Beiträge von schweinsnase77

    Laut Signatur hat sie vier :wink:


    Ich hab auch so ein Schweinchen, als Superbaby mit 140g bei mir gelandet, quietscht sie dauernd wie drei 1000g Schweine. Sie heißt jetzt Queenie Quietscheente :lol:

    Ich nehme für kleine Gebinde immer Baumwolltaschen, alles was größere Mengen sind kommen in ausrangierte Bettbezüge

    Zitat von mambomba

    Okay, Mais macht dick, gut zu wissen - ist der denn dann auch geeignet, um schwache Meerschweinchen wieder zu mästen? Oder sollte man da eher vorsichtig sein, weils irgendwie Magen / Darm belastet?


    Und kann man da auch den Mais geben, der in der Dose ist? Oder sind alle Maisdosensorten mit Salz? [hab grad geschaut, auf meiner Maisdose ist Salz als Zutat aufgeführt, aber ich meine mich zu erinnern, mal eine ohne gehabt zu haben]



    Weniger. Einfach weil zu viel Stärke drin ist. Dann lieber nen paar Sonnenblumenkerne extra geben.


    Dosenmais sollte man nicht geben. Zum einen weil er meist gewürzt ist, zum anderen weil sich durch das konservieren seine Struktur ändert.

    Vll könnten wir einfach hier zusammen nen Tread machen?


    Ich gebe pro Tag zwischen 0-2 Euro pro Schwein aus.



    Meine Auflistung heute:


    1 beutel Paprika 0.99 CENT


    1 Maiskolben 0.50 cent


    Möhren (anteil mäßig) 30 cent


    2 Salate: 150 cent


    2 Gurken: 120 cent


    1 Zucchini 20 cent


    Tomaten: 40 cent


    Fenchel 160 cent


    = 6,70 : 14 = 47 cent

    Zitat von Hope4

    Ja, das ist schon richtig, dass mehr Wirkstoff draufkommt. Man kann aber die Wirkstoffmenge von äußerlich anzuwendenden Medikamenten nie mit der Wirkstoffmenge von Injektionen vergleichen.
    Das ist auch beim Menschen so. Ich habe vor meinen Kids beruflich Arzneimittel hergestellt.


    Das ist richtig. Ich denke man kann davon ausgehen dass sich die tatsächliche Wirkstoffmenge in etwa deckt.

    Advocate beteht aus zwei Mitteln:


    Eines davon ist


    Moxidectin:


    vet pharm schreibt dazu:


    Pharmakokinetik
    Moxidectin wird nach äußerlicher Anwendung resorbiert.
    Nach Pour-on Anwendung wird das Medikament im ganzen Körper verteilt. Wegen seiner Lipophilie ist die Konzentration im Fett 5 - 15 Mal höher als in anderen Geweben.
    Moxidectin macht eine begrenzte Biotransformation mittels Hydroxylierung im Körper durch. Der einzig signifikante Ausscheidungsweg ist über den Kot.



    Bei dem Spot on kommt übrigens die 5fache Menge aufs Tier :wink:


    OPTIMECTIN Pour-On darf nur in der empfohlenen Dosis von 0,5 mg Ivermectin pro kg KGW entsprechend 1 ml pro 10 kg KGW auf die Haut aufgetragen werden.


    Optimectin Injektionslösung darf nur subkutan in der empfohlenen Dosis von 200 mcg Ivermectin pro kg KGW entsprechend 1 ml pro 50 kg KGW verabreicht werden.

    Aufgrund der relativ "kleinen" Grundfläche des Hauses würde ich max. 1-2 Tiere dazu nehmen und auch nur Weibchen.


    Zwar würde sich aufgrund der Größe deines Freigeheges auch ne gemischte gruppe mit mehreren Kastraten anbieten, allerdings wenn die sich nacher ums haus kloppen wirds schwierig. :wink:


    Generell rate ich bei Außenhaltung zu Kurzhaartieren. Die trocknen einfach schneller. :wink:



    Ob du Greise oder Jungtiere nimmst beides hat Vor- und Nachteile. Die alten haben ein schönes Zuhause verdient, die jungen bringen Schwung in die Bude. Nimm halt nen altes Weibchen und nen Junges :lol:

    Eine Tube reicht aber nur dann für mehrere Tiere wenn sie zeitgleich behandelt werden.


    Zu den Leberschäden: Es ist zwar richtig dass Ivomec in der Leber eingelagert wird, allerdings find ich keine Infos darüber wie Stronghold verstoffwechselt wird. Da alle ander Avermectine aber über Galle und Leber entsorgt werden dürfte das bei Stronghold nicht anders sein.

    Da hier immer wieder in den einzelnen treads drüber sikutiert wird, mal nen allgemeiner Tread, damit auch die einzelnen User nicht immer so verunsichert werden. :D


    Also was sind eure Meinungen dazu?
    Wie seht ihr die Aussagen eurer Tierärzte?


    Oft höre ich die Argumentation das Tierärzte spritzen, weil es ihnen mehr Geld bringt, was definitv nicht stimmt.


    Eine Tube Stronghold kostet 9,...Euro das verabreichen darf mit 2.30 Euro berechnet werden.


    Eine Injektion darf mit 3,44 Euro berechnte werden zusätzlich dem Ivomec, das Anteilmäßig bei etwa einen Euro (hochgerechnet) liegen dürfte.


    Dazu kommt das sich Spot ons, da nur in Tuben verfügbar, denkbar schlecht dosieren lassen, nebenbei noch ein sehr breites Dosierintervall (bei Stronghold 20-30mg pro kg) haben.