Beiträge von Phöni

    Zitat von Martina A.

    Farblich heißt es übrigens schwarz-rot-weiß, nicht sepia. Es wirkt nur heller, da die Farbfelder gebrindelt sind, also die roten und schwarzen Haare vermischt sind. Bei schildpatt-weiß sollen die Farbfelder klar, also deutlich
    einfarbig ohne Brindelung sein.


    Hatte erst schwarz stehen, aber das so so komisch aus. Und ich dachte rot wäre auch eine verdünnuing wie buff, creme.. Aber danke, hab was dazu gelernt :D

    Hallo,


    willkommen im Forum erstmal, da bist du hier richtig. :D


    TA haben meistens leider nicht viel Ahnung von Meerschweinchen, wir haben hier im Forum eine Liste mit TA' mit Meerschweinchen Erfahrung, vielleicht findest du darauf ja noch einen 'anständigen' (Hinsicht auf Meerschweinchen) Tierarzt. Hier: Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ


    Die Züchterin wird dann wohl demensprechendauch keine Ahnung von Meerschweinchen haben, schade. Aber, kann man nichts machen, die zwei sind nun bei dir und sicher glücklicher als dort.


    Zitat


    Alles ja eigentlich kein Problem - aber die 2 Schweine sind Geschwister, wir haben nicht genug Platz für Babys, sie ist vll. 4 oder 5 Monate, und ich weiß nicht seit wann die Kleine schon tragend ist :shock:
    Ihr werdet jetzt denken ich bin ein unvernünftiger Hobbyzüchter, aber ich wollte nie Babymeerschweinchen, vorallem nicht mit meinen 15 Jahren, wenn ich das ganz alleine hinbekommen muss da meine Eltern eh nicht verstehen warum das jetzt alles soo wichtig ist :roll:


    Wie viel Platz haben die drei Böckchen, wie viel die zwei anderen?


    Das Alter ist in jedem Falle besser als wenn sie jetzt schon über einem Jahr alt wäre, dann verknöchert das Becken und da passt dann kein Baby mehr durch. Klar, zu jung ist sie schon, aber es hat eben nicht ganz die hohen Risiken, die bei einem älteren Tier entstehen könnten.
    Das du ein unvernünftiger Hobbyzüchter bist, denken wir ganz sicher nicht. Schon deine Schreibweise zeigt schon, dass dir wirklich was an deinen Tieren liegt (hatten da schon viele andere im Forum...), außerdem bist du ja nicht Schuld daran.


    Meistens geht bei der Geburt alles gut und am Morgen begrüßen die halt ein paar Augen mehr als am Vortag. Natürlich kann es auch Komplikationen geben, aber da darfst du dich nicht verrückt machen.
    Du bist nicht alleine, wir, also vom Forum, sind auch noch da und können dir viele Tipps geben, das schaffst du also schon.
    Es gibt viele Homepages, auf denen du dich informieren kannst. Hier z.B:
    https://www.meerschweinchen-ra…angerschaft-Babys-12.html
    https://www.diebrain.de/I-nachw.html
    http://search.icq.com/search/results.ph
    Stell doch mal ein Bild von ihr rein, dann können wir dir vielleicht sagen, wie weit sie ist usw. (von oben).


    Wichtig ist, dass der Bock schnell rausgenommen wird, da die Mutter sofort nach der Geburt brünstig wird und wieder gedeckt werden kann. Am besten lässt du ihn kastrieren, sechs Wochen (leider) alleine sitzen und danach wieder zu Mama und den Babys setzten (ggf. die Böckchen zum Papa, wegen der Erziehung). Das Böckchen zu deiner dreier Gruppe würde ich nicht setzten, da das manchmal sogar die dreier- Gruppe auseinander reißt und du dann 4 Böckchen hast, die sich nicht verstehen.


    Und, das letzte noch. Die Babys kannst du einfach, wenn du sie nicht behalten kannst, weiter vermitteln. Hier im Forum, auf anderen Seiten oder aber auch bei dir im Ort (TA...), kannst du Steckbriefe "aushängen".
    Vermitteln, aber nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, bei den Böckchen kann man da gut die Kastrationskosten 'verlangen'.


    Ein Roman... mein Beileid. :roll:


    LG
    Phöni

    Und sonst? Noch irgendeine Auskunft, wie lange es dauern könnte?
    Also, den Bericht halte ich für en bisschen wenig....

    Hallo,


    der TA hat da was völlig falsches erzählt, such dir da lieber mal einen anderen Tierarzt. Aber gut, dass du dich nicht zu sehr auf die Meinung verlassen hast.
    Böckchen sollte man mit 250-300g und ca. 3 Wochen trennen, wenn sie allerdings frühkastriert werden, können sie bei der Mama bleiben und müssen keine 6 Wochen die Frist absitzen.


    Nr. 1 Rot- weiß, weiblich
    Nr. 2 Rot- weiß, weiblich
    Nr. 3 Sepia- rot- weiß (evtl Schildpatt weiß, wenn am Rücken "braun" schwarze Farbfelder sind) Sehr undeutlich, tendiere aber zu Weiblich
    Nr. 4 Sepia- rot- weiß, kann man nicht richtig erkennen, denke aber eher Weibchen.


    Wirklich wunderhübsche Babys und Glück mit der Quote!!


    Was heißt denn bei dir großer Käfig? :) Wie viel Platz haben sie alle, was bekommen sie zum fressen?


    LG
    Phöni

    Na, dann ist das denke ich mal schon sowas wie


    Goldagouti- rot- weiß. Könnte vlt noch ein anderes Aoguti sein, aber da bin ich überfragt :D

    Oje, also irgendein Langhaar Mix auf jeden Fall.


    Farbe? Keine Ahnung... ist das da an der Seite schwarz?


    dann wäre es sepia- rot weiß, aber ich hätte gedacht da vorne wäre ein wenig Agouti *grübel*

    Besser wäre ein Bild von oben.


    Sonst würd ich mal sagen, Goldaoguti- rot- weiß.


    und Rasse könnte einiges sein. Rosetten seh ich da aber nicht so richtig...
    Also Langhaar Mix. (Da gibts ja Peruaner, Sheltie.....)

    Zitat

    Ah achso. Gut da hast du natürlich Recht. Wie viel kostet denn so eine Frühkastration durchschnittlich? Ich befürchte nur dass wenn dass sehr teuer ist, dass ich die Kleinen nicht gut vermitteln kann, und ich will nicht auf allen Kosten sitzen bleiben.


    Eine Frühkastration kostet mehr als eine normale Kastration, aber sie ist von Vorteil, da sie einfach sofort wieder zu der Mama können.
    Wer wirklich ein Meerschweinchen haben möchte, zahlt dafür auch einen größeren Betrag. Für meine Notschweinchen haben wir damals auch 55 Euro (Kastrationskosten) "verlangt" und das wurde natürlich gezahlt (+ Spende!!) In dem Meerschwein Verein, in dem wir sind, kostet jedes Tier 28 Euro. (Schutzgebühr; Meerschweinchen sind einfach nicht so billig, wie es oft scheint, wer diese Gebühr nicht zahlen will, weil er meint es wäre zu teuer, der sollte sich eher keine Schweinchen anschaffen, da die TA Kosten schonmal höher werden können)
    Insgesamt hab ich seit Oktober 3 Tiere nur durch dieses Forum vermittelt. Da brauchst du dir also keine großen Sorgen machen. Bei Böckchen dauert es halt etwas länger, aber wenn sie frühkastriert wären oder die 6 Wochen absitzen müssen, müssten sie oder könnten sie ja sowieso noch bei dir sitzen bleiben.


    Ja, der rest is ja eigentlich klar. :D