nein, normalerweise hält die TA-Helfern das Tier fest, oder wenn grad keine zur Hand ist du selbst. der TA wird dir dann schon zeigen, wie du das Schweinchen halten sollst.
auf Jamies letztem Röntgen sind übrigens meine Daumen mitdrauf
Beiträge von isthisit
-
-
ich würde, wie bereits gesagt, röntgen lassen - vielleicht sind das keine Gase sondern Zysten oder schlimmeres..
-
Zitat von ews
Pink ist schon 3 Jahre und eigentlich "zu alt" für die ersten Krankheitserscheinungen.
da muss ich dir leider widersprechen - man sagt, dass OD in den ersten 2 Jahren ausbricht, es kann aber auch erst mit 5-6 kommen.
Metacam ist auf Dauer nicht so optimal für die Leber.
Wie soll man vom Fell her sagen können, ob die Vorfahren Satins waren? Entweder das Schwein istn Satin oder nicht, einen Träger kann man optisch nicht erkennen(anwesende Züchter korrigiert mich bitte, wenn ich daneben liege!)
"normale" Arthrosen konnten ausgeschlossen werden? -
aber das is doch keine Arbeit... so ein paar Spanplatten mit Tixo verkleben... bin schon still *verkriech*
-
sagtmal schmatzen die Jungs dabei so komisch? :oops:
mein Notschweinchen hier hör ich nämlich immerwieder mal so regelrecht schmatzen und kann aber keinen Grund ausmachen - aber wenn das Zeug so klebrig ist.. hmm -
die Suchfunktion ist dein Freund ...
3er Gruppen bei Böcken sind eher schwierig und gehen selten gut, da sich zumeist 2 gegen einen "verbünden" - so ist auch Notschweinchen Benco bei mir gelandet, mit einigen Bisswunden am Rücken, auf einigen Narben wird kein Fell mehr wachsen..
-
ja, lasst die Sau decken und schiebt sie dann ab..
ich könnte kotzen!!! -
ich hau mich weg.. -
mein EB besteht aus 2 "Rahmen" - am äußeren ist auch die Bodenplatte befestigt und mit dem inneren wird die Teichfolie eingeklemmt.. dazu sind die inneren Bretter erst ab 15cm Höhe drinnen, sodass da eigentlich nix rankommen kann - und wenn doch, einfach neue kaufen und austauschen..
-
Zitat von Ela86
Es gibt ja auch doppelstöckige Käfige.
Das wäre natürlich auch eine Alternative
diese Alternative bedeutet: zu steile Rampen, weniger durchgehende Rennfläche(der größte 2 bzw 3stöckige den ich kenn hat 120x50cm), Streu in der gesamten Umgebung und eine anstrengende Reinigung..
ich versteh wirklich nicht, was gegen das simple Klappgehege spricht, aber vielleicht hast du das auch nur überlesen -
ich hab mal gelesen, dass man von Schwein aus im Uhrzeigersinn massieren soll und so mach ichs auch meistens..
-
es tut mir so leid für euch!Sunny komm gut an und genieß das frische Gras auf der Regenbogenwiese..
-
...weil ich morgen endlich die Gerichtsmedizin Klausur schreib und dann bis März nichtmehr an die Uni muss.
-
.gg. ich muss Flocke auch jede Woche das Fell schneiden.. bürsten geht nicht, da dreht sie total durch -_- am Wochenende probier ichs mal mit scheren..
-
ooh die sind ja hübsch
musst du oft Haareschneiden??