...... morgen meine erste Hamsterdame bei uns einziehen darf!!!! ICH FREU MICH SOOO SEHR!
Beiträge von sternle
-
-
Vielen Dank, ich hoffe das wird wieder besser.....
Ich warte jetzt einfach ein wenig ab, was so passiert. Solange sie nicht abnehmen hoffe ich einfach, dass es nichts lebensbedrohliches ist....
Auch wenn ich die drei erst seit einem knappen Jahr bei mir habe, ich weiß inzwischen dass Tierarztbesuche schrecklich sind.
Nur weil ich sofort spinne, wenn etwas nicht so ist wie sonst, will ich ehrlich gesagt nicht gleich mit TA stressen wenns nicht unbedingt sein muss...Ich kann mir das mit dem Kastrat ja nochmal überlegen. Vielleicht schau ich mir den Bock bei meiner Freundin ja mal wieder an. Mir war der Anblick immer zu traurig.....
Weißt, mein Freund hat mich ein wenig geimpft, was Mitleidskäufe angeht... sonst hätt ich aufgrund solcher Notfelle und Zootiere bestimmt schon eine Hundertschaft an Meerschweinche zu Hause -
Zitat von Vonni
Hallo Sternle, lange nix von dir gelesen :wink:
Jah... lernen, arbeiten, und ein kleiner Hamster hats mir auch noch angetan (zieht vielleicht noch dieses WE ein, wer weiß) ich hoffe ihr habt mich vermisst
Zitat
Seit wann genau verhält sich deine Hexe denn so?
Oder ist sie nur phasenweise so wild auf das Futter der Anderen?Die Idee mit dem Kastraten finde ich ioh ohnehin gut.
Beugt Zysten ja auch vor :wink:Das ist jetzt seit ungefähr 1 Woche so. Wenn ich so überlege, hat das schon ein paar Tage früher angefangen, aber da wars noch nicht so auffällig und ich hab mir nichts dabei gedacht....
Das mit dem Kastraten weiß ich echt noch nicht, bin eigentlich ganz glücklich mit meiner Dreiergruppe. Allerdings würde sich mein Freund über männlichen Zuwachs bestimmt freuen, da ich eine HamsterDAME bekomme, sind ihm zu viele Frauen im HausZitat
Und ganz am Rande: hat deine Freundin nicht Lust, Fotos von den Schweinchen einzustellen? Dann können sie bestimmt gut vermittelt werden.Ich denke nicht, ihr Hundi ist wichtiger als die kleinen Fellknäuel.... um die darf sich jetzt die Mama kümmern
Ich hab nur ein Bild wo sie noch zu fünft waren, die sind alle wirklich herzallerliebst....
-
Hmm neh hab ich nicht..... soll ich das tun?
Bzw sie wurde schonmal auf Zysten untersucht, aber das ist schon einige Monate her.... -
Zitat von schweinsnase77
Passiert das nur beim Frischfutter oder nur beim Heufuttern?
Was genau meinst du? Dieses Rumgezicke?
Also beim Heu gehts eigentlich, das liegt sowieso im ganzen Gehege verteilt.... beim Frischfutter ist es nur besonders schlimm geworden.
Aber oft ist es auch so, dass alle drei friedlich daliegen und eine dann plötzlich von null auf 580 ist....
Wenn ich gerade gedankenversunken meinen Tätigkeiten nachgehe oder lerne, erschrecke ich immer zu tode :shock: -
T'schuldige das hab ich vergessen:
Meine Bedenken kommen daher, dass ich ja weiß wie dominant vor allem eins meiner Mädels sein kann.... und ihr Meeri ist eher so eine Schlaftablette von Bock. Vielleicht kommt das von der Einzelhaft? Aber früher hat er sich unter den Mädels scheinbar auch nicht gerade wie der "Mann im Haus" verhalten. Oder unterwerfen sich die Mädels den Böckchen trotzdem? -
Hallo Selene,
weißt du genauer was passiert ist? Ich konnte heute Mittag einfach nicht ins Forum und dachte an Serverprobleme....
Wie auch immer, ich habe mir schon Gedanken gemacht. Also wir werden auf jeden Fall die Etage auf volle Breite erweitern, das steht fest. Ich habe auch noch hin und her gerechnet. Rein theoretisch könte ich auch nochmal weiter in die Höhe bauen. Der Fenstersims kommt in 80cm Hohe. Müsste reichen, oder?
Ich habe mich immer noch nicht wirklich damit angefreundet, ein Böckchen zu holen, ABER:
Eine Freundin von mir hat auch Meerschweinchen. Aber sie will die Meerihaltung aufgeben, bzw. werden die armen total vernachlässigt, seit sie ihren Chihuauha hat
2 Damen sitzen zusammen und von ihren 2 Böckchen wurde einer an ein Familienmitglied weiter gegeben. Seither hockt der andere Kerl alleine. Sie würde mir alle drei schenken, aber ich weiß nicht wohin
Sie meinte auch, wenn ich mal Junge möchte, kann sie ja ihr Mädel (3 Jahre alt) mal decken lassen, da bin ich heut noch sauer wenn ich dran denke
aber das ist ne andere Geschichte....
Rein theoretisch könnte ich ja ihr Böckchen nehmen? Der Kerl tut mir in Einzelhaft eh total leid. Ich müsste ihn halt vorher kastrieren lassen....
Aber ich weiß nicht, ob die sich vertragen würden...Was meint ihr?
-
Ich bin auch ratlos
gerade gabs die letzte Portrion Frischfutter für heute.... bin beim Gehege geblieben. Hexe und Mimi haben sich ein Stück genommen und haben sich verzogen. Paula hat an "ihrem" Napf gesessen und etwas geknabbert, während ich sie am Kopf gestreichelt hab. Die andern haben sich verkrümelt und mein Sorgenschwein konnte in Ruhe fressen....
aber ich kann das doch nicht immer so machen, oder? -
Zitat von Aellin
hi,
wie alt sind deine schweine?
haben sie genug platz, um sich aus dem weg zu gehen?meine fiene wurde jetzt auch plötzlich chefin, nachdem paula den posten fast 1jahr inne hatte. wobei es bei mir harmloser war...
ansonsten kann dir vermutlich ein erfahrener kastrat helfen.
Ich weiß nicht 100% genau, wie alt die Tiere sind. Habe sie von Freunden und die widerum aus dem Zooladen
Aber da die Tiere in den Läden nie wirklich alt sind, schätz ich Mimi und Hexe um die 5 Jahre und Paula zwischen 6-7 Jahre.Ich hoffe, dass sie genug Platz haben.... Grundfläche sind ca. 1,8m² und eine Etage mit knapp 0,5 m². Wobei Hexe und Paula oft die Etage nicht nutzen - keine Spring oder Treppenschweine....
Ich glaube nicht, dass da noch genug Platz wäre für einen Kastraten. So wie die manchmal wuseln, hab ich eher das gefühl, der Platz reicht für die 3 nicht aus xD Leider geht nur Stundenauslauf hier....
-
Huhu,
danke für deine Antworten!Ich habs auch schon mit verschiedenen Futterstellen versucht, auch mit "Futtergirlanden" usw....
Aber sie lässt lieber eine Futterstelle "in Ruhe", und versaut den anderen den Fressspaß. Es ist so, als würde es sie stören, wenn die anderen fressen.
Sie läuft ihnen immer nach, nur um zu stänkern.Ich hab der Hexe mal nen ganzen Berg Paprika vor die Schnauze gelegt, damit Paula ihr Gemüse am anderen Ende des Geheges in Ruhe genießen kann (außer Sichtweite). NEIN, sie hört ein Mitschwein knabbern und muss gleich hinlaufen und alles wegnehmen unter Geschrei und Schubserei
Es dauert immer so ewig, bis Hexe satt ist. Ich hab echt Bammel, dass sie auch mal so eine Wuchtbrumme wie Mimi wird....
Wenn ich gerade die Zeit habe, nehme ich Paula auf den Schoß, da frisst sie in Ruhe und danach gähnt sie und macht sich lang -.- Verscheuchen will ich sie nicht, aber es dauert immer lange, bis sie dann wieder aufsteht und ihre Wege geht... das kanns doch auf die Dauer auch nicht sein...
-
Hallo zusammen!
Das Verhalten meiner drei Damen macht mir gerade Sorgen....
Bisher war fast alles wunderbar:Mimi: große Sau - ist die Cheffin. Immer zuerst am Futter, die anderen bekommen erst etwas, wenn sie die größten Stückchen erwischt hat. Liegt ein anderes Schweinchen in "ihrer" Ecke, muss dieses auf jeden Fall weichen! Sehr neugierig und aufgedreht.
Hexe: Mimis Schwester. Zierlich und ängstlich, kann sich aber meistens gegen Mimi durchsetzen, wenn es ums Futter geht. Neugierig, aber SEHR vorsichtig.
Paula: Liebenswert, aber immer Sündenbock. Sie streitet nie und wartet lieber beim Futter, bis die anderen fertig sind. Sie bekommt immer sämtliche Schubser ab, wenn sich die anderen beiden wieder kabbeln. Beim Häuschenklettern und Futtersuchen fungiert ihr armer Kopf immer als Leiter für die anderen..... Immer vorsichtig, aber doch sehr neugierig. Wenn sie möchte, lässt sie sich auch streicheln.
Damit auch die Paula genug vom Gemüse abbekommen hat, bekamm sie von mir öfter mal ein Stückchen extra.
Mein Problem: Hexe rebelliert seit neuestem. Sie weist die Cheffin Mimi eindeutig in die Schranken und wehe diese gibt nicht sofort nach! Sogar Mimi hat Schwierigkeiten, genug vom Futter abzubekommen. Mehrere Futterstellen hilft gar nichts. Lediglich wenn sich Hexe ein großes Stück ins Haus geschleppt hat, kann sie die kurze Zeit zum Fressen ausnutzen.
Paula lässt sich schon gar nicht mehr beim Futtern blicken, erst nachdem Hexe satt ist, sucht sie nach eventuell übrig gebliebenen Stückchen.Was soll ich nur machen? Kann sie doch nicht jedes mal Extra füttern oder gar zum Füttern aus dem Gehege nehmen
-
Ich habe auch ein Problem mit Fliegen - die gibts hier wie Sand am Meer.
Nebenan ist auch ein Bauernhof und je nachdem wie der Wind weht, riech ich den Misthaufen bis hierher... Ich vermute, dass wir deshalb so viele Fliegen haben.Die Viecher haben ihre Eierchen sogar AUF der Meersau abgelegt.
Allerdings nur auf Paula - sie hat lange Haare.
In dem Fell der anderen beiden habe ich nach gründlicher Suche auch nichts entdeckt. Bei Paula wars mir aber zu gefährlich, die hatte dadurch ganz verknotetes Fell - also alles ab. Vom Sheltie zum Teddy....
Sah nicht schön aus, aber bevor was schief läuft.Langsam ist ihr Fell wieder auf Normallänge gewachsen, und ich durchsuche sie immer wieder. Kann ich ihr das weiter antun, oder soll ich in der Fliegenzeit, ihr Fell kurz lassen? Die würde mich auffressen :shock:
-
Zitat von Chibi
Hey,ich lese deine Frage in Bezug auf die Tierhandlungen: Es gibt leider sehr wneige Gesetze, an die sich Tierhandlungen halten müssen, da Tiere in Deutschland immer noch unter "Sachen" fallen :shock: Daher werden immer mehrere Tiere, auch welche die eigentlich Einzeltiere sind zusammengehalten da sie eh "nur eine beschränkte Zeitdauer in diesem Zustand verbirngen müssen bevor sie artgerecht verkauft werden."
Lg
Chibi*unterschreib* Leider siehts genau so aus....
aber ich finde, solange die Verkäufer/-innen nicht zusehen, wie sich die tiere blutig und tot beißen, ist es noch im Rahmen.
In der Tierhandlung in der ich einkaufe, leben die Tiere im Verhältnis zu anderen Handlungen echt schön. Und zwar von Chinchillas über Meeris und Hasen bis hin zu Vogelspinnen. Die Aquaristik macht auch einen guten Eindruck. Die Struktur der Aquarien ist wunderschön mit vielen Pflanzen und Verstecken. Bei Terrarien siehts nicht anders aus. Begeistert war ich vom Gehege der Schweine und Kaninchen. Sie werden wohl zusammengehalten, haben aber viele Häuschen und rieeeesig viel Platz. Sowohl im Männchen-Gehege als auch im Weibchen-Gehege sind jeweils 6 große Heuraufen montiert und viele Trinkflaschen vorhanden.
Außerdem waren es mehrere Schweinchen und mehrere Kaninchen.Die Arbeiter dort waren sehr freundlich und haben mit Geduld beraten.
Sehr viel negatives konnte ich gar nicht finden... die Meeri- und Kaninchenkäfige die gleich nahe des Eingangs verkauft werden, sind sogar 150er, hab ich noch in keiner anderen Handlung gefunden. Und es wurden auf meine Nachfrage hin auch die größeren empfohlen. Fand ich super...
-
Zitat von Aledeliremy
sternle: Bwääh... ich glaub ich wäre ausgezogen vor Panik. Krabbelviecher sind mir echt ein Graus...Naja, das Haus gehört meinem Freund.
Und ich wohne da, also war Ausziehen keine Option für mich... -
Eure Probleme hätte ich gerne mal.....
Wir hatten in unserer WG (die heute nimmer existiert) einen Messie als Mieter und Mitbewohner.... als wir den rausgeschmissen haben und vor allem sein Zimmer sauber gemacht haben, stach nicht nur ein übler Geruch in unsere Nasen sondern wir entdeckten auch eine ganze Maden- und Käferarmee....
umd diese auszurotten hätte eine Hundertschaft an Hamstern nicht ausgereicht, so viele waren das....Bis wir das Zimmer Krabbeltierchen- und Geruchsfrei hatten, verging fast ein halbes Jahre -.-
Ich hatte so derbe Angst, dass die Viecher sich im ganzen Haus verteilen und sich auch über die Schweinchen hermachen -.- Aber es ging alles gut...