Beiträge von schweinsnase77

    Zitat von Big L.

    Ich habe keine Ahnung von Schweinen... Wie können bei Zahnproblemen die Augen verkleben? :oops:


    Huch, überlesen :oops:


    Bei nem Abzess im Kiefer (ausgelöst durch Zahnprobleme) kann der Eiter bzw. die Gewebsflüssigkeit auf die Tränenkanäle drücken. Dadurch staut sich die Tränenflüssigkeit und "oxidiert" dann quasi am Auge. Das Phänomen haben oft neugeborene Menschbabies, weil bei ihnen durhc die Geburt ja noch alles ein wenig "zerknautscht" ist und die Tränenflüssigkeit da ebenfalls nicht ablufen kann. :D


    Normalerweise betrifft das aber nur 1 auge, es sei denn der Abzess ist sehr groß, oder liegt sehr ungünstig.

    Kamille- und Pfefferminze sind echte Alleskönner. Allerdings variiert die Wirkung sehr stark, was sowohl an den Pflanzen, als auch den Organismen selber liegt.



    Kamille wirk Krampfstillend, Blähungstreibend, Entzündungshemmend


    Pfefferminze ist ein Superstar.
    appetitanregend, keimtötend, verdauungsfördernd,
    krampflösend, schmerzstillend, entzündungshemmend,
    schleimlösend, desinfizierend, abstillend und
    durchblutungsfördernd


    Ja, die Atmung variert genau wie der Herzschlag etwas. Normalerweise haben Meerschweine einen Puls von 200-300 Herzschlägen, daran gekoppelt ist halt die Atmung.


    Behalte sie auf jeden Fall in Auge, weil bei voranschreitender Aufgasung der Magen auf herz und Lung drückt und das Schweinchen dann schwerer oder flacher atmet.

    Es wäre auch gutgegangen, wenn mir nicht 2 Infos die letzten Jahre irgendwie am Hirn vorbeigeflossen wären.


    1. Das Durchfall und Aufgasungen gemeinsam auftreten können, bzw. das eine oft das andere verursacht.


    2. Das Aufgasungen eben nicht immer mit hartem Bauch und Volumenvergrößerung einhergehen.



    Und ob ich den Spruch vom TA "Sie hat nur solange gelebt, weil sie ihr auch Infusionen geben haben" momentan toll finden soll, nachdem sie beim letztem Atemzug vor Schmerzen fast aus dem Korb gesprungen ist, weiß ich auch nicht.


    Mein Problem ist ich hab den medizinischen Hintergrund und im realen Leben (außerhalb meiner Schweinewelt) die verantwortung das ich im Einsatz nichts, aber wirklich nichts übersehe und die kleinsten Eventualitäten mit einplane, weil davon unter Umständen mein Leben, das meiner Kollegen und das von betroffenen Menschen abhängt.


    Wenn ich das schon bei nem meerschweinchen nciht schaffe, wie soll ich das dann in ner großschadenslage machen, aber das führt jetzt irgendwie in tiefenpsychologische Abgründe :lol:

    Versuchs mal mit Kamillen und Pfeffermiztee aus getrocknetten Kräutern. muss aber mit wirklich kochendem Wasser übergossen werden und 10 Minuten ziehen.


    Gänseblümchen kannst du mit etwas Kamillentee zusammen in den Mixer werden und als Päppelbrei geben.



    Wie sitzt er den momentan im Käfig? Kannst du ihn regelmäßig ein bischen durhc den Käfig bewegen, oder noch besser durch Zimmer? Wie sieht seine Atmung aus?

    Wenn der Kot hügelig ist, sind das Lufteinschlüße und das quiecken bei Bauchdrücken deutet auch auf ne beginnende Aufgasung hin.


    Habt ihr davon was da?


    Sab Simplex/lefax?


    Dill
    Kümmel
    Pfefferminze
    Baldriantee
    Basilikum (auch getrocknet)
    Estragon (")
    Gänseblümchen
    Kamillentee
    Koriander (auch getrocknet)
    Lavendel
    Majoran (auch getrocknet)?

    Die Symptomatik war vor allem wenig futtern, Verweigerung von Pääpelnahrung (hat nicht geschluckt) und Druckschmerz am Bauch.


    Wir haben das blöderweise die ganze zeit als Symptomatik von ihrem Durchfall her gewertet, dabei wird der wahrscheinlich auch ne Folge der Aufgasung gewesen sein...

    Schau wenn es geht mal selber nach :D


    hinten sind nämlich normalerweise nur 3 zehen, vorne 4. Wenn es hinten vier sind (haben viele Meerscheinchen) handelt es sich um Vielzehigkeit / Polydaktylie und die ist ein genetischer Fehler der häufig vererbt wird, weshalb betroffene Tiere aus der Zucht ausgeschlossen werden.

    Ja, normalerweise ist das nicht anschlagen vom AB nen Zeichen für nen Stein, oder was natürlich auch sein kann für ne Resistenz vom AB. Wurde nen Resistenztest gemacht? Wahrscheinlich nicht.


    Hast du noch ne leere Spritze da? Da kannst du Urin einfüllen und die sollen morgen gelich nen Resistenztest machen...dauert 24h-48h. Zeitgleich würde ich man röntgen lassen. Bzw. zuerst röntghen und wenn da nichts ist nen Resistenztest machen lassen.

    Klingt nach massiven Zahnproblemen.


    Hat dein Schweinchen Geiwcht verloren? Frisst es noch selber? Wie sieht der Kot aus?



    Was du auf jeden Fall tun solltest ist zur nächsten Apotheke fahren und dir nen paar 10ml Spritzen (ohne Nadel) besorgen.



    Hast du zufälligerweise peeletsfutter da? Die kann man prima aufweichen und dann per Spritze verfüttern. Ansonsten Heu und Gemüse pürieren oder bei derr nächsten Tanke vorbeischauen und gucken ob die Babygläschen mit Gemüse (norfalls auch mit Obst haben).