Reinrassige Rosetten haben zwischen 8 -12 Rosetten an genau vorgeschriebenen Stellen, alles andere sind Rosetten-Mixe die meist aus der verpaarung:
Rosette x Rosettenmix
Rossette x Glatthaarschweinchen
oder Rosettenmix x Rosettenmix fallen
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Wie wäre es mit Tomaten in Trockenform?
Nelly-maus: Die wenigsten meeries werden Stubenrein, und wenn dann von alleine :wink:
-
Dann nimm doch die Häuschen imSommer raus. :wink:
Andere Idee (dei der ich aber nicht weiß ob sie funktioniert): leg doch versuchsweise über die Streu im Häuschen Fliegengitterstoff. musst du dannhalt jeden Tag waschen, aber wenn der Stoff stramm genug ist, müßte es doch funktionieren...
-
Rosettenmixe entstehen meist durch die verpaarung vn Rosetten mit Glatthaartieren. :wink:
Oder anders gesagt bei beiden deiner Schweinchen hatte jemand keine Ahnung von Genetik. hat aber den vorteil das du "Unikatschweine" hast, mit all ihren Vor-und Nachteilen :wink:
-
Wenn man es (ich bevorzuge allerdings Dinkelflocken) ab und an mal wirklich nur als Leckerchenfutter verfüttert sprciht meiner Meinung da nicht wirklich was dagegen (also alle 1-2 Wochen mal nen TL)
Auch in freier wildbahn gibt es ab und an bestimmt mal nen Grashalm mit Saatstand dran :wink:
-
ich schließe mich Care an. Deine Schweinchen liegen Gewichtsmäßig absolut im Normbereich . ich kenne Böcke die sind noch erheblich schwerer als deine. :wink:
-
Nicole. Aus dem gleichen Grunde vermutlich warum man Lauflernhilfen für Babies, "Kinder"produkte für Kinder und Absatzschuhe fürKindergartenkinder
bekommt.
Die leute kaufen es halt
und da der Gesetzgeber an den Produkten auch noch kräftig verdient, liegt artgerechte haktung 8von was auch immer) gar nicht in seinem Interesse :twisted:
-
Also der "schwarze" ist nicht schwarz sondern dunkelsepia 8aufgehelltes Schwarz) deswegen auch die grauen Unterhaare
das zweite ist da geb ich Darie völlig recht nen Rossettenmix in Goldagouti
-
Ich würde zum TA gehen.
-
Die meerschweinchenlähme ist ja eine Virus bedingte Geehirn-Rückenmarksentzündung. Durch die Entzündung ist eine Antibiotikagabe zumindest nicht verkehrt.
Was mir noch einfällt: Wurde ein Vitamin C mangel ausgeschlossen. Vitamin C Mangel (es scheint Meerschweinchen zu geben die wohl aus irgendeinem grund einen viel höheren Vitamin c Bedarf als andere haben) hat nämlich so ziemlich die selben Symptome
Eventuell wurde ich ihr also bis zum nächsten TA Besuch einfach noch zusätzlich Vitamin C in reinform (also pulverform in Wasser gelöst und dann per Spritze mehrmals täglich (ohne Nadel :wink: ))verabreichen
-
Ob Meerschweinchenlähme immer tödlich ist, hängt vom Immunstatus der Tiere ab, von der Erregerstärke und ob das tier vll schon mal damit in berührung gekommen ist. Eventuell gibt es da mittlerweile auch "harmlosere" Virenarten,a ber das wäre mal ne Frage ür unsere Biologiecracks. . Generell stimmt es zwar das Viren direkt übertragen werden müssen, aber verlassen würde ich micht darauf nicht.
-
Also bei so starkem befall würde ich mich ehrlich gesagt nicht auf natürliche mittel verlassen.
Hat das Schweinchen auch was gegen den juckreiz bekommen?.
-
-
zuallerst würde ich mir von einem anderen TA eine 2. meinung einholen .
Wenn mehrere Tiere befallen sind deutet das durchaus auf ne Viruserkrankung hin . Die Symtome deuten meiner Meinugn nach ziemlich auf Meerschweinchenlähme hin
-
Ich denke man sollte Tiere egal welcher Art generell ebensowenig wie Kinder ohne Aufsicht lassen. Es gibt zwar gerade bei hunden immer mal wieder Exemplare die "zu blöd" zu beißen sind. Aber trotzdem kann es immmer mal sein das ein solcher Hund gerade auch aus unachtsamkeit auf ein Meerschweinchen drauftritt.
Davon abgesehen finden es "Beutetiere" nun nicht gerade lustig von ihren Raubtieren abgeschleckt zu werden.