Beiträge von schweinsnase77

    Wie alt ist sie denn, und wie schwer? Und was fütterst du?


    Ansonsten einfach mehr füttern. Irgendwann ist jedes Schwein satt. Am besten solche Sachen die dein schwerer brocken bevorzugt futtert und wo man gleichzeitig langedrauf rumkauen muss. Wer am kauen ist, kann niemanden das fressen mopsen :wink:

    Ja tue ich, wobei ich aber erstmal noch Erfahrungswerte sammeln will. Zum einen weil dafür ja eh ne Menge Platz nötig ist, zum anderen weil es auch schwierig sein auch nur genug Weibchen für eine der beiden Böckchengruppen zu bekommen.

    mit mehreren Böcken...


    Wer hat sie? Wie funktionieren sie? Was für Kastraten habt ihr (als Früh-oder Normal) und wie war ihr Dominanzverhalten vorher? Und wie habt ihr die Vergesellschaftung gemacht? Zuerst nur die Böcke oder gleich alle zusammen? Denkt ihr dass ab ner bestimmten Gruppengröße auch 2 Weibchen pro Bock reichen?


    Sonst bräuchte ich ja noch 27 Weibchen :shock: (wenn ich denn alle in eine gruppe packen wollte)

    Bei mir gibt es keine festen Futterzeiten. Heu steht 24h am Stück zur Verfügung und wir irgendwqann vormittags und abends ergänzt.


    Frischfutter für 24h gibt es im Laufe des vormittages und Gras für 24 h entweder abends oder mirgens früh (je nach Wetterlage und Zeitkontigent)

    Je nachdem wie es ihm morgen geht überlege ich schon ihn mitzunehmen. Wobei Durchfall ja erst ab nachmittags/abends auftreten würde, aber ich mach mir Gedanken über die Hitze. Ich hab ihm eben Schon 2,5 ml (auf zwei Stellen NACL gespritzt, das mach ich morgen früh wahrscheinlich nochmal und dann schau ich wie er drauf ist. Notalls nehm ich ihn wirklich mit damit ich zwischendurch noch mal nachspritzen kann. Aber ich kann mir meine Kollegen schon lebhaft vorstellen :roll:

    ich würde sagen, solnage sie sie vertragen ist es o.k. :wink:



    Manche Schweinchen können Kiloweise Tomaten futtern, manche gucken sie nur an und bekommen Lippengrind.


    Gerade bei dem Wetter sind wasserreiche Gemüse/obstsorten ja nicht verkehrt.


    Mein futern zur Zeit gerne Spargel und Selleriestangen und Möhren (gerade wieder sehr hoch im Kurs :lol: )

    Anscheiend hat über Nacht das Immunsystem den Ansturm der Bakterien nicht mehr verkraftet :heul:


    heute morgen kamen noch Atemgeräusche, eitriger Nasenaußfluß und eiternde Augen dazu. Da führte dann auch die verbesserung der Haut nicht wirklich zu Luftsprüngen.



    Beim Tierarzt haben wir dann gemeinsam beschlossen, das es aufgrund des multiplen Bakterienbefalls::( :(


    Blase, Zehe, Auge, Atemwege und minimal auch die Bisswunde und wahrscheinlich auch der Lippengrind sinnvoller ist


    ihm jetzt 2 Wochen lang hochdosiertes Baytril und einmalig Cortison zu geben. zusätzlich gibt es noch Gentamycin augensalbe, Cantharis, Traumeel, Arnica und Curtis Comp.


    Insgesamt sieht es aber trotz der Bakterienschwemme noch gnaz gut aus, er futtert nä,lich nach wie vor, zwar nicht viel, aber er frisst. :freu:


    Blöderweise bin ich morgen den ganzen Tag nicht da, also kann ich erst abends reagieren falls er auf das baytril mit Durchfall reagiert..

    natürlich dürfen Schweinchen nass werden, sonst hätten Außenschweine unter Umständen sehr schlechte Karten :wink:


    Du solltest nur darauf achten das 1. ihr fell schön kurz ist (trocknet einfach schnelle als langes Fell)
    2. Sie sollten selber bestimmen können ob sie nass werden wollen oder nicht
    3. Es sollten auch "Wassserspaß"-temperaturen herrschen.

    Ne, seltsam nicht, er war pfingstn wirklich fertig und nur der Aspekt das ich zum einschläfern mit dem Tier 2 Std durch die gegend hätte fahren müßen hat mich davon abgehalten. Er lag nur noch total verkrümmt in seinem nest und hat noch nicht mal mehr Wasser geschluckt :shock: Ehrlich gesagt war ich der Meinung, er übersteht die Fahrt dahin eh nicht mehr :oops: