Beiträge von schweinsnase77

    Molea: Bekommt er ja eh alles zur freien verfügung. Wenn es da nach ginge dürfte er keinen Lippengrind haben. UV-Licht bekommt er ja auch genug, auf dem balkon :roll:


    Aber das Ergebnis der Urinkultur ist da :D


    Wir haben bakterien *freu*


    jetzt wird noch ne Kultur angelegt um das richtige Ab zu finden und ab morgen gibt es dann punktierte Schweinchen, da ich da AB selber spritzen darf :lol:

    Swampy hat das letzte Mal während dem fressen gepopcornt. das sah nach allem aus nur nicht nach popcornen :shock:


    Snoopy und Cappuciono haben nach der ersten Rappelphase damit aufgehört, Amico und Schlumpf hab ich noch nie dabei gesehen.

    Momentan sitzt er mal wieder in der Ecke und stiert die Wand an....Ich hoffe es ist morgen durch das canhtaris etwas besser. Fressen tut er selber, allerdings in alter Opa-Manier. Dafür fällt er ganz gerne mal über das Schäclchen Möhren-Fenchelmatsch her. Letzte Woche hat er tatsächlich geschafft 20g zuzunehmen, aber ich denke die dürften wieder unten sein :roll: Am Sonntag hatte er sagenhafte 830g....immer hin über 800g. *seufz*


    Wenigstens geht es ihm besser als über Pfinsten, da lag er nur in nem Heukörbchen und Pfingstsontnag hat er noch nicht mal Wasser geschluckt. Da dachte ich es er schafft es nicht mehr. Allerdings hat Capuccino ihn da von Zeit zu Zeit sehr energisch ne Runde durch das Gehege gescheucht, was zur Folge hatte, das seine Wunde wieder aufging. :roll:
    Aber irgendwie hatte er meiner meinugn nach nen Recht guten Instinkt wan es mal wieder Zeit war Amicos kreislauf nen bischen anzukurbeln. Der TA-Notdienst wollte ihn einschläfern, allerdings wollte ich bei dem heißen Wetter nicht mit nem halbtoten Schwein 2 Stunden durch die Gegend gurken.


    Dienstag nach Pfingsten ging es ihm dann schon wieder um einiges besser. :) Allerdings meinte der TA da, dass sein verhalten von der Bisswunde herkäme. :roll:

    :roll:


    Nachdem wir ja vor etwa 8 Wochen mit ner beidseitigen Hornhautverletzung und dem verlust zumindest 1 Auges angefangen hatten, dann die Bisswunde am Rücken dazukam, laborieren wir seit Pfingsten an :schulterzuck:rum.
    Zwischenzeitlich kamen noch offene Stellen durch Juckreiz unklarer Herkunft (keine Milben, da alle schon tot *gg*) dazu. Seit gestern sind wir auch noch stolze besitzer einer Nagelbettentzündung an der vorderpfote. Zumindest die hautprobleme sind vom Tisch, seit er seit 6 Tagen vermehrt Sonneblumenkerne, seit Samstag ein kleines bischen Trofu und seit gestern noch Curtis comp. bekommt. Seit gestern ist die haut merklich besser*freu*


    Am Donnerstag hatter er Spuren von Blut und leukos im Blut (blöderweise hab ich den Urin nicht aufgehoben). Freitag und Monatg waren die Urintests jeweils o.B. Freitag bekam er auf meinen verdacht hin Traumeel und Cantharis comp. als Injektion was am Samstag auch sensationelle Besserung brachte, die aber im Laufe des Sonntages merklich verflog. Da der urin gestern o.k. war, meinte der TA eine weitere Medikamentation in Richtung blasenentzündung wäre unnötig. Zu seiner Ehrenrettung muss man allerdings sagen, dass er von mir zweimal sauberen Urin bekommen hatte, also nichts sehen konnte. Da Amico aber heute wieder total zusammengekauert dasaß hab ich heute nich mak nen Urintest gemacht und Blut gefunden. Natürlich gleich zum TA, der auch nochmal getestet und so ziemlich angesäuert geguckt. *kicher*


    Er schließt momentan ne Blasengeschichte allerdings aus (mechanische untersuchung gab keine Hinweise auf blasensteine) und er meint das temporäre Auftreten von Blut wäre eher ein zeichen von Nierenproblemen *hilfe*. Wir haben jetzt ne Bakterienkultur angelegt (als Ausschlußverfahren) und wenn die nichst ergibt wird Röntgen und US gemacht. Und ich kann mich mit ner Sammeldose in die Fußgäbgerzone setzen. *bettel*

    Da gibt es mittlerweile in der Tat verscheidene meinungen zu. Allerdings geht man zumindest bei der mir bekannten "Pro-Fraktion" davon aus das die Tiere ad lib gefüttert werden, also ausverschiedenen Futterbestandteilen selektieren können.


    Zumal man auch immer bedenken muss, dass jedes Schwein anderes reagiert. Wie beim menschne ja auch. Die eie Schwangere kann bis zur Geburt noch zementsäcke schleppen, und die andere verliert ihr baby beim hochheben eines Wäschekorbes.


    genauso ist es in dem Fall. ich denke es wird immer wieder Schweinchen geben, die Kiloweise Pertersilie fressen können und denen nichts passiert und bei anderen löst halt 1 Halm schon Wehen aus. ich pers würde es nicht riskieren.

    Ich sammle nur im unserem Naturschutzgebiet Wahner Heide. Problem: Eine einzige Hundewiese und Einflugschneise vom Flughafen.


    Abgase hast du eh überlall, die verteilen sich schließlich. Was das Hundpipi angeht: Einfach reichlich anbieten, so dass verunreinigte Pfanzenteile liegen bleiben. Müffelndes Gras ist nämlich für Schweine auch bäh :wink:

    Zitat von Fortresca

    Ich behaupte, dass das ist wie bei Pferden: Junggesellengruppen.


    Bei Löwen ja auch so... auch wenn die als Raubtiere natürlich ein schlechter Vergleich sind *g*


    Daruaf wollte ich hinaus :lol:


    Also wären reine Böckchengruppen zum trotz ja rein theoretisch gesehen auch artgerecht.