mich würde mal interessiern, wie die österreicher das machen - versandkosten vom rhönbauern hätten mich fast aus den latschen gekippt..
Beiträge von isthisit
-
-
Das österreichische Tierschutzgesetz schreibt für Meerschweinchen 0,5m² pro Schwein vor und ich muss zugeben, dass ich das gut finde.
Eine gewisse Laufstrecke muss man auch anbieten, ich seh nämlich meine kleinste wirklich oft durch den Käfig popcornen und auf 100cm Länge wär das halt nicht möglich. Auch die Großen haben ab und an ihre "5 Minuten".
50cm Breite ist schonwieder kritisch - bei Böcken würde ich mich da über Streit nicht wundern! Wenn jetzt etwas weniger Platz vorhanden ist, wird das sicher kein Problem darstellen, aber dann darf man sich nicht wundern, wenn die Gruppe nicht harmoniert - und für ebendiesen Fall schon einen Plan B bereithalten.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat, seinen Tieren die empfohlenen Lebensbedingungen(bzw. gesetzlich vorgeschriebenen!) zu bieten, sollte man sich meiner Meinung nach erst garkeine Tiere anschaffen.
-
schööön
-
-
oooooh ist der süß
und immer das mäulchen offen.. hihi, also ich hab nix gegen noch mehr fotos! -
das träge daliegen kann auch ein zeichen für schmerzen sein.
trinken sie auch mehr als sonst? nierenprobleme sollten sie in dem alter eigentlich noch keine haben..
hol dir doch mal urin teststreifen aus der apotheke und setz die schweinchen seperat, dass du testen kannst ob sich blut im urin befindet. -
bei mir fliegt auch die weidenbrücke dauernd rum, im moment steht sie sogar seitlich, so lassen sie sie wenigstens in ruhe - na wenn sie meinen..
die unterstände lassen sie aber wo ich sie hinstelle, konnte nur gestern beobachten, wie jamie den kuschelsack durch den halben käfig gezogen/getreten hat, war richtig lustig.. -
Zitat von katomi
Und natürlich würde ich keinen Innenschwein zu Nero setzen.
lebt nero denn jetzt draußen? ich hab irgendwo reingelesen, dass er drinnen ist :oops:
wenn er draußen ist und du ein schweinchen aus außenhaltung nehmen kannst wär das natürlich super.
das schweinchen im tierheim ist jetzt aber drinnen oder? das würde ich dann nichtmehr raussetzen. -
auch mein herzliches beileid
ich würde die schweinchen jetzt aber nicht zur VG raussetzen, sie sind ja innenhaltung gewöhnt oder? es ist draußen viel zu kalt.. kannst du nicht in einem zimmer ein bodengehege aufstellen? teichfolie hin, auslaufgitter drum, häuschen und schweinchen rein und fertig
-
was hast du dann mit ihnen vor? :shock:
getrocknete kräuter sind auch sehr kalziumreich..
-
dann frag mal lonjachen - ich hoff ich verwechsel sie nicht, aber ich glaub sie hatte 2 notschweinchen die jeweils 7 bekommen haben!
-
y hat ja das männchen auch.. und das bild ist an einer stelle eher unscharf, da könnte schon ein penis sein
-
7 böcke.. mind. 7qm plus auslauf, oder gleich 14qm :shock:
an deiner stelle, würde ich jetzt schonmal anfangen nach plätzen zu suchen, alle zu behalten ist wirklich unrealistisch.
-
papu's gitter wären für meine nicht hoch genug - über 20-30cm springen die schonmal rüber!
ich liebäugle im moment mit diesem modell: http://www.zooplus.de/shop/nag…e/freigehege_metall/15109
-
laut http://www.salatgurken.net/Krankheit.html 3globuli pro tag?
http://www.chefkoch.de/forum/2…ten-beim-Meerschwein.html - 2x täglich 0,1ml ?