Beiträge von schweinsnase77

    Ich hab aber keine Stimme abgegeben, einfach weil die menge bei Balusäure das Gift macht.


    Wenn du zum Beispiel dein Schwein nur von Äpfeln, Luzernepellets, Pellets mit Leinsamen und frischem Klee/Luzerne und viel luzernehaltigem Heu ernährst und dein schwein dazu noch unter Umständen einfach ne verdeckte Kreislaufgrunderkrankung hat, kann es natürlich passieren das du plötzlich in ner überdosierung drin bist.

    II. Spezielle Toxikologie - Kleintier


    1. Toxizität


    Die minimal letale Dosis von Blausäure oder Zyankali liegt bei 2 mg/kg Körpergewicht.


    Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/wirksto.htm
    Wenn du dir jetzt mal die tabelle (ziemlich weit unten anschaust)


    http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Amygdalin


    siehst du das Apfelkerne weniger als 1mg HCN pro Kilo enthalten bzw. 2mg pro Kilo, wenn man beide Cyanidformen (die sich aber unterschiedlich aufspalten) Das würde bedeuten, dass Meerschwein müßte 1 Kilo Apfelkerne futtern um erste Vergiftungsanzeichen zu haben. Was selbst wenn man dabei vom Gesamtgewicht ganzer Äpfel ausgehen würde, doch recht unwahrscheinlich ist. :wink:


    Betrachtet man jetzt die Eliminationswertzeit von Blausäure beim Hund ( der die wesentlich langsamer ababut als ein Meerschwein) würde das beudeuten, dein Meerschwein müßte zumindest innerhlab von 38 h 1 kg Apfelkerne essen....auch relativ unwahrscheinlich. Es sit sogar ziemlich umwahrscheinlich das ein Schwein im komplettten Schweinchenleben auf 1 Kilo Apfelkerne kommt.

    Wie gesagt Päppelfutter, bzw Peeletfutter enthält sobalt Leinsamen drin ist wesentlich mehr davon. Aber selbst da ist die Menge noch zu gering um den Schweinen zu schaden...jedenfalls nicht der Blausäuregehalt :lol:


    Blausäure ist für Schweine sogar in normal aufgenommenen Futermittelmengen recht nützlich, da es nämlich quasi nebenbei eben durch das Zellgift kleinere Organismen abtötet.


    Darüber hinaus gehärt Blausäure zu den Giften, die relativ schnell wieder abgebaut werden. Also selbst bei einem kompletten Apfel am Tag / pro Schwein hätte man keine Vergiftungsanzeichen durch Blausäure. Anders sieht es da natürlich mit den verwendeten Pflanzenschutzmitteln aus. Das war nämlich wohl auch der Grund warum es bei Nagern vereinzelt zu Vergiftungserscheinungen durch Steinobstäste gekommen ist.

    Das man bei Äpfeln die Kerne wegender Blausäure nicht mitfüttern soll, ist kompletter Dumfug. Jedes Pääpelfuuter mit Leinextrationsschrot drin und jede Kleesorte enthält wesentlich mehr Blausäure.

    Prinzipiell sind die für Dauermedikamentatio geeignet.


    Allerdings iretieren mich zwei Sachen.


    Warum sollst du sie ins Wasser geben?


    Wenn die Diagnose nicht 100%ig sicher ist werden die Tropfen nur wenig nützen.

    Beobachte mal ob das wirklich Bisswunden sind, und keine Milben. bei AMico bin ich mir nämlich bis heute noch nicht sicher.


    Was besser als bepanthen ist ist von Weleda Calendula Wundreme, weil die auch noch nen bischen entzündungshemmend ist.


    Kasrta würde ich versuchen, wenn es dann immer noch nicht klappt, hast du zumindest die Option mit Weibchen zu vergesellschaften. oder notfalls an Weibchen weiter zu vermitteln.


    Defintiv trennnen würde ichsie wenn die Wunden zunehmen, da es wahnsinniger Streß für die Tiere bedeutet (mal von Infektionsrisiko gerade im Sommer abgesehen)

    Puh....


    Ist das Nasensekret mal untersucht worden? Würde sich anbieten wenn schon beiom ersten mal das AB nicht geholfen hat. Entwerde sind die Erreger resistent, oder es ist nen viral bedingter Schnupfen.


    Versuch mal ob du folgendes in ihn reinbekommst:


    Arnica Pulver (appettitanregend)


    Basilikum, Dill, Estragon, Fenchel, Löwenzahn, Petersilie, Ringelblumen, Sellerie (ebenfalls apettitanregend)


    Brombeerblätter (schleimlösend)


    Fichtensprossen, Melisse, Pfefferminze, Salbei, Spitzwegerich, Thymian(keimtötent)


    Gänseblümchen (lungenstärkend)


    Girsch, Ringelblumen, Weide (entzündungshemmend)




    Hagebutte ( stärkung des Immunsystems)