Beiträge von isthisit

    einerseits gibts Weibchen die sich garnicht oder nur selten besteigen lassen - schonmal ein "Verhütungsfaktor" und dann hab ich mal gelesen, dass die Schweinchen in der Natur in der Lage sind die Föten zu resorbieren, wenn es "gerade nicht passt" - aber keine Ahnung ob/wie weit das stimmt!


    bei der Zuchtreife gehts übrigens auch darum, den Zeitpunkt zu finden, ab dem die Trächtigkeit möglichst problemlos ist, dass sich die Natur nicht daran hält und einige Weibchen dabei sterben lässt sich als natürliche Selektion bezeichnen.. :?

    Zitat von kleinesmausen

    ich hab mal irgendwo gelesen: nach dem ersten mähen, weils dann besser ist. :roll:


    begründung hab ich vergessen. :oops: vielleicht weiß das noch wer. also je nach verrückten nachbarn zwischen jetzt und mai! :wink:


    :shock: der Nachbar mäht gerade! :lol:
    vorgestern hats geschneit, gestern wars recht schön und heute auch und jetzt mäht der allen Ernstes den "Rasen"(braungrüne Gatschfläche triffts wohl eher)

    Ich glaub du musst dir keine Vorwürfe machen - du kannst ja nix dafür, wer hockt schon 24h vor seinen Meerschweinchen und klopft ihnen auf die Pfoten, wenn sie was anstellen?!


    Je nachdem, wies deinem Schweinchen geht, würde ich eventuell sogar die Entfernung des Auges in Betracht ziehen - das muss doch höllisch weh tun, wenns so rausgedrückt wird und vertrocknet :(

    das ist meiner Meinung nach ein Ammenmärchen..


    es mag zwar sein, dass das bebrommseln und besteigen einen Einfluss auf den Hormonhaushalt hat, Zysten entstehen(zum Teil) ja genau durch Störungen des Hormonhaushalts. Es gibt auch Studien, die darauf hindeuten. Aber Weibchen untereinander besteigen sich gegenseitig genauso, wenn eine brünstig ist.. und ich kenne viel zu viele Weibchen, die trotz "optimaler" Haltung Zysten haben(/hatten).
    Allerbestes Beispiel: Sam, hatte einen Wurf und lebt mit meinem Kastraten zusammen.. Werfen soll ja auch die Wahrscheinlichkeit Zysten zu bekommen reduzieren. Pustekuchen!

    :lol: meine Notschweinchen haben vor ein paar Tagen eins ihrer Gitter umgekippt und sind max. 3h in der ganzen Wohnung herumgeflitzt - ich find jetzt noch Köttel beim staubsaugen.. :roll: und das einfangen war auch der Hammer..
    naja zurück zum Thema: 25cm ist eigentlich nix für ein Meerschweinchen, mein Neuzugang schafft 40cm wenn sie Panik hat(hüpft mir beim ausmisten schonmal raus, springt aber freiwillig zurück, wenn ich fertig bin :shock: ). Obendrüber Gitter wäre wohl wirklich die beste Lösung.. oder du gestaltest dein Zimmer Meeri-sicher und hoffst, dass sie stubenrein werden :lol: