Beiträge von schweinsnase77

    Kommt drauf an. Welpenschutz haben sie zwar so nicht, aber meistens lassen sich noch nicht geschlechtsreife Schweinchen sehr gut integrieren.


    Ausnahem: Die Weibchen sind Schwanger oder gerade brünstig, da ticken die manchmal etwas seltsam- :roll:

    Das kommt drauf an wie groß der Stall und wie groß die Kaninchen sind.


    Die mindest Maße für 2 Kaninchen betragen ja schon 4qm, zusammen mit Meerschweinchen kannst du da locker noch nen qm bis 2 draufpacken. Wichtig ist nämlich das die Meerschweinchen genug Versteckmöglichkeiten haben, wo die Kaninchen nicht hinkommen, die sollten aber von der Kaninchengrundfläche nicht abgezogen werden.


    Prinzipiell würde ich auch nicht gerade deutsche Riesen mit Meerschweinchen vergesellschaften, da steckt einfahc zu viel Power in den Pfoten drin. Flugmeerschweine machen sich am Gehegegitter immer so schlecht....

    Ich denke wenn man das ganze Gewichtsmäßig vergleichen würde käme warscheinlich gar nicht soo ne Differenz raus.


    Ad libitum Futterer füttern halt mehr Sorten aber halt nicht unbedingt mehr Masse. Zumal sich das Fressverhalten auch ziemlich schnell einpendelt und man dann auch so Erlebnisse hat, dass Gras liegenbleibt und Heu gefressen wird. *lol*


    Ich wieg heute oder morgen mal ab, was ich tatsächlich füttere und schreib oben mal die Mengenangaben dahinter (bitte durch 14 teilen
    :lol: )

    Bei uns gabs heute


    Himbeerblätter (2-3 Handvoll)
    Wiesenbärenklau ( 2 kleine Pflanzen)
    Löwenzahn (1 Büschel)
    minimale Grasausbeute :? (max. nen halber Stoffbeutel *heul*)


    Apfel (1)
    Nektarine (1)
    Kopfsalat (1)
    Lollo Rosso (1)
    rote Paprika (3/4)
    Tomate (2)
    Gurke (1)
    Knollensellerie komplett (1)
    Mais (1 Kolben)
    Kohlrabi(1)
    Karotten (2)


    Nachher gibts noch


    Linde
    Hasel
    Hainbuche
    Eiche
    Apfeläste
    Ahorn (jeweils 1 Zweig pro Gruppe)


    Da waren heute morgen noch: Apfel (gibt es ab heute nur noch nen halben), Kohlrabi, Sellerie (fast komplett (fällt erstmal aus dem Plan raus), Nektarine (gibts auch nur noch ne halbe), Möhre (gibts nur noch eine)

    Ja. Allerdings sollte ma frauf achten das es frischer Spargel ist, wenig belastet (gerade mit Schlaen also am besten Bio) und man sollte dran denken das der Sparge extrem harntreibend ist. Also eher in kleinen Mengen anbieten.

    Großartig passieren sollte nichts, wenn es ne Weidelgrasunverträglichkeit ist.
    Zumindets nicht solange sie nen fitten Eindruck machen. Sollte es allerdings schlimmer werden, würde ich die betroffenen Schweine drinnen lassen.


    Ist es normaler Rasen oder richtige Wildwiese?

    Meiner Meinung macht es schon Sinn sie zu kastrieren.


    Ne Frühkastration (also vor Eintreten der Geschlechtsreife) kann durchaus was am Verhalten ändern. Allerdings ist ne Frühkastration etwas problematischer als ne normale Kastra.


    Ich würde sie auf jeden Fall vor der Rappelphase also spätestens mit 6 Monaten kastriren lassen. Wenn sie sich dann später zoffen, ersparst du dir und ihnen die Wartezeit zu Weibchen zu dürfen. [/quote]

    Nö, zumal du ja schreibst das sich der Kot verändert hat. Das ist grundsätzlich erstmal immer ein Aspekt den man im Auge haben sollte. Zumal kleine, harte Köttel eigentlich noch mehr Grund zur Bersorgnis bieten als Matschköttel.


    Ich drücke dir die Daumen das es nur ne "harmlose" Verstopfung ist.


    Kanst du ihm bis morgen mehr Fenchel und Dill zum entkrampfen füttern?