Gehört zwar nicht ganz hier rein, aber wenn ich die gnazen Zahntreads so verfolge, hab ich das Gefühl das Zahnprobleme nur ganz selten in den Griff zu kriegen sind.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Ist das nen süßer Schokobär *klauenkomm*
-
Wurde eine Kotprobe entnommen?
Ich pers halte es für Kontrproduktiv nur Wasser und Heu zu reichen und würde zusätzlich frische Kräuter wie Basilikum, Pfefferminze, Thymian, Oregano und Salbei (ganz wichtig) anbieten. Alle diese Kräuter wirken sich positiv aufdie Darmschleimhaut aus.
Ne Darmentzündung kann sowohl aufgrund von Darmparasiten, als auch von Problemen bei der Staärkeverdauunung (Trockenfutter) entstehen.
-
Für Gonzo:
Viel Spaß auf der Großen Wiese, Kleiner Wink
-
Für Gonzo:
Viel Spaß auf der Großen Wiese, Kleiner :wink:
-
Ich find das Preis Leistungsverhältnis sehr schlecht.
Außerdem haben die wieder das problem das getreidefrei nicht zwangsläufig Gertreidefrei heißt und wenn doch, hast du Futter in Peeletform.
Ansonsten sind da auch viele Komponenten drin, die ich mir in einem hochwertigen Meerschweinchenfutter nicht vorstellen möchte. :wink:
-
Meine Schwene stehen auf Gestrüpp. Ich kauf momentan aber bei DM, werd demnächst aber wieder bei Schwarzwaldheu bestellen.
-
Welches Mittel hast du denn bekommen?
Generell gibts zu dem Thema verschiedene Meinungen. ich pers würde eher komplett auf Blattgemüse/Salat und Magen-Darmkräuter umstellen.
-
Versuch beim Heuandi doch mal den 2. Schnitt oder probier mal Schwarzwaldheu oder Heukrob aus. bei beiden bekommst du auch Probesendungen.
-
Stauden sind in der Beurteilung schwierig, weil es da noch so gut wie keine Erfahrungswerte gibt, außer das einige giftig sind.
Prinzipiell würde ich bei rationierter Fütterung davon abraten.
-
Wo hast du denn überall gekauft?
War das Heu vom 1. oder 2. Schnitt?
-
Zitat von Finchen&Tinchen
Bei Meerschweinchen.com sind nur die Nüsse gemeint. (Als Leckerli)
Hier steht alle grünen Pflanzenteile sind giftig, auch die Rinde.
http://baseportal.de/cgi-bin/b…nge=0,450&cmd=all&Id=1750
Also das Laub ist giftig!
Stimmt nicht. Schua mal unter Walnussen...heir noch mal näher:
http://www.meerschweinchen.com…/einzelausgabe.php?id=257
Bei Botanikus. de stehen sie auch nicht drin
vetpharm gibt es für Pferde als stark giftig ein, bei allen anderen Tieren erst bei Verzehr von großen Pflanzenmengen.
Getrocknete Walnussblätter gibt es übrigens in zahlreichen meerschweinchenshops zu kaufen....
http://www.meerschweinchen-sho…d3fbb25301d8f94ce3d76fb8f
http://www.kaninchenshop.at/in…ct=viewProd&productId=433
http://hasenhaus-im-odenwald.d…blaetter-geschnitten.html
Ist halt wie immer....1 Frage und 1000 verschiedene Infoseiten. Muss jeder selber wissen, wie er die bewertet, weshalb ich mich da mit pers. Erfahrungen auch zurückhalte. :wink:
-
Baumschule? Notfalls im I-Net.
-
Wie wurden denn die Zähne kontrolliert?
-
Wenn sie zusätzlich Verdauungsprobleme hat würde ich sie erstmal gründlich durchchecken lassen. Am besten mal nen Zahnspezialisten nen Blick auf die Zähne werfen lassen und mal ne Kotprobe abgeben.