ooooh wie schön, dass sie zu dir ziehen durfte!!(hatte mir das in ihrem Thread ja fast schon gedacht..)
Beiträge von isthisit
-
-
schau mal: http://diebrain.de/I-klappgehege.html - das tuts doch für innen komplett?! und ist günstig - da geht nichtmal dein monatliches Taschengeld drauf!
Den Außenstall den du dir ausgesucht hast kannst du vergessen - außerdem ist ein Gehege so zum mal eben rausstellen gefährlich! Was ist wenn du kurz aufs WC musst und nicht dabei bist, aber grad ein Hund oder ne Katze vorbeikommt? diese Gitterausläufe sind schnell umgekippt.. und wenn die Tiere über Nacht auch draußen bleiben sollen wirds sowieso nochmal schwieriger - hebst du eine Grube aus und machst unten Draht oder gar Beton rein? Sonst kann dir ein Marder oder eine Ratte deine Schweinchen "besuchen" kommen... ein ordentliches Außengehege wird definitiv mehrere hundert € kosten!
-
-
Zitat von Emmy
Meinen Freund musste ich nicht überzeugen. Er findet es nicht gut, weil er meint, zwei reichen. Aber hat auch nichts dagegen. Mehr als drei ist aber untersagt
siehst du, den Schritt von 2 auf 3 hab ich übersprungen - Sam hat 4 Babies ausgepackt, dann war das Thema gegessen, da wir ja die beiden Mädels behaltet haben.. und dann hatte ich das Argument "1 fällt bei 4 garnicht auf!" und das 6. hat quasi er ausgesucht..
-
http://www.fraumeier.org kannst du anschrieben, aber ich muss mich den anderen anschließen - wahrscheinlich wäre es wirklich das beste, das Tier gehen zu lassen. So hart das klingen mag..
Im Moment wirken die Schmerzmittel noch, deshalb macht er auch so einen guten Eindruck, aber sobald die Wirkung nachlässt wird er höllische Schmerzen haben..
-
Zitat von BlackCat
@ isthisit
Ich denke drüber nach, vorerst werd ich das zumindest schon mal machen müssen, da die Wutzen ja nachher schon rein sollen und ich noch nicht weiß, ob ich es schaffe das noch für ne Flasche zu bauen. Aber wenn ich das auf nen Ziegelstein stelle, kommen die dann noch dran? Die Schale hat ja auch noch einen Rand....außerdem nimmt es wieder Platz weg und Dreck kommt trotzdem rein oder?ich hab einen Napf auf einer großen Fließe stehen und den anderen auf der Etage - wird nicht dreckig und getrunken wird aus beiden. In der Natur würden die Schweinchen(wenn sie überhaupt trinken) auch vom Boden trinken und nicht aus der Luft raus. Bei dem kleineren Napf können sie einfach so trinken und beim größeren stellen sie meist die Vorderpfoten am Rand ab..
-
ich würde garkeine Flaschen verwenden - die unnatürliche Haltung beim Trinken kann zu Arthrosen führen.
Stell nen Napf auf nen Ziegelstein oder eine Etage ohne Streu - ist erstens einfacher und zweitens gesünder.. -
Sollte es sich nicht von selbst legen, könnte auch ein Kastrat beruhigend eingreifen
-
Zitat von fiskecafe
Ach ja, und sie hatten doch tatsächlich das erste Mal Wasabi - Käse
grrr! einpacken und mir schicken, bitte
-
Bock, Mädchen und beim 3. bin ich mir nicht ganz sicher..
-
Zitat von michaela174
Das klingt so vorwurfsvoll
war nicht so gemeint, sorry! ich kenn das ja selbst, wenn man mit dem Vorsatz irgendne Untersuchung machen zu lassen zum TA geht und das dann total untern Tisch fällt
Aber leider hört man Wasser in der Lunge erst, wenns schon sehr schlimm ist, am Röntgen sieht mans viel früher - und die Flankenatmung spricht ja dafür, dass da irgendwas im Busch ist. -
wurde wieder kein Röntgen gemacht?
Jamie hat auch keine auffallenden Herztöne.. -
Zitat von sonja07
[Kannst du in ein meerschweinchen rein gucken???
Ja, da gibts sowas ganz neues: Röntgen! da sieht man dann auch, wie weit der Tumor verbreitet ist.. und noch so ne Neuheit: Ultraschall.
Zitat von Big L.Deute ich das "Über sich ergehen lassen" als Angststarre richtig?)
möglich, wenn er allerdings schon länger nicht frisst, wird sein Kreislauf auch nimmer so top sein - deshalb auch die Untertemperatur.. jedenfalls werden die meisten Schweinchen bei sowas dann ganz apathisch, ist aber nicht die klassische Angststarre -
da musst du deinen TA fragen. Vielleicht lässt sich die Kastration ja sogar mit der Entfernung des Tumors verbinden?
-