Beiträge von schweinsnase77

    Ich würde statt der zweiten Trinkflasche einen Napf nehnem. Da kann man schneller draus trinken :wink:


    wie viele häuser hast du denn? Sind sie große genug für beide Schweinchen?


    Futter immer großflächig im käfig verstreuen und gerade Frischfutetr mehr als reichlich. So dass erst gar keiner auf die idee kommt "nicht genug" zu bekommen.

    In der Tat sollte man erstmal versuchen herauszufinden warum sich das Tier dir Wunden ständig wieder aufmacht.


    ich denke auch das es am Juckreiz liegt. Der kann dann sowohl von Parasiten/Pilz kommen, aber auch normaler heilungsjuckreiz sein.


    Wenn ersteres absolut ausgeschlossen ist, sollte man dann übermäßig starken juckreiz trozdem behandeln. Entwerde per Injektion, notfallmäßigkann man den Schweinen aber auch 1 Tropfen Fenstil in 24h geben

    Im Somemr ist es eigentlich egal, wobei die meisten Schweini9s in Außenhaltung im Sommer eh meist mehr Grünfutter bekommen, weil die meisten Außenhalter ja nen Garten mit Wiese haben.


    Generell würde ich ab Herbst "gehaltvolleres" Frischfutter geben und auch mehr als in Innenhaltung. Zum einen weil die Schweinis einfach mehr heizenergie brauchen zum anderen aber weil ein höherer Vitamin und Mineralstoffbedarf besteht.

    Meerlie mami: Zum einen werden hier Krankheitsthemen natürlich viel öfter angesprochen als Themen wie "Mein Schwein ist pumperlgesund", klar braucht man ja auch keine Ratschläge zu *ggg*


    Zum anderen ist hier ja meist von Tumoren die Rede, wobei ja meist gar nicht danach geguckt wird, ob gut oder Bösartig.


    Generell ist es aber so das Tiere mit "mutationsfreudigen" Genen also die Sorten die viele verschiedene Rassen und Farben haben auch anfälliger für gewebewucherungen sind, weil die Gene halt relativ "instabil" sind. Inwieweit diese dann bösartig sind und dann auch noch auf die Ernährung urückzuführen sind ist fraglich.


    TeeEi: Das liegt daran das die TOdesursache bei den meisten Meerschweinchen unbekannt ist, bzw die Sterblichkeitsrate gar nicht zu ermitteln ist.


    Man könnte mal versuchen sowas als Umfrage hier reinzustellen oder mal nen Tread mit Todesursachen aufzumachen.


    Allerdings ist der dann auch nicht repräsentativ, weil wohl die meisten Todesfälle immer noch auf Haltungsfehler und/oder zu späte Arztbesuche zurückzuführen sind :?

    Zu Rindenmulch gibt es verschiedene Meinungen.


    Die einen sind begeistert, die anderen (ich auch) sind total dagegen. Weil es eben wenn es nicht chemisch behandelt wird, im feuchten Zustnd sehr schnell anfangen kann zu schimmeln. Was bei Atemswegsempfindlichen Tieren natürlich nicht so gut ist.

    man muss bei der krebsdiskussion natürlich auch bedenken das die meisten Krebsarten sich extrem langsam entwickeln. Die Wahrscheinlichkeit das ein Schweinchen schon vor einer Krebserkrankung das zeitliche segnet ist also leider relativ hoch, insofern gibt es bei der Ernährung von Meerscheinchenmit Sicherheit gesundheitsrelevantere Thmen.

    Na ja das Schioefwchsen der Vorderzähne könnte man relativ einfach mit ner keiferfehlstellung und der momentanen geringerren Abnutzung der Zähne erklären.


    Was aber definitiv noch keine Erklärung dafür ist warum sie nicht fressen will, wenn sie es vorher gemacht hat. Da der Kiefer ja sdchon ausgewachsen ist kann das ja nicht die Ursache sein, wenn sie ausgewachsen gefuttert hat.


    ich denke auch, da kann nur noch nen Spezialist weiterhelfen.


    So investierst du ja im Prinzip nur noch Geld in Rätselraten. :?

    Ich denke je abwechslungsreicher Schweinchen gefüttert werden, desto weniger Verdauungsproblem bekommen sie auch mit schwer verträglichen oder gar giftigen Sachen.


    Ich Depp hab nach dem letzten Gießen einen Topf mit Zimmerpflanzen vergessen hochzustellen (sie stand außerhalb des geheges auf dem balkon)


    Dreimal dürft ihr raten wen ich anstatt der zimmerplanzen morgens im blumentopf gefunden habe? :?
    Ich hoffe mal das sie keine Spätfolgen davontragen, aber akut giftig war zumindest nichts davon, obwohl es "Giftpflanzen" waren.




    Soviel dann auch zu der These das Schweinchen die ausreicehnd Grünfutter und Saftfutter bekommen (und es auch zeitgleich im Käfig haben) nicht an Giftpflanzen gehen.


    Es waren übrigens so leckere Sachen wie Alpenveilchen (nur wenig da Babypflanze), Zimmerefeu (reichlich) und Anthurium (muss besonders lecker gewesen sein *wuah), standen übrigens alle in einem Topf.


    War natürlich gleich beim TA aber der meinte nur, da es anscheinend nichts akut giftiges gewesen wäre und die meerschweinchen auch allesammt nen munteren Eindruck machten, (allso kein wesentlich erhöhter Puls oder so) das es wohl für diese vier nicht giftig gewesen wäre.


    SCHWEIN GEHABT !

    Ich denke ne Katzenklappe wäre mit Sicherheit zu Schwergängig für die kleinen. Eventuell müßte man da über Alternativen nachdenken. zum beispiel Abflußrohr und vorne und hinten ein Vorhang damit die klate Luft nicht reinkommt.


    Ich debnek schon das sie wenn sie selber entscheiden können, ob sie raus mögen dann ganzjährig raus dürfen, sie können ja jederzeit wieder ins Warme und sich aufwärmen.


    Nur sollte man ihnen nicht erst im Winter sondern am besten in der Warmen jahreszeit die Möglichkeit geben sich dran zu gewöhnen und auch mit den Temperaturunterscheiden klarzukommen.


    Ansich dürfte das aber kein Problem darstellen, da in den Anden die nachttemperaturen ja auch immer ziemlich niedrig sind.

    Das Salate krebserregend sein sollen liegt daran dass Nitrate beimn Menschen und wohl auch bei Tieren in krebseregende Nitrite umgewandelt werden.


    Aber auch hioer gilt. Die Menge macht's. Wenn Saltat in kleinen mengen zusammen mit anderen Gemüse gegeben wird ist er nicht schädlicher als anderes Obst und Gemüse auch.


    Interessant wäre mal zu wissen ob Gras eigentlichauch ein Nitratsammler ist.



    Advocados würde ich aus drei Gründen nicht füttern.


    1. zum einen sind sie schwer verdaulich.
    2. Extrem fetthaltig, was durchaus auch zu Durchfall führen kann
    3. Ich verfüttere ungerne Futter welches schnell "paniert" ist :lol: