Was die Sortenvielfalt angeht: Ich hab nun mal 19 Nasen + 2 Kaninchen. Da muss ich eh mehr kaufen.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Ich wasche Gemüse fast gar nicht mehr und kleinschneiden tu ich auch nichts
Heute gab es :
Gras
Wiesenbärenklau
Disteln
Spitzwegerich
breitwegerich
Rainfarn
Brennessel
Löwenzahndrüsiges Springkraut (belibt aber seit gestern liegen...schade)
japanischer StaudenknöterichBrombeerblätter
Broccoli
Chiccoree
Mandarine
Aubergine
Zucchini
Karotten
Gurken
WirsingFichtenzweige
-
Kohlrabi+ Grün
Karotten
Stangesellierie
Birnen
Staudensellerie
ChiccoreeAhornlaubheu
Drüsiges Springkraut (fressen meine komischerweise, es ist nicht giftig!)
japanischer Staudenknöterischhttp://www.degupedia.de/forum/…ht=dr%FCsiges+springkraut
-
Zitat von Meeri-Susi
Hallo Schweinenase, was sammelst du denn so im Winter? neugierigguck
@All: wie verfüttert ihr den Fenchel? scheinbar mögen den ja wirklich viele Schweinchen. Ich hab ihn schon im Ganzen rein gestellt, dann wird das grüne weggefuttert und bisschen die Stengel angeknabbert. Das wars. Der Rest wird nicht angerüht. Dann hab ich ihn halbiert.... das gleiche Spielchen.
Wie verfüttert ihr ihn?
Lg Susi
Alles was sich so finden lässt. Ich hab dieses jahr nen neues Sammelrevier, da kann ich das noch gar nicht sooo genau sagen.
Was sich auf jeden Fall findne lässt sind Brombeerblätter und Rosenlaub, bzw. Hagebutten, sowie Nadelhölzer. Der Rest richtet sich halt auch immer nen bischen nach der geographischen Lage und wie der Winter generell ausfällt.
-
Zitat von Fortresca
Alles Gute für den Kämpfer der Liebe! Die Behandlung hört sich sehr viel sinnvoller und fundierter an, eure Chancen sind auf jeden Fall viel höher als davor!
Seh ich genauso.
Ich drück hier auf jeden Fall beide Daumen.
Steffi: Siegburger Weihnachtsmarkt?
-
Du kannst versuchen dich auf saisonale Gemüse zu beschränken, mehr draussen zu sammeln (kann man auch im Winter prima) und mehr "Reste" verwerten. Anders gesagt: Überzeuge deine Ma davon mit mehr Frischgemüse zu kochen, dann fällt automatisch was für die Wutzen ab.
-
Deswegen ja auch der Gedankensprung....ist ja für alle die hier geschrieben haben, quasi ums Eck. Wobei ich denek das der ein oder andere von außerhalb betsimmt auch noch dazukommen mag.
-
-
Aber mal was ganz anderes....da ja doch einige heir aus Troisdorf und St. Augustin kommen.....Was haltet ihr von nem Frühlings/Sommertreffen bei mir im neuen Garten?
-
Dr. Effer ist ne Sie
http://www.tierarztpraxis-effer.de/index.html
Ich hab bis jetzt nur positives von ihr gehört, war aber selber noch nicht da.
Zum anderen: Super toll ist anders. Aber wenn du weißt was du haben willst, bekommst du es auch. Ist halt der absolute Fachmann für hundeops.
-
Anonsten Dr. Effer in Troisdorf Bergheim oder Dr. Kosgalwies in Troisdorf Mitte (ist aber zeimlich teuer) . Röntgen lassen würde ich auf jeden all um ne Aufgasung auszuschließen.
-
-
Bei welchem TA warst du denn?
-
Zuviel Vitami C ist nur dann problematisch, wenn das Viatmin C künstlich zugeführt wird, oder extrem Kalziumarm ernährt wird.
Bei mir steht in der Regel alle 2 bis 3 Tage Obst auf dem Speiseplan.....je nachdem was die Preisschilder gerade sagen.
-
Biokiwi kannst du mit Schale verfüttern.
Hier ist Kiwi auch nicht der Renner. 1 hält im Schnitt drei Tage im Gegehe (mit 17 Fellnasen)