Beiträge von schweinsnase77

    Ich zitier mich mal gerade selber :lol:


    Andy: Du hättest mal nen Blick hinter die Kulissen werfen sollen...


    ich war da nämlich vor etwa 10 tagen auch drin. mal davon abgesehen das Kaninchen und Meerschweinchen zusammen in den Berkaufskäfigen untergebracht sind. im "Lager" stabd noch ein kleiner Käfig mit zwei schwangeren Schweinen und ein etwas größerer Käfig mit einem Kaninschne und zwei Böckchen.


    Ich habs es zufälligerweise gesehen, weil ich expliziet nach Böckchen gefragt hatte und die nur nopch dierse beiden im Käfig hatten. Sie waren aber schon zu groß um bei mir in die Boygroup integriert zu werden.


    Mal davon abgesehen das ich gar nicht wissen möchte warum zwei "große" Schweine die augenscheinlich gesund waren, sich nicht im Verkaufsraum befanden, glämnzrte die ein verkäuferin mit der Unkenntnis des Tages, als sie MIR erklären wollte, das man Böcke auf gar keinen Fall unkastriert zusammen halten könnte


    Dazu kam dann noch das der "Fachverkäufer" da es lustig fand das ein Kunde seinen miependen Dackel übers gehege gehalten hat. :roll:

    Hallo :lol:


    230g ist wirklich sehr leicht. Allerdings kenne ich viele Züchter die schweine auch schon mit 250g abgeben, weil die Jungs dann eh geschlechtsreif werden. Wenn man dann ne ungenaue Waage hat, kann das Schweinchen schon mal leichter/schwerer sein als in Wirklichkeit.


    Ansonsten würde ich ihr einfach nen heuhaufen in den Käfig geben. da kann man sich drin verstecken, der ist von innen ziemlich übersichtlich und man kann ihn auch fressen. :lol:


    Ich würde sie nur regulär 1x wöchentlich wiegen.


    Ansonsten viel !"Mastfutter" in Form von Möhren, Fenchel und Sellerie anbieten. :wink:


    Sie wird am Anfang nur ziemlich langsam zunehmen (weil sie ja nur nen ziemlich kleinen Magen hat) , aber irgendwann explodiert sie *festversprech*

    Heinemanns hat recht. Genau diagnostizieren bzw auschließen läßt sich das nur über nen Röntgenbild.


    Wenn sich der Wirbel "blöd verkanntet" hat und von alleine nicht mehr zurückkommt muss er erst mal wieder eingerenkt werden, ansonsten kann man wie beim Menschne auch Kortison udn alles mögliche draufknallen, es kann ja nicht wirken. :wink:


    Zumal man je nach Grad der Entzündung (bildet sich ja dann automatisch) auch öfter erstmal Cortison geben muss, damit sich das gewebe erst mal weit genug zurückbilden kann, damit der Wirbel vll doch von alleine zurückommt.


    Dazu kommt das es natürlich auch noch ne Schonhaltung des Schweinchens sein kann.


    Bewegt er sie komplett nicht mehr (schleift sie also nur noch hinter sich her?)

    hallo :D


    Wurde Meerschweinchenlähme oder Bandscheibenprobleme ausgeschlossen?
    Wurde Vitamin B zusätzlich verabreicht?
    Bzw. der Verdacht auf Epelipsie geäußert?


    Ich würde auch den TA wechseln, für mich hört sich das weder nach Blasenentzündung an (wurde Urin untersucht?) und nach ner Gelenksentzündung auch nicht, weil da wären andere gelenke "typischer" für geeignet.


    :?

    Na ja im prinzip müßtest du dann das gut isolierte Häuschen so groß machen das er sich ausreichend drin bewegen kann, allerdinsg mußßt du dann auch an eien super guet Belüftung denken, wegen der Ammoniakdämpfe.