Beiträge von BlackCat

    Ja ich geb zu ich habe da einige grobe Fehler gemacht, das war die Unerfahrenheit. Ich kann sie leider aus Platzmangel nicht räumlich trennen. Ich hab das jetzt so gemacht: Ich habe einen 2 Etagenkäfig und da gab es wüste kloppereien so dass eins immer von der Rampe geplumst ist oder sich gegen die Heuraufe gehüpft ist, das war wohl das Zeichen: wir sind noch nicht so weit. Also hab ich den kleinen nach oben gesetzt und den Durchgang nach unten geschlossen. Dann bin ich erst mal in den Baumarkt und Einkaufen. Eben haben wir dann aus Plexiglas eine Abtrenung für den Auslauf gebaut. Außerdem hab ich noch ein drittes Häuschen mit 2 ausgängen gekauft (hatte vorher eine Röhre, die fanden sie aber doof) und einen Ständer für Heu. Jetzt ist der Auslauf sicher, sie haben 3 Versteckmöglichkeiten mit Fluchtweg, Frischfutter, einen Wassernapf (auch neu), einen Heuständer und eine Heusocke. Kurz gesagt, sie haben Platz, Versteckmöglichkeiten, und ablenkung durch Beschäftigungssachen. Da können sie erst mal bleiben....allerding ist die Decke ja auch mal durchgepinkelt und vollgeköttelt, das muss ich doch morgen irgendwann mal sauber machen oder nicht? Irgendwie sind sie komisch, teilweise fressen sie alle drei Nase an Nase nebeneinander oder schnüffeln sich am Po und dann jagen sie sich wieder bis aufs Blut....

    Das hört sich ja ganz gut an...dann geb ich nicht auf. Wir haben ihn gestern abend geholt, was im Nachhinein echt unklug war, da sie nicht lang genug im neutralen gebiet alles klären konnten und ich sie in den Käfig setzten musste, das gab mächtig Reibereien, sie sind in Panik geraten und sie Rampe runtergestürzt. Im Auslauf hab ich keine absperrung, weil Fienchen und Flocke immer auf der Decke geblieben sind, aber der Kleine will immer weg, deshalb hab ich den auslauf jetzt mit allem was ich so gefunden habe abgegerent, ich wollte gleich los und im Baumarkt einiges holen, damit sie auch mehr Platz haben, ich muss auch dringend einkaufen, was mach ich jetzt? Kann ich nochmal einen Versuch wagen sie in den Käfig zu setzen oder muss ich jetzt den ganzen Tag beim auslauf bleiben? Wann weiß ich denn, dass alles geklärt ist?

    Das mach ich schon mit dem Futter. Hoffentlich hast du recht, der kleine tut mir so leid. Er ist auch ziemlich kein zierlich und Fienchen hat ihre 1150 g und ist eben Chefin. Der kleine war ganz aus dem Häushen und hat sich über seine Damen gefreut und die jagt ihn nur, wo er doch eh schon total ängstlich ist. Der gerät regelrecht in Panik wenn man ihn aus dem Käfig nehmen will. Aber warum gerät das alteingesessene Mädel auch zwischen die Fronten? Kann es auch passieren, dass sie sich nicht grün werden? Trau mich gar nicht sie alleine zu lassen...

    Ich habe gestern ein 1 Jahr altes kastriertes Böckchen zu meinen 2 schweinedamen geholt. Der arme Kerl wird aber von meiner dicken dominanten Schweinedme nur gejagt und auch das andere weibchen wird nun von ihr gejagt. Rangordungskämpfe finden gar nicht statt. sie hat siesogar so sehr gejagt, dass die beiden in regelrechte Panik geraten sind und gestürzt sind. Seit dem ist meine Schweinedame total verstört und der kleine hat nur noch Angst. Die Regeln hab ich alle befolgt und eingreifen tu ich auch nicht, obwohl hier schon Haarbüschel liegen.....

    stimmt, Sellerie fressen mene auch (sowohl Knolle als auch staude), Zuccini ist genauso unbeliebt wie Paprika, Petersilie mögen sie auch gerne, jetzt im Winter ziehe ich oft Gras, ist zwar nix im vergleich zu dem Gras von draußen mit Kräutern und Löwenzahn, aber immerhin un d die Pigs stehen drauf. Da zieht man Wochenlang das Zeugs, und innerhalb von Sekunden ist es im Meeribacuh verschwunden :-) Im Somme bekommen sie ohnehin oft etwas aus dem Karten, Blätter, Kräuter, Äste, Gras etc. aber jetzt im Winter....seit Molly tot ist, mäkeln sie eh nur noch rum, hoffentlich ist das neue Böckchen ein guter Esser und vor allem ein Allesesser, dan werden sie wohl merken, dass nur der was bekommt der schnell genug ist :-D

    Vielen Dank, da sind wirklich einige richtig cool Seiten dabei, das wird alles nach und nach in die Tat umgesetzt, freu mich schon richtig den Fellpopos beim "spielen" zuzuschauen!!!!

    Danke ihr seid so lieb. Meine Familie sagt mir das auch ständig, dass es besser so war, aber wenn ich das von euch höre, geht es mir wirklich etwas besser, weil ich weiß, dass ihr wisst was in mir vorgeht, weil ihr selbst kleine Fellnasen habt, an denen euer Herz hängt oder ihr selbst schon ein krankes Tier mit Bangen und Hoffen bis zum Ende gepflegt habt. Danke, mir gehts wirklich besser, zumindest was die Vorwürfe angeht. Meine Schnuffis bekommen heute auch ihren neuen "freund" und dann geht es ihnen sicher auch besser und Molly schaut von de regenbogenbrück auf uns runter und popcornt weil sie sich für uns freut!

    ein letzter Versuch wird gestartet, wenn das "neue" Schweinchen kommt, vielleicht kommt dann doch nochmal sowas wie Futerneid durch, nur bis jetzt null. Ist ja auch logisch, wenn der eine Paprika nicht frisst, gibt es auch nix worauf man neidisch sein müsste :-)
    Also meine fressen eigentlich alle Sorten an Salat (was echt doof ist wegen dem Nitrat) außer Rucola und Feldsalat. Gurke ist hoch oben im Kurs. Apfel, Broccoli, Kohlrabi +Blätter, Möhrengrün. Fenchel und Möhren werden nur genommen, wenn alles andere schon weg ist. Fienchen mag noch Tomate, Flocke aber nicht. aubergine mögen sie auch. Mhm dann muss ich mich wohl damit abfinden, schade wo es doch immer diese schönen 3er Packs gibt

    Mhm also immer mal wieder hab ich es probiert, ich mach sogar schön brav die Schale ab, hab auch verschiede verscuht...rot grün....im Winter geht das Grünfutter bei (bald) drei Schweinen ganz schön ins Geld und bis jetzt konnte ich selten bei Discountern kaufen, weil da die Auswahl ja begrenzt ist und die 90 % davon nicht mögen, wenn es nach denen geht, dann darf ich nur Gurke und Kohlrabiblätter und Möhrenkraut füttern. Aber ich versuche sie jetzt dazu "zu nötigen" mal was anderes zu futtern, was eben grad frisch aussieh und vielleicht im Angebot ist. Ich konnte sie jetzt von broccoli, Aubergine und Chinakohl überzeugen, immerhin, war aber auch ne schwere Geburt :-) aber das haben sie am Anfang wenigsten mal angebissen aber an Paprika schnüffeln die nicht mal. Habe eben beim Einkaufen schönen Blumenkohl gesehen und werde das mal langsam einführen. Morgen kommt ja das dritte Schwein dazu und vielleicht kann es sie ja bekehren :-)
    Achso das eine Schweini ist 3 Jahre alt und die Kleine hab ich Anfang Herbst bekommen, ich nehme mal an ein Sommerschwein, also ein halbes Jahr.
    Ich sehe das auch so, dass gefuttert wird, was auf den Tisch kommt, aber dann strafen sie mich mit Hungerstreik, verwöhnte Fellnasen

    Ich lese imme so schön, dass eure Pigs so gerne Paprika fressen ud es ja auch gesund ist wgen dem Vitamin C, also meine rennen davor weg oder gucken mich an als wenn sie mich fragen wollen ob das mein Ernst ist...aber das sind eh voll die Mäkelesser. Kann man da irgendwas tun, um sie mal an anderes Futter zu gewöhnen....?

    Meine schweinchen sind ja tagsüber im Auslauf. da wird es schwierig was an die Decke zu hängen, da es keine Decke gibt. So einen Futterball habe ich auch, mein verstorbenes Schweinchen hat das verstanden aber die beiden jetzt raffen das auch nicht. Ich mache das Futter immer auf einen Unterstand, dass sie erst drauf hopsen müssen. Zweige bekommen sie auch und eine Wühlkiste zum Futtersuchen mache ich auch und eben Röhren und Tunnel. Aber trotzdem sitzen die nur in der Röhre oder im Unterstand, knabbern mal hier und da und das wars. Jetzt habe ich sie eben gewogen und dacht, sie hätten mal etwas abgespeckt aber nein...ich hab nen Schock, Fienchen wiegt 1150 g obwohl sie recht klein ist und Flocke 970 g (ist ja ok) Die Tierärztin meinte mal, dass Fienchen eigentlich eher so 950 g wiegen sollte, weil sie eben eigentlich recht klein ist, nur ich kann sie ja nicht auf Diät setzen, denn Hungern sollen die Pigs ja nicht. Trockenfutter bekommen sie keins auch selten Obst. Wenn ich dann das Futter mal schwer erreichbar mache, dann hungern sie lieber, Flocke ist da mehr auf Zack, ist eben noch ein kleiner Wildfang aber Fienchen ist dick und faul :-D

    Hei,
    wie gestaltet ihr euren Auslauf um die Pigs zu beschäftigen? Kuschelsachen hab ich schon und veschiedene Röhren aus dem Baumarkt. aber letztenende ist das alles nur zum reinkriechen....die langweilen sich doch irgendwann. Hab schon mal Kräuter im Heu versteckt und sie wühlen lassen, war zwar ne riesen "Schweinerei" aber immerhin hatten sie was zu tun. Sie sind auch ziemlich faul muss man dazu sagen :-D

    Also ich habe grad selbst nochmal die Verhaltensregeln gelesen, kannte sie zwar mehr oder weniger schon, aber da stand folgendes dazu


    Viele Tierheime, Notvermittlungsstellen und Züchter bieten mittlerweile an, dass Sie Ihr Meerschweinchen mitbringen und sich Ihr Meerschweinchen seinen neuen Partner selber aussuchen kann, so entstehen die schönsten Freundschaften. Allerdings muss bedacht werden, dass die Meerschweinchen sich in der fremden Umgebung oft nicht so verhalten, wie sie es Zuhause tun würden. Außerdem ist die Fahrt in ein Tierheim/zum Züchter für das Meerschweinchen anstrengend - und natürlich stehen sie dann extrem unter Stress. Mehr als ein Versuch kann und sollte dabei auch nicht unternommen werden. Denn nach einem missglückten Versuch sind die Meerschweinchen oft so gereizt, dass selbst der Traumpartner dann keine Chance mehr hätte.


    Ich denke nochmal nach und überlege mir das, ist ja auch ziemlich kalt, selbst mit Decken und so, mache das bei solchen Temperaturen nur im Notfall wie Tierarzt oder so...ich soll mich morgen eh nochmal melden, wenn ich losfahre, dann bespreche ich das nochmal

    Hei, den ersten Artikel hab ich mir gründlich durchgelesen , ich wusste das zwar schon, aber geschadet hat es nicht. Ich hatte ja auch vorher schon mal nur 2 und hab ein drittes Weibchen dazu gesetzt, hat gut geklappt


    Ja ich glaube eine Talgdrüse, sie haben reingestochen und sie ausgedrückt, aber die Tierärztin meinte, dass sei nix schlimmes, das hätten die öfter, solange es sich nicht entzündet...dann muss es es rausgeschnitten werden

    ja die anderen trauern, obwohl sie sich ja nch haben, aber sie fressen nicht besnders gut und Flocke hüpft viel weniger und Fienchen setzt sich immer aufs Brett, wo Molly vorher unter ihrer Lampe saß. Aber es ist ein bisl besser geworden und am Freitag (sofern das Wetter mitspielt) kommt der kleine Notfallbock dazu und dann vergessen sie ihre Trauer hoffentlich. Ich hab echt das Gefühl, dass Fienchen was mitbekommen hat. Sie war mit beim Tierdoc, 1. damit Molly keine Angst hat und 2. hatte sie so einen Gnubb el in der Haut (zum glück nur eine Art verstopfte Pore) vielleicht hat sie etwas mitbekommen (mal ab gesehen davon, dass Molly nicht wieder im Tragekorb mitgekommen ist) Molly war ja schon mal eine Woche weg, als sie operiert wurde.