Beiträge von schweinsnase77

    Was biite schön ist an Linde kompletter Blödsinn? :?


    Das Zweige dem Zahnabrieb dienen ist übrigens ein Mythos.


    "„Die Abnutzung der Schneidezähne erfolgt zum größten Teil durch Abnutzung aneinander beim Nagen und Kauen und nicht, wie häufig fälschlicherweise vermutet, durch Abrieb an benagten Gegenständen. Insofern ist das Angebot von Material zum Nagen zwar nützlich, um das Nagen zu fördern, mit einem härteren Material wird aber keine deutlich stärkere Abnutzung erreicht .


    Im Normalfall entspricht die Abnutzung der Zähne dem Wachstum. Dadurch wird die Zahnlänge in etwa gleichgehalten. Das funktioniert aber nur, wenn eine ausreichende Kautätigkeit vorhanden ist.“ (Schreyer 2009)


    Quelle: Schreyer, J.: Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Nagern. Universität Leipzig, 2009

    Hallo,


    wieviel Platz haben den die Tiere.


    Normalerweise wird bei Böckchenhaltung 1qm pro Tier veranschlagt, damit sie sich aus dem Weg gehen können.


    Kastrieren würde ich auf jeden Fall. Es wird zwar nicht unbedingt was am verhalten ändern, aber zumindets hast du dann (wenn sie sich auch mit mehr Platz nicht vertragen) eine bessere Vermittlungschance für eines der Böckchen und kannst das zweite dann mit einem Weibchen vergesellschaften.

    Was haben den rote Augen mit Inzuch zu tun? Das istz bei Meerschweinchen mit Verdünnungsfarben ne ganz normale Augenfarbe.


    Das geschlecht erkennt man wenn man Ahnung davon hat ab der Geburt. leider haben Tierärzte nicht soviel Erfahrung darin. Wenn du magts kannst du Bilder vom Geschlechtsteil heir reinstellen, die Züchterfraktion hier ist ziemlich gut im bestimmen :D



    Böckchen sollten ab 250g oder wenn sie anfangen zu brommseln von den Weibchen getrennt werden. Weibchen dürfewn gerne 4-5 Wochen in ihrer Familie bleiben.

    Hab nen bischen was gefunden. :D




    Linde


    Die Linde ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Malvengewächse. Die Lindensamen werden gerne von fast allen Vögeln gegessen. Die Lindenblüte ist schleimlösend und lindert Reizungen. Auch die Äste können als Sitz und Knabberstangen verwendet werden. Die Blätter sind sogar für uns Menschen essbar.


    Quelle: http://www.mein-vogelshop.com/html/staucher.html


    Streifenhörnchen dürfen sie auch
    http://www.streifi-forum.de/vi…cc3316e441ded7f30b27a326e


    Da Lindenblüten ja auch ungiftig sind und Linden zu den Malvengewächsnegehören und die ebenfalls unproblematisch sind, sollten wenn sie denn gefressen werden auch keine Probleme auftreten. Allerdings sollte mal im Hinterkopf haben dass es Ölsaaten sind.

    Max. sollte der Temperaturunterscheid nicht höher als 10 Grad werden. Also bei 10 Grad Außentemperatur sollten die Tiere rein. Allerdings auch nur, wenn sie vorher schon die temperaturwechsel gewöhnt sind. Ansonsten sollten sie bei 15 Grad spätestens wieder reingeholt werden.

    Auch hier nochmal:


    Kommt gut an ihr zwei kleinen. Augusta wird gut auf euch aufpassen und in der Herde von Sunny und Lauser ist betsimmt auch noch Platz für euch zwei. :cry:

    Samstags wirst du da auch niemanden erreichen...wie heißt denn die Firma?


    Vll war ich ja nicht umsonst mit nem Chemieingenieur zusammen :D#


    Allerdings versteh ich die Reaktion der Tierärzte nicht....normalerweise müßte das Schweinchen jetzt extrem viel NACL zum spülen bekommen. Eventuell mit anderen Giftbindenden zusätzen....je nachdem was drin ist.

    Ich bin der Meinung: je kleiner ein Organismus ist, desto sinnvoller ist es Bakterien gleich mit Ab zu bekämpfen.


    Bei Durchfall und Meerschweinen ist es natürlich ne Gratwanderung. Wenn es nämlich keine Bakterien sind, kann nen AB das ganze unter Umständen noch verschlimmern.



    Nadine: Bei ner Strepptokokken bedingten Halsentzündung, hast du durchaus ne potentielle Lebensgefahr drin. Wird die nämlich nicht mit AB behandelt hast du ruck-zuck ne Herzmuskelentzündung....



    Was die Scharlachinfektionen angeht liegt das weder am AB noch an dem gesundheitszustand der Kinder. Die Erreger sind einfahc nicht mehr so aggressiv wie früher. Bei Windpocken ist es jedoch so, dass die momentan agressiver zu werden scheinen.

    Piccola: Ich hätte ja noch gar nicht mal was gegen das AB direkt gehabt, aber der Doc hat gemeint, ihm wäre das zu gefährlich, weil er die Ursache nicht kennt und die Erfahrung bei Schweinchen gezeigt hat das nen Großteil der Durchfalle mit Quellpräperaten von alleine wieder verschwindet.


    Im Nachhinein war der Druchfall auch gar nicht das Proplem sondern die Aufgasung. Die hatte sie wahrscheinlich auch schon am DIenstag morgen, als es ihr das erste Mal so schlecht ging. Die Dehydration hatten wir ja dank der Infusionen im Griff, sie war auch nicht dehydriert.


    Aber etwas positives hatte der Tod von ihr. Esw wird bei meinem TA nie wieder einem Schweinchen passieren, dass er bei Durchfall nicht gleich an Aufgasung denkt und ich werde ins Zukunft noch viel konsequenter darauf hinweisen mit Durchfalltieren (also richtigem Durchfall kein Matschekot) zum TA zu gehen und das Thema Aufgasungen im Hinterkopf zu haben.


    Gestern abend haben wir einen Augusta Memorialabend gamcht (bin mit den Kids alleine) und jetzt geh ich erst mal Ursachenforschung betreiben. Ich will wissen, was gleichzeitig Durchfall und Aufgasungen verursachen kann. Eventuell war der Durchfall nämlich einfach ne Reaktion auf die Blähungen.... :evil:


    Und doch ich hab Fehler gemacht. Einige davon sind aus Unwissenheit, bzw, aufgrund mangelnder Erfahrung passiert.


    Ich hatte vorher tatsächlich noch nie ein Bläh- oder Durchfallschwein. Ab und an mal Matschkot, aber nichts was sich nicht von selber reguliert hätte.
    Mein größter Fehler war, dass ich schlichtweg aus Kostengründen nicht sofort am Donnerstag spätestens am Freitag morgen aufs Röntgen bestanden hab, auch weil mir (und dem TA anscheinend auch nicht ) der Sinn vom Röntgen bei Durchfall nicht ganz eingängig war und ich erstmal das Ergebnis der Kotprobe abwarten wollte, weil der TA und ich eigentlich sicher waren das sie Parasiten hat.


    Der noch größere Fehler war, nachmittags zu spät zum TA zu gehen, weil ich warten wolltre bis meine 8jährige nach Hause kommt. Wäre ich ne Stunde vorher gefahren und wäre das Risiko eingegangen, dass sie vor der Tür steht, wäre Augusta nicht erstickt.......