Beiträge von isthisit

    Zusammensetzung: Zusammensetzung: Lieschgras, Knäuelgras, Wiesenrispe, Spitzwegerich, Rotklee, Wiesenschwingel, Frauenmantel, Petersilie, Erbsenflocken, Karottenwürfel, Ackerbohnenflocken, Pastinakenwürfel, Pfefferminzblätter, Fenchel, Apfelwürfel, Leinsaat, Löwenzahnblätter, Rote Beete Würfel, Brennnesselblätter, Kamilleblüten, Schwarzkümmel, Vitamine

    Inhaltsstoffe: Inhaltsstoffe: Rohprotein: 11,2%, Rohfett 2,9%, Rohfaser: 21,4%, Rohasche 7,4%, Calcium: 0,5%, Phosphor: 0,3%

    Zusatzstoffe/kg: Zusatzstoffe/kg: Vit. A 10.000 i.E., Vit D³ 1.000 i.E., Vit. C 250 mg, Vit. E 40 mg


    meeribande: das tippen hättest du dir sparen können :lol:
    ich find Erbsenflocken und Apfel jetzt zwar nicht unbedingt täglich gut und die Vitamine braucht kein Schwein(hihi), aber es ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung..

    Zitat von marc09

    Also der Tierarzt hat einen der vorderen Zähne im Oberkiefer geschliffen, da sie unterschiedlich lang waren. Er hat auch die Backenzähne kontrolliert und er meinte, dass alles in Ordnung ist und es daran nicht liegen kann.


    Probleme der vorderen Zähne kommen aber zu 99% von den Backenzähnen..

    es geht ja eigentlich nur darum, wie ich hier Plexiglas befestige und eine Tür hineinbekomme..


    das diebrain-Klappgehege kann man einfach zusammenfalten, wenns nicht gebraucht wird..

    die Etage gibts ja schon, aber ich hab nunmal ein 3bein Schweinchen, das da garnicht raufkommt!


    nachdem ich den "Außenbereich" ja nur mit Teppich auslegen will hab ich da auch keine Hemmungen mal reinzusteigen.. und ich bin immerhin für Wäsche und Fensterputzen zuständig ;-) und im äußersten Notfall kann man den Anbau ja wegräumen, deshalb will ich ja auch die "Tür" im Plexiglas haben(das soll übrigens her, damit ich unter der Etage auch mal seh, was meine Schweinchen so treiben..)

    direkt was machen kann man nicht, da es ein irreversibler Prozess ist. Einmal zerstörte Knorpelmasse wächst eben nicht nach.
    Man kann allerdings gegen die Schmerzen behandeln und das Schweinchen dazu bringen, sich mehr zu bewegen, damit die Muskeln nicht auch abgebaut werden.
    Ich hab auch ein Arthroseschwein Mäusle ;-)

    Zitat von andrea1982

    wieso willst so so ums eck?
    ich würde einfach das so vergrössern das ein 4eck entsteht.


    weil da unser Bett steht und das kann man nicht weiter verschieben, weil sonst die Schlafzimmertür nichtmehr aufgeht :lol:


    typisch Mann! die Gitter von den 140ern sind sowieso so katastrophal, die hätt ich schon längst rausgeschmissen ;-)

    Zitat von Babymaus86

    meine freundin meinte dass ihres das auch mal hatte und eine artritis festgestellt wurde was nur mit teuren spritzen in den griff zu bekommen wäre :( kann es auch was anderes sein??


    das kann von nem harmlosen Vitaminmangel bis zur MSL alles sein - ab zum TA!


    Arthrosen bekommt man in der Regel aber garnicht in den Griff - man kann nur die Schmerzen lindern..

    Mein Freund kriegt leider schon Schreikrämpfe, wenn ich ihn darauf anspreche, dass ich unseren EB etwas um- bzw. ausbauen möchte. Also muss ich die nächste Woche, in der er nicht hier ist, ausnützen. :lol:


    Im Moment sieht mein Gehege so aus:(Normalerweise steht noch ein 130x90 Unterstand drinnen, aber im Moment muss ich Sam 2x täglich Medis geben)


    Und so hätt ichs gern:


    zur Erklärung: ich möchte die Front durch Plexiglas(gibts das überhaupt mit ~120cm Länge?) ersetzen und eine "Tür" hineinmachen, die Fläche außerhalb des Käfigs soll mit PVC und Teppich ausgelegt werden.
    Das ist auch gleich das große Problem - wie befestige ich das Plexiglas? Bleibt das Gehege dann überhaupt noch stabil? Im Moment sind nämlich an jeder Seite 2 Platten übereinander geschraubt und die Teichfolie dazwischen geklemmt. Und wie um Himmels Willen bekomm ich eine Tür ins Plexiglas?
    Außenrum würde ich einfach Spanholzplatten aneinander reihen - also das günstige diebrain-Klappgehege ;-)
    Ich sollte wohl noch hinzufügen, dass sich das vorhandene Werkzeug auf Hammer und Schraubenzieher beschränkt, mit etwas Glück kommt aber mein Cousinchen und hilft(also dann insgesamt 4 linke Hände! :D)

    Ja, mir ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen.. auch die Lymphknoten sind in Ordnung - verfettet, aber ok :roll:
    Nur der Nabelbruch macht mich schon nachdenklich, finde leider auch kaum Infos dazu im Internet..