Beiträge von schweinsnase77

    Die minimale Toxizität von Blausäure bei Meerschweinchen liegt bei 2mg pro kg Schwein.


    Obststeine enthalten etwa zwischen 1 mg und 5 mg. Das heißt selbst bei sehr hoher Blausäurekonzentration müßten 1kg schwere Schweine 400g reine Obststeine futtern. Ich denke mal so viel würde man keinem Schwein auch nur an Obst zur Verfügung stellen. :wink:


    Den höchsten Gehalt an Blausäure haben übrigens unreife Bambussprossen,

    Steinobst ist nur für verdauungsempfindliche Schweinchen tabu, da sie aufgrund ihrer Zusammensetzung schwer verdaulich sind und somit im schlimmsten Fall Aufgasungen oder bei Pflaumen auch mal Durchfall verursachen könen. Je härter das Steinobst, desto höher die Gefahr von Beschwerden. Zu lange sollte es aber auch nicht liegen, kann beschwipste Schweinchen ergeben.



    Schweine die keine Probleme mit Kohl und Co haben, können auch Stzeinobst als Beifutter erhalten. Momentan sind Nektarinen hier das absolute Highkight. :roll:

    Generell kann man sagen, dass:


    1. Alle käfige zu klein für böckchenhaltung sind.


    2. 2 Böckchen die sich nicht vertragen werden das auch auf großem Platz so schnell nicht tun. Manchmal klappt es in gemischten Gruppen (brauchen aber auch wesentlich mehr Platz, als ein Käfig bietet)



    Fazit: Wenn du bei Käfighaltung bleiben willst/mußt, nimm den Aggressor raus, lass ihn kastrieren, gib ihm nen Weibchen oder gib ihn ab.

    Apotheke. :D


    Das kann trotzdem an der Einstreu liegen (wenn du Glück hast). Da werden ja nicht immer die selben Holzarten drin verarbeitet. Manchmal hat man Arten drin die mit Wasser bzw. Urin reagieren.


    Kann man aber auch austesten. Einfach ne Handvoll Streu mal in Wasser werfen oder Schweinchenurin sammeln und nen bischen Streu da rein tun.


    Bei Amico war es immer so, dass der rote Urin (von Rote Bete oder Löwenzahn) Blutfrei war, aber in den klarsten Urinproben Blut drin war... :roll:

    Ursachen können sein:


    Futter
    Holzarten in der Einstreu
    oder halt ne Harnwegserkrankung. ob es wirklich Blut ist kannst du relativ leicht selber rausfinden. Du brauchst ne Wäscheschüssel oder Transportbox, und einen urinstick. Schwein in die Schüssel, warten bis es pieselt, Stick rein und vergleichen.

    Nö, der Mensch ist lediglich Futtersklave. :wink:


    Ein hund oder eine Katze sind ja auch kein Ersatzpartner für einen Menschen. Und gerade Schweine als Rudeltiere brauchen eben auch die kommunikationsmöglichkeiten und die Sozialstrukturen eines Rudels. :D

    Das Problem bei Rasen ist halt, das "Hochleistungsrasen" wesentlich schneller zu Verdauungsproblemen führen kann (höherer Stärkegehalt) als Wiese. ich würde be normalem Rasen also immer noch zusätzöich Heu und anderes Gemüse anbieten, damit sie zwischendurch auch was anderes in den Verdauungstrakt bekommen. :wink:

    Ob es genug war wirst du merken. Jedes Schwein reagiert anders....


    merken tust du es an Verdauungsproblemen wie Aufgasung und Durchfall, also ruhig alle paar Stunden nen Blick drauf werfen, gerade am Anfang in relativ kurzen Intervallen.


    Habt ihr richtige Wildwiese oder normalen Rasen?

    Du kannst ihr erstmal Sicherheit geben in dem du sie an dich gewöhnst.


    Am Anfang eignet sich vorlesen vor dem gehege sehr gu, damit sie deine Stimme als ungefährlich einstuft. Auch imemr mit ihr reden wenn du ins Zimmer reinkommst, so merkt sie das sie vor dir und deiner Stimem keine Angst haben muss. :wink:

    So heute kam das voerst letzte Pärchen dazu (die anderen müssen erst noch kastriert werden). Bis auf nen paar Rumpler zwischen Amico und Cappucciono (nur anklappern und nachlaufen) ging die Vergesellschaftung ohne Probleme ab.


    Paulina (von cuddles) rennt im Gehege rum als sei sie schon immer dagewesen.


    Die Böckchen untereinander brummeln sich zwar manchmal an, richtig geklappert wird aber nur in folgen Situationen.


    Schlumpf trifft Swampy.


    Schlumpf will Funky Futter klauen.


    Schlumpf besteigt ein Weibchen vor Amicos Nase.


    Swampy versucht nen anderen bock beim Fressen zu besteigen.


    Aber alles eher im ruhigen Ton a la : "Ey lass das" oder "geh mir aus dem Weg" und nicht a la " ich hau dir gleich auf die Schnauze"
    :lol:

    Ich zwinge ihnen Kühlung auf :D


    ich lege um die Seiten der Unterschlüpfe Eisflaschen, so kann es drinnen nicht ganz so aufheizen. Wer mehr Kühlung will kuschelt halt direkt mit, wer niht mag hat es trotzdem nicht so warm.