Einfach verdünnen. ich nehm dazu je nach Geschmack des Päppelbreis entweder Wasser, Tee oder Saft.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
hope: der Kot war sauber. Der TA nimmt an das Augusta wesentlich älter als angeben war und das eventuell einfach nen Leber- oder nen Darmproblem dahintersteckte. Dazu passen würde ihr minimaler aber konstanter Gewichtsverlust seit sie hier ankam.
Bei uns kam gleich 2x die 24h Regel dazwischen. Ich bin erst nach 24h zum Doc und er wollte erst mal 24h nur mit konventionellen Antidurchfallmitteln behandeln, weil ABs ja durchaus auch kontraproduktiv sein können. Päppelbrei hat sie nahc den ersten 24h allerdings schon nicht mehr genommen, aber minimal selber gefressen. Also hab ich mir da auch nicht sooo den Kopp drum gemacht, weil sie ja eh das panikschwein der Gruppe war und nach dem TÜV aus der Hand ja nie was genommen hat. Also hab ich Denkfehler den nächsten gemacht und gedacht, sie schluckt aus Angst nicht....Michaela: jep. Sie war total aufgegast. und der Magen hat dann halt auf Herz und Lunge gedrückt. Der TA und ich haben die Möglichkeit schlicht und ergreifend übersehen, weil ihr bauch eben nicht gespannt oder hart, sondern die Konsistenz von nem Wattebausch hatte. Sonst hätten wir ja schon gestern abend geröngt, spätestens heute morgen.
-
Oh, da wartet schon ne ganze Schweineherde auf sie.
Angeführt vom dem Schwenepaar Lauser und Sunny, die immer unvergessne bleiben.
-
Komm gut an im Regenbogenland, kleine Maus.
-
Heute nachmittag bekam sie extreme Atemprobleme, so dass wir uns gegen 17.30 Urh auf den Weg zum Tierarzt machten. Da sowohl er als ich unschlüssig waren, was das einschläfern betraf, entschlossen wir uns noch zu einer Röntgenaufnahme. Während der Belichtung der Aufnahme ist sie dann erstickt. Und ich bin dran Schuld. :heul: :heul: :heul:
Das Röntgenbild ergab, dass ihr Darm total leer war und sie total aufgegast gewesen ist (trotz weichem Bauch).
Ich werde nie wieder 24h warten, bis ich mit nem Durchfalltier zum Tierarzt gehe und ich werde auch zumindest beim nem Durchfalltier konsequent zumindets mit Kräutern päppeln und vor allem von Anfang an Medikamente gegen Durchfall einsetzen. Sie war definitiv nicht dehydriert. Ihre ganzen Probleme kamen wirklich nur von der fehlenden Nahrungsaufnahme.... :heul:
Sie ruht momentan in der Tiefkühltruhe vom AT, bis wir unseren GArten haben, da Lena die "Mülltonnenbeerdigung" doch als sehr unwürdig empfindet. :lieb:
-
[youtube]
[/youtube]Heute abend hat Augusta sich auf den Weg zur Regenbogenwiese gemacht.
Augusta, du warst nicht wirklich lange bei uns. Und du warst nicht "mein" Schwein :lieb:
Aber ich hoffe, dasss die 5 1/2 Wochen bei uns, die besten deines Lebens waren.
Es tut mir leid, dass wir dich die letzten Tage so oft genervt haben, obwohl wir wußten, dass du imemr nur Angst hattest :heul:
Und es tut mir leid, dass ich nicht früher und massiver auf deinen Durchfall reagiert habe :heul:Machs gut kleines Fellknäuel, du wirst zu gegebener Zeit ein standesgemäßes Grab bekommen.
-
Bin gerade wiedergekommen.
Kotprobe ist negativ :shock: Sprich wir sind ratloser als vorher.
Zwar setzt sie keinen Durchfall mehr ab, besser gesagt gar keinen Kot, aber dafür ist ihre Atmung sehr kritisch. Aufgegast ist sie nicht. Schlucken tut sie nach wie vor nicht.Sie hat jetzt erstmal Ringerlactat bekommen, Borgal gibt es weiter, dazu gibts jetzt noch Cortison. Im Prinzip gehts ihr schlechter als gestern abend, auch wenn sie sich mehr wehrt.
Wir gehen mittlerweile auch durch die massive Untertemperatur von irgendeiner Magen-Darm- Infektion aus, die hoffentlich auf Bakterien basiert.
Ich werd sie jetzt bis auf die Kontrole der Wärmepulle, bis heute abend mal komplett in RUhe lassen. Der dauernde raushol Streß verbessert die Situation ja nicht wirklich.
Wenn es ihr morgen früh nicht umn einiges besser geht, schläfern wir sie ein.
-
Sie lebt *freu*
Es geht ihr auch minimal besser. Schlucken tut sie allerdings immer noch nicht.
Sie hat jetzt nochmal Kochsalz- und Glucoselösung bekommen und um 10 Uhr gehts wieder zum TA, damit sie die nächste Sulfonamidportion bekommt.
-
Wenn es an der Brunst liegt, sollte wie Vonny schon sagt der Spuk in nen paar Tagen vorbei sein. Sollte der dann aber häufiger auftreten mal beim TA nach was pflanzlichen oder homöopathischem Fragen, weil "Dauerzustand" während der brunst sollte das auch nicht werden
Jep. Eierstockzysten konnen Weibchen extrem aggressiv machen. Liegt einfach an der schieflage des Hormonhaushaltes.
-
Zitat von Fortresca
ach du sch...
*mal weiter Daumen drück*
Im wahrsten Sinne des Wortes. Nur das sie seit heute mittag aufgrund des Flüssigkeitsmangels noch nicht mal mehr Durchfall hat. Oder es ist nichts mehr drin, was raus könnte.....
Hab ihr jetzt noch mal 10ml NACL gemischt mit 1ml 5%iger Glucose gegeben und hoffe das sie morgen früh noch lebt.
Wenn sie schlucken würde/könnte könnte man ja ganz anders arbeiten *seufz* So stech ich halt momentan in Kooperation mit dem TA jede Menge Löcher in die arme Wutz.
Aber vll wirkt das Sulfonamid wo sie bekommen hat über Nacht ja ein kleines Wunder
-
Dazu müßte sie schlucken.....
Sie schluckt überhaupt nichts, noch nicht mal Wasser.
Ich geh sie jetzt mal weiter perforieren....
-
Ist sie gerade Brünstig? Andere Möglichkeit wären Eierstockzysten.
-
Laut Vorbesitzer
etwa 18 Monate.
Sie stammt zisammen mit Isabella aus ner Hühnerstallvermehrung....
-
Zitat von Vonni
Ach je, die Arme! Was ist passiert?
Gute Frage. Keine Ahnung. Sie ist das einzige Tier von 12 in der Gruppe. Und es gibt seit Wochen hier nut noch Heu und Gemüse und ab und an mal Zweige....
-
Das kann durchaus normal sein. je nach Nahrungsaufnahme (oder eben auch nicht) und Flüssigkeitsverlust. Was hat das Schweinchen denn?