Beiträge von schweinsnase77

    Trocken erklären kann man das "eigentlich" ganz leicht.


    Krebs entsteht aus einer Zellmutation (in dem fall fehlen die Wachstumshememr der zelle) und ist damit Evolutionsbedingt, da sich Rassen nur durch Genmutatationen weiter oder gar neuentwickeln.
    Allerddings gehört Krebs halt zu den "unnützen" Zellmutationen.


    Allerdings gibt es halt Stoffe die bei "Mutationsfreudigen" Lebewesen diese Mutationsfähigkeit unterstützen, wie z.B. Nitrat, Aspest, usw.


    Dazu kommt das die Reparaturmechanismen im Alter (die einer Mutation normalerweise entgegenwirken) nicht mehr so funktionsfähig sind,. das heißt je Älter eien zelle ist, desto höher auch das Risiko das sioe mutiert.


    Deswegen ist in Ländern mit einer hohen Lebenserwartung die Häufigkeit von Krebserkrankungen auch höehr als in Ländern mit geringerer Lebenserwartung.


    momentan wird übrigens geforscht ob das Alter des Mannes bei der Kinderzeugung dahingehen auch eine größere Rolle als bisher angenommen spielt. Bei Frauen werden die Eizellen ja schon vorgeburtlich "hergestellt" und mit den Informationen belegt. beim mann werden die Spermien aber immer wieder "frisch gedruckt" :lol: was in höherem Alter natürliczh dazu führen kann das Geninformationen falsch codiert werden.


    Würde dann für Meerschweien eventuell auchbedeuten, je Älter der Zuchtbock, desto höher die Wahrscheinlicheit des Jungtiere an Krebs zu erkranken.


    Allerdings gelten diese Studiennatürlich immer nur für Extrem kleine gruppen und die Wahrscheinlichkeit von ner Dachpfanne beim Spazierengehen erschlagen zu werden dürfte um einiges höher liegen :lol: :lol: :lol:


    Also schlicht und ergreifend Zufall :(

    Relativ unwahrscheinlich. Es ist ja auch beim Menschen nur extrem sleten festzustellen, welche Ursachen eine Krebserkrankung hat. Mal von so "offensichtlichen" krebsarten wie Lunegnkrebs oder "vererbten" Brustkrebs abgesehen :?

    Ich bin genrell dagegen Meerschweinchen un kaninchen zusammen zu halten, weil die verletzungsgefahrt für die Meeries einfach zu hoch ist. Ein Kaninchen kann wenn es beim Harkenschlagen und rumhüpfen im Gehege ein Kaninchen mit seine Hinterläufen erwischt, das Schwein tödlich oder zumindest sehr schwer verletzten. Die meisten kaninchen besitzer Unetrschätzen die Kraft die Kaninchen in ihren Hinterläufen haben. Ein getroffenes Meerschwein kann dabei mehrere meter durch den Käfig geschleudert werden. Da die meisten gehege aber nicht lang und breit genug sind für solche "Flugstunden" endet eine solche meist an der Gehegebegrenzung was zu erheblichen inneren verletzungen führen kann :?

    La fata: Ich glaub nicht das die Wahrscheinlichkeitbei "informierten" Kindern größer ist als bei nicht infomierten Erwachsenen.


    mein Mann !! wollte den Shcweinen das letzte Mal auch ne freude machen udn hat ihnen zwei Knabberstangen ins Camp gelegt
    :roll: Allerdings halten die schweine die Stangen für recht attraktive Deko und schauen sie nicht an :lol:


    Klar bei gnaz kleinen Kindenr muss man bei Fütterversuchen höllisch aufpassen, meine mittlere (2,5) wollte die Schweine das letzt Mal mit Efeublättern füttern: Als ich sagte: NEIN!!! Die sind giftg!!!, bekam ich zur Anwort: nein, Mama grün. :roll: Aber das ist nen Sache an der ich alleine schon wegen der Sicherheit des Kindes noch arbeiten muss. :?


    Aber ich geb dir ja recht: man muss IMMER 100% hingucken wo man die Schweine hingibt. Aber halt wie hier bei uns generell zu sagen: Machen wir generell nicht, ohne sich die Leut auch nur vorher näher angeguckt zu haben nicht (macht das Tierheim hier übrigens auch nicht) find ich daneben.

    Abwarten. Und der Kleinen wenn es bei der Kleinen aufs Gewicht schlägt eventuell außerhal "zufüttern". Lotte scheint gerade in die erste "halbstarkenphase" zu kommen, da ist das ganz normal :D .


    In spätestens 6 Monaten sieht das ganze anders aus :wink:

    Nö, in der Regel nicht.


    Allerdings wissen natürlich manche Tierärzte was sie wert sind und berechnen auch danach.


    Hier gibt es allerdings auch ne Liste was Behandlungen max. kosten dürfen.

    Kannst du von den Stellen mal nen Füto machen?


    bei kahlen Stellen am bein würde ich spontan auf Milben tippen, da es auch ziemlich untypische Orte für Bisswunden wären.


    Schau mal hier in der TA-Liste. vll ist da ja jemand in deiner Nähe.


    Ansonsten mit Tierärzten ist halt genauso wie mit Menschenärzten...reines Lotteriespiel :shock:

    Hallo :D


    Warum schneidest du ihn (wenn er sich mit den anderen Möglichkeiten nicht arrangieren will) nicht ganz kurz? Dann brauchst du ihn nicht so oft mit der Schere auf den leib zu rücken.


    Nen Austellertipp für "reinweiße" Schweinchen: Backpulver.


    ins feuchte Fell reiben und auswaschen. Ist aber nicht so gut , weil baden ja generell für meerschweinchen ungesund ist.

    Ich würde die Variante in deinem Zimmer nehmen.


    Zum einen werden Dachgeschoßzimmer im Sommer sehr warmund zum anderen hast du mehr von den Schweinchen wenn sie in deiner Nähe sind. Verhaltensauffälligkeiten fallen dann auch viel schneller auf und man kann die Tiere nicht so schnell "vergessen" :wink:


    Am einfachsten ist die Haltung von Weibchen und Kastrat. besser sidn dann allerdings zwei Weibchen + Kastrat.



    Reine Böckchenhaltung funktioniert meist auch, allerdings wird es dann später schwieriger die Gruppe zu vergrößern, wenn man sich in ein neues Schein "verguckt" :wink:

    :shock: was ist das denn bitte für ein TA?


    Tschuldigung du kannst natürlich nichts dafür aber bei solchen "Fachleuten" könnte ich ...hier fehlt gerade der entsprechende Smilie :lol:


    Wenn sie jetzt noch nicht tragend ist, ist sie es auf jeden Fall in vier Wochen. Mit 290g steht er ja erst am Anfgang seines "Böckchenlebens" und mit viel Glück ist noch gar nichts passiert, und mit noch mehr Glück kannst du ihn eventeull noch frühkastriren lassen.


    Wenn du sie aber jetzt noch zusammen läßt dann ist die Süße in 4 Wochen garantiert trächtig :?


    Schau bitte, bitte das du morgen nen fähigeren Tierarzt findest.


    Allerdings solltest du die beiden komplett außer Hör, Sicht und Riechweite trennen dadas ganze sonnst (zumindest) solange keine anderen "Beisitztiere" vorhanden sind zuviel Streß für die Tiere bedeutet