchtbar viel Zucker, was das Darmmilieu zum kippen bringen kann


    2. matscht extrem


    3. Ist gerade im Sommer furchtbar anfällig für Fliegenmaden.


    Ich würde sagen: Lieber selber futtern und dem meerie nen Stück Lieblingsfutter geben. :wink:

    Jetzt müßte man Fachmann für Urologioe sein und wissen wie genaudie Steine beschaffen sind.


    um dann entscheiden zu können was unter berücksichtigung des Zeit/leidensfaktors mehr Sinn macht. Euroglist allein auszuprobioeren oder gleich irgend etwas in kombi (und da vor allen in welcher Dosierung) dazu zu nehmen.


    Ein königreich für ne Kristallkugel. :wink:


    gibt es für "Steinschweinchen" nicht auch so ne zentrale Anlaufstelle wie für "Zahnschweinchen"?

    Ich hätte als alternative Behandlungsmethoden noch Teufelskrallentee, frischen Fruchtsaft (hab ich aus nem englischen Medizinjournal für Nierensteine 8) ) oder aus der Humanmedizin http://www.pharmazie.com/graphic/A/06/1-25106.pdf


    Ansonsten würde mir (auch wenn mich der ein oder andere jetzt für komplett bescheuert hält) Cola wegen der calciumbindenden Phoshorsäure einfallen. Fände ich immer noch besser als einschläfern 8)

    Das die Meerschweinchen selten trinken ist ganz normal, die machen Druckbetankung :lol:


    Das die anderen Schweine mehr zunehmen ist logisch, da passt ja auch mehr rein als in so nen kleine Minimagen :wink:


    Separieren würde ich sie nicht, das bedeutet zusätzlichen Streß für die Mutter welcher sich auch negativ auf die milchleistung niederschlagen kann.


    Du kannst ihr allerdings nen Stück Gurke oder tomate oder sonst etwas was viel Wasser hat extra geben.

    kleinesmausen: Stimmt. Aber da bin ich als Halter halt auch gefragt.


    jedem muss doch klar sein das die gewinnspanne beio ner Dose Hunde oder Katzenfutter (zumindest bei den Billiganbietern) minimal sein muss.
    Also versuchen die natürlich mehr zu verkaufen.


    Die Lösung wäre doch schlicht und ergreifend das Futter selber zusammen zustellen, oder auf wirklich hochwertiges und damit teures Futter umzusteigen.

    Ich würde eher zu karottengläschen mit Vitamin b Tropfen tendieren. tendieren.


    Zwar kann man sowohl Katzen, als auch babyaufzuchtsmilch nehmen, aber beides ist vom Vitamin und Nährstoffgehlat keinesfalls ideal,zumla beides ja auch Lactose enthält.

    Na ja vermutet wird das doch schon lange.


    Wobei ich allerdings eher vermute das das Übergewicht von Tieren eher durch die Kombination von zu viel bzw. dann auch noch dem falschen Futter und Bewegungsmangel hervorgerufen wird.


    ich denke wenn zwei oder mehr Schweine die dazu noch Auslauf "satt" haben einmal die Woche eine Knabberstange oder einen kleinen Napf mit Trockenfutter bekommen (die anderen Aspekte die gegen so eine Futterung sprechen mal außen vor), wird das gewichtsmäßig wohl nicht gravierend ins Gewicht fallen. Wenn aber ein Schweinchen in einem 100cm x 0cm käfig ohne Auslauf sitzt und überwiegend von Trofu und Knabberzeugs enährt wird sieht die Sache schon ganz anders aus....



    Von den mit pralienen gefüüterten Zwergpinschern mal ganz abgesehen....
    :roll:

    Die nachteile sind einfach das wenn "wild" verpaart wird die Chance auf vererbte Gendefekte und damit vererbte Krankheiten etwas höher ist.


    z.B. Zahnfehlstellungen oder auch einfach bei vererbbaren Schönheitsfehlern wie: zuviele Krallen, Faltohren und Hängeliedern.


    Meist nichts dramatisches aber gerade die Zahnporblematik ist für Halter und Schweinchen halt extrem lästig und meist auch teuer :roll: