Beiträge von isthisit

    wie alt ist er denn?


    flocke schnattert auch ununterbrochen.. die anderen sind manchmal richtig genervt von der kleinen quasseltante.. aber solangs keine schmerzlaute sind ist ja alles im grünen bereich ;)

    wie äußern sich denn die probleme mit den knochen?


    also satin ist sie definitiv - aber es gibt auch OD-freie linien, und es bricht auch nicht bei jedem tier aus. auch das alter in dem es ausbricht kann nicht wirklich bestimmt werden.. bei manchen mit 1-2, bei manchen aber auch erst viel später..


    solangs ihr gut geht, freu dich an deinem wunderhübschen schweinchen, aber behalte die OD problematik im hinterkopf, auch wenn dein TA dazu nichts gesagt hat.

    die kastrationsfrist beträgt 6 wochen! und das weibchen ist direkt nach der geburt aufnahmefähig.. also auf garkeinen fall zusammensetzen!


    ich würde das weibchen und die kleinen auch noch nicht in den auslauf setzen - ist aber geburtsgewichtabhängig.. bei mehreren kleinen, leichten kanns sein, dass sich die mutter "verdrückt" und die babies nicht genug milch bekommen.

    ja, die Rote die da auf der Heuraufe neben Jamie liegt - Sam, das linke Hinterbeinchen musste letzten Mai amputiert werden, nachdem sie 2 Zehen "verloren" hat(erst war eine weg, dann die zweite.. wahrscheinlich wegen der Sprunggelenksverletzung die sie sich davor zugezogen hat) jedenfalls wäre das nie verheilt, hätte man nur die Überreste der Zehen abgenommen(Knochen standen raus)..
    Ihr gehts aber erstaunlich gut damit - hüpft viel rum, kann auch ca 20cm springen. Und wenns sie hinterm Ohr/beim Auge juckt kommt sie angedackelt und lässt sich von mir kratzen :roll:

    viele Tierärzte erkennen den Wald vorlauter Bäumen nicht.. ;)
    Am besten nimmst du eine Kinderbastelschere, die vorne abgerundet ist, lässt jemanden das Schweinchen halten und schneidest alles in einer Länge von 0,5-1cm ab. Wird furchtbar ausschauen, aber dem Schweinchen ists egal und es wächst ja wieder nach..

    Zitat von CaviaDesign

    Vom Bauern oder Pferdehof hole ich Stroh und Heu (zwischen 1,50 und 4 Euro pro Ballen) und wir haben hier auch einige Bauern wo man leckere Eier von glücklichen Hühnern bekommt und zusätzlich (grad im Winter toll) bekomme ich Säcke mit Karotten, Rüben, rote Beete und Co. alles total preiswert und garantiert BIO.


    sagmal, magst du mich nicht mal mit einer XXL-Heuraufe und ein paar Ballen Heu besuchen kommen?! :wink: :lol:

    Oh, sorry, wollt dich nicht erschrecken! Deine Heuraufe ist bei den Notschweinchen gut aufgehoben ;)


    Ich hatte bisher damit noch nie Probleme - hab aber beim letzten Ausmisten die Steine rausgenommen und das war wohl der große Fehler.. im Moment sind die Schweinchen eh im "Urlaubsprovisorium"(Teichfolie, Karton rundherum) und leben ohne Heuraufe.. und nach Weihnachten werd ich dir mal nen Besuch abstatten und ne grooooße Heuraufe mitnehmen :lol: