Beiträge von schweinsnase77

    Seit vier Tagen kämpfen wir jetzt um Augusta und die heutige Nacht wird die entscheidende. :(


    Entweder sie schafft es oder nicht...


    Sie hat extrem wässrigen Durchfall, schluckt nicht mehr und hat (wen wundert es) massive Kreislaufprobleme und Untertemperatur. Behandelt wird seit heute abend auf Verdacht auf Kokzidiose (die Tierarzthelferin hat die Kotprobe gestern abend "vergessen" ). Die letzten drei Tage gibt es dreimal täglich Infusionen oder Spritzen mit NACL. Die orale Therapie mit Rhodi akut und Lactovex die wir (TA und ich)versucht haben, hat nicht angeschlagen.


    Eine schwere Krise (Augusta lag mit Flankenatmung schon auf der Seite) am Dienstag morgen haben wir dank nem guten Notfallmanagment der Halterin und in der TA-Praxis hinbekommen, allerdings hat sie da noch geschluckt.

    Ne , die 2 ist normaler Wiesenbärenklau. Beim Riesnebärenklau sind die blätter auch wesentlich größer und die Blütenstengel dicker.


    Man kann aber auch gerade bei blühenden Wiesenbärenklau schon leicht reagieren. Allerdings ist das nur für Felllose Menschen von Relevanz.

    zu den gemüsesorten:


    Gut 200 - 300 g gemischtes Gemüse kann ein ausgewachsenes Meerschweinchen täglich wegfuttern. Etwa 100 g braucht es zum Überleben (also um genug Vitamine und Nährstoffe zu bekommen, damit es keine Mangelerscheinungen gibt).
    Grundsätzlich sollte aber immer so viel gegeben werden, dass es gerade so bis zur nächsten Fütterung aufgefressen wird! Es darf auch gern etwas übrig bleiben - nur so können die Tiere ausreichend selektieren und fressen in Ruhe und ohne Stress.
    Die Gemüseration sollte täglich aus mindestens 5 verschiedenen Sorten bestehen um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Im Sommer mit durchgehender Grünfütterung kann die Menge ggf. reduziert werden. Die wirklich benötigte Menge Gemüse hängt stark von der Qualität und der Zusammensetzung der und den Lebensumständen der Tiere ab



    zum Heu:
    Es wird immer wieder behauptet, Frischfutter am Morgen würde zu Darmproblemen führen und Meerschweinchen müssten ihren Darm erstmal mit Heu in Schwung bringen. Diese Aussage ist nicht richtig. Meerschweinchen fressen normalerweise rund um die Uhr Heu und es sollte niemals ausgehen. Allerdings wird der Heukonsum stark eingeschränkt, wenn die Meerschweinchen am Abend Trockenfutter bekommen. Dann wird der Darm träge und muss am Morgen erst angeregt werden. Meerschweinchen welche Abends Trockenfutter bekommen, sollten also wirklich Morgens noch kein Frischfutter erhalten. Meerschweinchen die gesund und ohne Trockenfutter ernährt werden können aber bedenkenlos schon am Morgen Frischfutter bekommen, da ihre Verdauung ständig durch das Heufressen angeregt ist.


    Quelle: die brain.de

    Zitat von Flummi

    Was verstehst du unter einem Komlettcheck? Wenn ich das richtig verstehe würdest du also um die 1000 Euro für ein Schweinchen ausgeben dem es im Grossen und Ganzen gut geht?


    Wie bitte kommst du auf 1000 Euro?


    eine eingehende Unetrsuchung kostet lau GÖÄ für Tierärzte 30 Euro und beinhaltet normalerweise Kontrolle der Zähne, Abhören von Herz, Lunge und Bauch und Temperaturmessung, sowie abtatsen der inneren Organe.


    kotprobe kann ich dir morgen sagen (hab ich geradee am laufen)


    Urintest kosten beim TA 15 Euro, die Sticks für den Heimtest kosten 10er Packung 7 Euro


    Röntgen durfte so bei 60-100 Euro liegen.


    Blutuntersuchung maximal bei 50 Euro, je nach gewünschten Parametern.
    Ultraschall je nach TA auch noch mal 60-100 Euro


    wären also max 300 Euro.

    Komplettcheck inklusive Röntgen des kompletten Schweines (Kopf wenn möglich in zwei Ebenen), Kotprobe( Kokzidien, Würmer, Yersienien, Pilze) und Urintest. Wenn das nichts ergibt Blutuntersuchung( T3, T4, Zuckerwerte, Entzündungsparameter), Urinuntersuchung über mehrere Tage (geht zu Hause) und Ultraschall.

    Pflanze 1 könnte Sauerampfer sein



    Pflanze 2 ist wahrscheinlich Wiesenbärenklau


    3-6 +8 +9 sind verschiedene getrocknete Gräser



    11 ist Gänsefingerkraut



    Was 7 und 10 ist weiß ich nicht. Sauerampfer kannst du in kleinen Mengen anbieten (hoher Oxalsäuregehalt) Wiesenbärenklau ist je nach Liste entweder giftig oder nen super Futtermittel (meine Leben noch) :lol:


    Die Gräser kannst du anbieten und Gänsefingerkraut auch.

    Zitat von Saustark

    Das hieße konkret, dass ich also nicht mehr zu zwei gruppen zurückkehren kann oder?
    Könnte es denn auch sein, dass zwei Pärchen miteinander klar kommen und ich dann nur ein Paar seperieren muss?


    Welche Kostelation sich im nachhinein drauß ergibt (harmonische Großgruppe, komplette Einzelgruppen oder ne 4er - und ne 2er Gruppe) kann dir im Vorfeld niemand sagen. Desahlb immer mal planungstechnisch vom worst case ausgehen....


    Zitat von Saustark


    Also meine beiden kleinen Böckchen, die jetzt momentan zusammen leben, sind 7 monate alt und verstehen sich sehr gut!
    Mein Weasley ordnet sich eigentlich immer unter, wenns doch in seltenen Fällen Knatsch gibt. Ich denke mal das würde er auch bei meinem Kastrat machen.
    Er ist sowieso eher ängstlich und haut dann gleich ab.
    Das wären ja eigentlich gute voraussetzungen für eine VG oder?


    Täusch dich nich was ne gemischte Gruppe für Auswirkungen auf ne Meerschweinpysche haben kann. *lol* Vorher hätte nieman auch nur im Ansatz geglaubt das Traumataschwein Schlumpf mal so was wie Selbstbewußtsein entwickelt oder mal aufmucken würde. Mittlerweile ist aus dem Schwenchen was imemr außerhalb der Gruppe war, ein vollwertiges Mitglied geworden, dass sich in der Rangordnung gnaz schön nach oben gebrommselt hat.


    Zitat von Saustark


    Hälst du es für sinnvoll, die Böckchen mal auf neutralem Boden zusammen zu führen um zu sehen, ob sie sich sofort die Köpfe einschlagen würden oder doch zurecht kommen?


    NEIN. Ich hab die Erfahrung gemacht das zwischen Böcken alleine und Böcken mit Weibchen vom Verhaltensmuster (in alle Richtungen) Welten liegen können.


    Die können sich so ohne Probleme in die Köppe kriegen und mit Weibchen sind sie die besten Freunde :shock: , können sich aber auch ohne Weibchen super verstehen und wegen der Weibchen in die Haare kriegen...