Beiträge von Phöni

    Update:


    Vorher war das Gluckern wieder mehr, ziemlich laut war das. :?
    Sonst geht es ihr gut, sie pennt zufrieden in der Hängematte oder im Kuschelsack. Momentan frisst sie in Stückchen Apfel und mümmelt Heu.
    Eigentlich müsste ich ihr jetzt noch Sab Simplex geben, allerdings möchte ich nicht, dass sie zu viel Stress hat. Deshalb dachte ich mir, mach ich das morgen früh, sie regt sich immer so auf, wenn sie raus muss. Soweit ich das jetzt sehen kann, geht es ihr auch relativ gut. Ich höre hier manchmal ein Zähne klappern, deutet das wohl auf die Schmerzen hin, oder?


    Ach man... ich bin so unsicher. Ich will nur das es ihr gut geht... :?

    Heute wurde frisch gemistet, und sie bekamen einen anderen Stall, da der andere kaputt und ziemlich dreckig war. Mimi hat nen dicken Bauch :shock: Sab Simplex hilft da irgendwie nicht... :? Müssen wir mal schauen, sonst muss da mal der TA nachschauen.


    So liegen sie mittlerweile immer da. Eine in der Hängematte und einer im Kuschelsack. Echt süß :D
    Und sie sind am Tag aktiver und dadurch nachts ruhiger. Echt angenehm. Ich bekomm jedenfalls nichts mehr mit.



    Mimi hat leider gemerkt das ich mit der Kamera kam und wollte schnell runterhopsen.

    Schau mal in der Liste nach, da sind die TA aufgelistet: Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ


    Das es nur die OP als Heilung gibt ist nicht richtig, da gibt es viele andere Mittel dagegen. Ich weiß das aber nicht ganz genau. Die zwei sind aber noch ziemlich jung, da schon Zysten kriegen, die nicht behandelt werden können... seltsam. Dazu sollte aber noch jemand Erfahrerenes was dazu sagen. :)


    Dein Käfig ist für zwei Schweinchen schon in Ordnung, wenn sie regelmäßig Auslauf bekommen. Eigentlich rechnet man pro Schweinchen 0,5qm bei einer Kastraten + Weibchen Gruppe. (Reine Bökchengruppen brauchen da meist mehr) Wie viel Platz hättest du denn zur Verfügung? Wenn du mehr Platz hergeben könntest, könntest du ihnen einen EB =Eigenbau bauen. Ist gar nicht so schwierig, und macht großen Spaß, außerdem muss man die Schweinchen nicht mehr nur durch das Gitter sehen. Falls du mehr Platz hättest, könntest du dir auch das mit dem Kastraten überlegen. :)


    Wie meinst du das sie hochhüpfen? Könnten auch "Freudenssprünge" sein. Bei Milben o.ä kratzen sie sich eher viel und haben dann meistens offene Stellen.


    LG :D

    Hallo puschel&krümel,


    gut das du dich vorher informierst.


    Das sich deine zwei Weibchen streiten muss nicht unbedingt (nur) an den zysten liegen. Es kann auch sein, dass sie zu wenig Platz haben, die zwei sich also nicht ausweichen können. Was für einen Stall hast du denn?
    Bei Weibchen gibt es generell mehr Streit, meistens hilft da immer gut ein Kastrat aus, der nimmt dann die Chef Rolle ein und es gibt weniger gezicke. Wenn du genügend Platz hast, könntest du auch noch überlegen einen Kastraten aufzunehmen, mit ihm kommt meist etwas Ruhe in die Gruppe, und diese Konstelation gilt auch als die Harmonischste (natürlich gibts auch Ausnahmen :))


    Da gehen jetzt zwar die Meinungen auseinander, trotzdem denke ich, wird es sicher auch ein Grund sein. Mit Kastrat ist das Risiko auf Zysten nicht so hoch, wie ohne.


    Das deine TA sofort die OP machen möcht, finde ich ein bisschen seltsam. Gegen Zysten kann man gut auch erstmal homöopatisch dagegen behandeln. (Dazu kann ich nicht viel sagen, da wir kein Zysten- Schwein da haben) Wie alt sind deine zwei denn?


    Ich würde Puschel morgen nicht operieren lassen, hol dir lieber nocheinmal eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt.
    Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand ein Meerschweinchen Erfahrenen TA nennen.


    LG :)

    Wir haben eine Wachstuschtischdecke, kommt kein Pippi durch und kann gut abgewischt werden. Wir legen aber noch Handtücher darunter, da sonst immer die Pfütze noch auf der Decke ist, und wenn da dann die Schweinchen wieder durchrrennen, ist das nicht gerade Sinnvoll. Die Handtücher saugens auf, außerdem finde ich, hört man die Schweinchen nicht mehr rumrennen, ohne Tücher auf der Decke hört man andauern ein "Taps" :lol:


    Einzigste Problem an der Decke, meine knabbern das gerne mal an...


    Ich muss aber echt sagen, dass meine eigenen Stubenrein sind, die gehen immer rein zum Pinkeln und Köddeln. Manchmal passierts vielleicht, aber nicht immer :)


    LG :)

    Hallo,


    der arme Don, weißt du warum er das denn jetzt hat? Futterumstellung?
    Oder ist er da immer anfälliger?


    Also, ich denke die TA wird schon wissen, wie viel er braucht. RodiCare soll (so steht es auf unserer Packung drauf) rein Pflanzlich sein und nur zur Unterstüzung der Darmflora dienen, wenn er nicht so viel frisst, halte ich das eigentlich schon für sinnvoll.


    Sonst, hm, Sab Simplex, vielleicht schon ein bisschen viel. Ich würde, wenn du wirklich das Gefühl hast das es zu viel ist, ein bisschen reduzieren. Und wenn er schon etwas Heu und Dill zu sich nimmt, wäre das ja schonmal ein ganz gutes Zeichen.


    Aber, ich bin mir da immer recht unsicher, warte lieber noch auf ne andere Antwort. :)


    LG

    BlackCat: Wie geht es Emmi denn jetzt? Hab voll vergessen zu antworten :oops:


    Also... um euch mal auf den Stand zu bringen: :-)


    Bondy geht es gut, er hat zwar immer diesen Blähbauch und sieht fast schwanger aus, wenn er mal da sitzt, aber er frisst und es geht im gut.
    Er bekommt weiterhin RodiCare und wenn ich den Eindruck habe (sofern ich das richtig Einschätze.. halt), dass es nicht so gut ist bekommt er Sab Simplex und wird seperat gesetzt, damit er nicht so viel Salat und Gurke abbekommt.
    Trotzdem werden wir ihn bald nocheinmal anschauen lassen, vielleicht braucht er ein anderes Mittel. Colosan haben wir schon hier, aber ich bin dann lieber bei dem RodiCare und Sab Simplex geblieben. Ersteres dient auch "nur" zur Unterstützung der Darmflora.
    Mimi wird dann vorrausichtlich auch nocheinmal angeschaut. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass sie wieder etwas abbaut und ihr Kopf wieder "schiefer" wird. Aber sonst gehts hier allen gut.. :D


    Wollte jetzt nicht gleich einen neuen Thread dazu eröffnen, aber ich hätte dann mal ne Frage auch zum Blähbauch wegen einem Notschweinchen, welches am Freitag eingezogen ist. Sie heißt auch Mimi.
    Am Freitag schon fiel mir auf, dass sie ziemlich dick ist, sie bekommt seit Samstag Sab Simplex und Fenchel. Das wird/wurde seitdem aber überhaupt nicht besser, eher schlechter. Die hat da so zwei richtige Bäulen.. :? Was mich aber wundert ist, dass der Bauch nicht so "hart" ist, das sagt man doch eigentlich immer bei einem Blähbauch. Am Sonntag Abend konnte ich auch ein leichtes "Gluckern" hören...
    Ich hab mal ein Bild gemacht, damit ihr euch das vorstellen könnt...
    In Sachen Blähbauch bin ich mir mittlerweile immer etwas unsicherer, weil es Bondy damit eben gut geht... und manchen nicht (Teddy ist wahr. daran gestorben)


    Das ist die Mimi:






    Ich finde hier kann man die Bäulen recht deutlich erkennen, schon schlimm, oder? :?


    LG :D

    Dem Vet Amt würde ich das schon melden, wie genau das geht weiß ich aber auch nicht. Ich denke man muss zur Polizei, oder?


    Hm, ich finde das es ein Risiko ist die drei sofort zu der Gruppe zu setzen.. du hättest natürlich recht damit, dass die Mutter dann etwas entlasstet wird.
    Hat sie denn viel Stress?


    Das mit dem Bock ist gut, dann ist der schonmal für später "versorgt"


    LG

    Oh Gott, da kommen mir sogar fast die tränen. Jedenfalls bin ich echt fassungslos, wie die Tiere dort leiden müssen. Respekt dass du die drei rausgeholt hast und sogar noch geschlechter kontolliert hast.


    Ich drücke die Daumen, dass es alle drei schaffen!


    Am besten ist auf jeden Fall, alle Tiere dort zu befreien. Ich kenne keine Notstation in der Umgebung, aber vlt jemand anders? Sonst könnte man wieder nach Pflegestellen suchen, kenne da ein Forum, da wird immre viel Hilfe angeboten. (Meerschweinchen SOS ist doch von dort, oder? Meerschweinchenhilfe e.V wird wohl zu weit weg sein, oder? )


    Gut das du das gemacht hast, die drei dürfen nun erfahren wie richtiges Leben aussieht. Zu deiner Frage wegen dem Bock. Ich würde den erst mit einem Gewicht von 250g- 300g raussetzen am besten zu einem älteren Bock, oder du lässt ihn frühkastrieren.


    Ach ja uund, vielleicht wäre es besser wenn du die drei alleine lässt, und sie lieber noch in Quarantäne setzt, nicht das deine Gruppe krank wird.
    Wurden Milben usw ausgeschlossen?


    Traurige Grüße
    Phöni

    Wow, tolle Bilder und wudnerschöne Schweinchen! :D Das Gehege gefällt mir auch total gut, sehr groß! :D


    Und die Seite werd ich mir auch mal anschaun. Hast ja wirklich schon ein ganzes Dorf dort 8)