anfangs musste ich sie auch schälen, aber mittlerweile wird sie auch mit Schale gefressen - kein Wunder, bei 6 Nasen.. wer da anspruchsvoll ist muss halt hungern :wink:
Beiträge von isthisit
-
-
LaLoba: wie gehts dem Tier denn nun? Der Kot sollte sich langsam wieder normalisieren..
Du musst die User hier auch verstehen, in diesem Forum landen sehr viele Leute einfach über google und co. und wenn hier Tipps gegeben werden, die nicht "Geh zum TA" beinhalten kann das massive Probleme geben - du warst ja nun doch so einsichtig und bist zum TA, aber viele machen das nicht, die suchen nur im Internet rum und pfuschen dann selbst rum. Ich persönlich möchte auch nicht, dass meine Ratschläge dazu beitragen, dass ein Tier womöglich sterben muss!
-
Zitat von luchs
Vielleicht einfach Veranlagung zu einer Art Hängelid?
das denk ich mittlerweile auch, Folgen von wahlloser Vermehrung zeigen sich ja auch oft an den Augen.. und dass Sam nicht die besten Gene abbekommen hat ist ja mittlerweile klar, ich kann nur hoffen, dass ihr Nachwuchs zumindest etwas mehr vom Papa bekommen hat..
-
Zu Chlamydien kann ich leider auch nix sagen, aber bei Sam liegt keine Infektion oä. vor.
Es ist ja auch bei deinen Schweinchen nicht so, dass wirklich das Auge beeinträchtigt ist, sondern das Lid hängt einfach - so sieht es zumindest aus. Sam ist übrigens auch ca. 2 Jahre alt und mir ist das vor kurzem aufgefallen! -
Danke fürs Daumendrücken!
Ich hab gute Neuigkeiten
Der Knubbel am Bauch ist ein Nabelbruch, allerdings so klein, dass die TÄ keine OP empfiehlt. Und der Knubbel am Rücken ist ein Grützbeutel, den wir beobachten sollen. -
Schau mal hier: http://www.abload.de/image.php?img=cimg0003x4s7.jpg
sieht doch verdächtig ähnlich aus, oder?
Bei meiner Sam konnte die Ursache nicht geklärt werden, Fakt ist jedoch, dass das Unterlid "hängt", sie kann es zwar eigentlich schon ganz schließen, aber es rutscht quasi immerwieder runter.. -
das Wundliegen haben wir im Griff, leider gibts jetzt aber neue Probleme: zusätzlich zum großen Knubbel am Bauch ist nun ein neuer, kleinerer am Rücken aufgetaucht, wir werden um 5 zur TK fahren..
-
schön, dass zumindest nichts negatives gefunden wurde!
ist es denn möglich, dass du dir die beschleunigte Atmung nur einbildest oder einfach zur falschen Zeit hinschaust, nachdem sie sich gerade angestrengt hat? :oops: nicht böse gemeint! aber das wäre doch die angenehmste Begründung..
-
Ich hatte den Thread ganz aus den Augen verloren..
Schön, dass sie das Auge behalten kann! Wäre es vielleicht im Moment sinnvoller, das Gehege etwas zu verkleinern? Dann kannst du sie etwas leichter einfangen und musst sie nicht so sehr stressen.
In meinem Gehege wuselt zwar kein komplett blindes, aber doch mittlerweile 4 sehr schlecht sehende Schweinchen rum - Sam war von Anfang an fast blind, Netzhaut nicht richtig ausgebildet, das hat sie an ihre Töchter vererbt, aber bei ihnen ists etwas besser.. und Jamie ist halt auch schon 5 und seine Augen beginnen langsam zu verknöchern.. Probleme hat hier auch keiner - nichtmal, wenn ich nach dem Misten die Einrichtung umstelle, die Wutzis sind ja nicht nur auf ihre Augen angewiesen.
-
Bitte auch bedenken, dass so ein Stall auch ganz schnell zur Falle wird, wenn die Sonne draufscheint! Meeris bekommen schnell nen Hitzschlag!
-
ich hab grad jedem Schweinchen ein Mini Blättchen Löwenzahn und ein Gänseblümchen gegeben.. zum Dank wurde mein Finger auch gleich angeknabbert, da könnte ja noch mehr kommen
-
Die Petersilie solltest du sofort weglassen, die ist nämlich wehenfördernd!
Bitte setz dein Tier mal auf eine Waage und notiere dir wöchentlich das Gewicht, dann hast du das ganze etwas besser im Auge.
-
ich dachte ja gestern schon, dass es mit Jamie nun vorbei ist..
sein Töchterchen mag den Platz übrigens auch:
-
Fortresca: das nenn ich mal nen Euphemismus!
-
ich konnte da noch nix rassetypisches bei meinen feststellen - sind wohl alles Promenadenmischlinge
die 4 Rosettenmixe sind total unterschiedlich: Jamie ist die Ruhe in Person, Sam ist mittlerweile total verschmust und zutraulich, Weiße Pfote ist mein Terrorkrümel, Weiße Nase ist lieb, aber nicht grad die hellste
das Peruanermädchen ist ziemlich hektisch und was mich angeht ziemlich skeptisch - trotzdem eindeutig die lauteste, wenn sie Hunger hat(also immer)
und das neue Glatthaar ist so furchtbar schreckhaft, die springt mir beim Ausmisten auch mal eben aus dem Gehege(40cm) - kommt aber von selbst zurück, wenn ich fertig bin :shock:bei den Pflegeschweinchen ists genau andersrum: der Glatthaar/verrutschtes Crested/Ridgeback Kastrat ist sooo lieb und ruhig, das Rosetten(ev. Kurzhaarperu?)mädel ist aber auch total schreckhaft und unruhig..