Beiträge von sternle

    Ja das kann ich mir vorstellen :-)
    Wir haben jetzt so ca. 20 kleine Ballen gemacht. Unser Dachboden in der Scheune ist voll^^ Gut, ne Freundin bekommt für ihre Schweinchen auch etwas ab, aber alles in allem dürfte das auch ein weilchen reichen.


    Ich glaube auch nicht, dass der Bauer sehr viel länger gelagert hat. Aber vielleicht anders? Keine Ahnung....
    Ist halt schon ein krasser Unterschied, obwohl es das gleiche Gras sein müsste....

    Ich frag mich nur, was da anders sein soll....
    Die Wiese wurde vom Bauer nicht behandelt. Und die Wiese ist von unserem Garten nur mittels eines Zaunes getrennt. Sonst würde ich auch nicht so dumm fragen. Außer es liegt tatsächlich daran, dass die Menge anders gelagert wird.
    Wie viel Heu macht ihr?

    Also unser altes Heu war vom Bauer, aber von der Wiese wo es herstammte, wurde nicht mit Gülle gedüngt.... Die wurde auch einfach so wachsen gelassen, wie bei uns im Garten auch. Deswegen frag ich ja so oberdämlich.
    Heu aus dem Supermarkt gibts bei mir nicht, seh ich gar nicht ein, da Unmengen Geld liegen zu lassen, wenn ichs kostenlos bekommen kann :D

    Zitat von Mäusle

    doch, DAS ist der Normalzustand ;) meine mäkeln auch wenn ich Heu kaufe, aber selbstgemachtes muss ich mindestens 2-3x täglich nachfüllen ;) freu dich einfach!


    Okay



    Ich frag mich nur.... WAS macht der Bauer anders?? Bis auf die Menge
    ist da doch kein Unterschied?

    Zitat von kessie


    Ich gleiche das dann mit Bekochen und Sockenstricken notdürftig aus... Wie entschädigt Ihr denn Eure Schweinesitter?


    Also letztens als sie bei den Eltern von meinem Freund waren, wollten die uns die Schweine gar nicht wiedergeben.... sind ja sooooo liebe und schnucklige Gesellen. Kleine Entschädigung meinerseits: "Ihr bekommt sie ja wieder für ein Weilchen in Pflege wenn wir im August im Urlaub sind" :roll:
    Aber danach werden wir (mein Freund und ich) unsere Schweinchensitter wahrscheinlich mal einladen und schön bekochen :lol:

    Zitat von Jule79

    Beim letzten Urlaub hätte ich meine 5 Schweine auch zu einer Freundin bringen können. Da hätten sie dann Vollpension gehabt.
    Ich hab' mich aber dann doch für meinen Nachbarn und die Halbpension entschieden, weil mir der Aufwand (Transport etc.) doch zu groß war.
    Außerdem wollte ich sie in ihrer vertrauten Umgebung lassen.


    Bei mir ist der Transport nicht so wild, zum Glück.
    Sie müssen nur mit ihrem alten Käfig und bei Tag mit einem Klapp-Auslauf zufrieden sein. Ich dachte zwar erst, es wäre viel besser sie in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen, denn wenn sie jetzt wieder neue Menschen kennenlernen....ohje...
    Aber ich wurde letztens eines besseren belehrt. Die Eltern von meinem Freund haben auch gleich versucht, die drei Wutzen aus der Hand zu füttern. Hat auf anhieb geklappt, mir sind fast die Augen rausgekullert :shock:
    Vor uns hatten die am Anfang gaaaanz viel Angst. Aber da das so gut geklappt hat - warum nicht :-)

    Zitat von Jule79


    Ist bei mir auch so: Im Urlaub kommt mein Nachbar 1x täglich vorbei und gibt meinen Schweinen die komplette Tagesration an Gemüse und viel Heu.


    Meine Wutzen würden sich schön beschweren xD
    Ich glaube die würden das gar nicht überleben :D die brauchen immer mindestens 2x pro Tag was frisches. :lol:
    Außerdem fressen die - keine Ahnung wieso - auf einmal mehr als doppelt so viel Heu wie gewöhnlich. Einmal am Tag das Gehegevollstopfen würde sicher nicht ausreichen.
    Hätt au gern so genügsame Schweinchen wie du :lol:

    Hey Leute, hab mal ein kleines Update...
    Wir haben jetzt so viel Heu gemacht, dass es wahrscheinlich dieses Jahr reichen wird xD


    Aber irgendwas ist seltsam..... das selbstgemachte Heu wird hier seit letzten Samstag gefüttert. Bitte lacht mich net aus, aber es ist wirklich komisch:
    Seither benehmen sich die Meeris ganz anders. Sie wuseln was das Zeug hält - vorher lagen sie 90% des Tages faul im Gehege rum - und fressen mehr als die doppelte Menge an Heu. Ich komm gar nicht nach mit Heunachschub!! Ist doch nicht normal, oder?? Während letzte Woche noch bei Nacht 1 Hand voll gereicht hat, muss ich seit letztem Wochenende dreimal so viel ins Gehege stopfen, damit ich nachts nicht aufstehen muss.


    Ich schätze bis in ner halben Stunde darf ich heute schon das dritte mal nachfüllen....


    Muss ich mir sorgen machen?
    Gestern haben sie sogar erstmals ein paar Stückchen Frischfutter liegen gelassen und Heu bevorzugt :shock:

    Bei uns kümmern sich die Eltern von meinem Freund :-)
    Wir fahren im August auch 1 Woche weg. Leider müssen sie wohl oder übel solange in ihren kleinen Käfig zurück. Aber wenigstens vertragen die sich auch auf engem Raum. Für Tagsüber wird ein kurzfristig zusammengebasteltes Klappgehege als Auslauf aufgestellt. An Bewegung soll es meinen drei Dickerchen schließlich trotz Käfig nicht fehlen. ;-)

    Zitat von Natzekatze

    Natze nennt mich mein Mann (früher mal Naddl, aber nach der vom Bohlen wollt ich dann nicht immer gefragt werden)
    Und Katze passt zu mir.


    Eigentlich heisse ich Nadine


    Wieviele Nadines gibts denn hier noch :lol:
    Ich hab "Naddl" noch nie gemocht.... Aber seit in der Grundschule mal einer so ein besch**** "Gedicht" über mich geschrieben hat, mit dem Spitznamen "Natzge", werd ich immer so genannt.... :cry: Immer auf die kleinen.... iiiich schweife ab.....


    Als ich vor einigen Jahren angefangen habe, mich mit dem Internet zu beschäftigen, war ich nicht sehr einfallsreich und war immer mit dem Nick "sternchen" unterwegs.... war aber hier zB. nicht frei, und da hab ich einfach die schwäbische Version genommen: sternle

    Zitat von Hamstermama


    Gut Frage sternle, wenn es im deutschen Tierschutzgesetz einen Paragraphen zu diesem Thema gibt, wioeso halten sich die meisten Zoohandlungen nicht daran?????!!!!
    Hab zwar keine Ahnung davon, aber irgendwie sollte es doch geregelt sein, ist schon merkwürdig!!


    Ich frag halt so doof, denn hier in DL gibt es soooooooooo viele Gesetze, und wenn man sich nicht dran hält, muss man die Konsequenzen tragen. Logisch. Aber gegen das TierschutzGESETZ kann man verstoßen, ohne dafür bestraft zu werden. Muss ich das verstehen? Wahrscheinlich reicht mein IQ dazu nicht aus :?

    Zitat von pomtich

    Hallo!
    Ich habe meine Eltern mit 7 Jahren zu einem Meerschweinchen überredet. Damals konnte ich mich noch gar nicht richtig darum kümmern. Meerschweinchen bringen Verantwortung mit sich. Sie brauchen täglich Auslauf im Zimmer und machen natürlich auch Dreck. Manche Rassen müssen täglich gebürstet werden. Auch viel Zuwendung brauchen sie. Die Behausung muss regelmäßig gereinigt werden. Es klingt sehr einfach. Aber ich habe am eigenen Leib erfahrn dass es doch anstrengent ist.


    Kann ich mir vorstellen. Als ich gerade so in der Grundschule war, hatten meine besten Freundinnnen auch drei Meeris. Also jede hatte eines. Aber eins musste alleine leben, weil es sich mit den andern beiden nicht verstanden hat, die ham sich immer blutig gebissen. :(
    Nach 1 Jahr kamen die Tiere wieder weg.


    Also wenn man die Eltern überredet und diese - damit sie wieder Ruhe haben - auch nachgeben, kann das ganz schön in die Hose gehen. Sie helfen dann entweder nicht gerne oder - noch schlimmer - gar nicht, die Tiere (auch evtl. im Krankheitsfall) zu versorgen. Frei nach dem Motto: "Du wolltest die Tiere, schau wie du klarkommst" :shock: So Hab ichs schon oft mitbekommen ....


    Das muss nicht sein. Wenn die Eltern nicht absolut dahinterstehen, würde ich auch davon abraten....


    meerlifan 12: Wenn du dir sicher bist, dass du dich vollkommen selbst um die Tiere kümmern kannst, kannst du ja deiner Mum folgendes vorschlagen: Du kümmerst dich um die Tiere, deren Versorgung und gehst mit ihnen bei Bedarf zum TA. Sie soll dir nur finanziell unter die Arme greifen und dich im Notfall nicht hängen lassen. Das ist mitunter am wichtigsten.

    Hallo,
    ich schließ mich der Frage von Nadine einfach mal an, hat deine Mutter ihr Okay gegeben?


    Und kannst du bitte versuchen, dich auf ein bis zwei Threads beschränken?
    Du hast jetzt so viele Themen eröffnet, wobei diese sich z.T. vom Inhalt identisch sind. Das verwirrt gerade irgendwie :wink:
    Du musst Geduld haben mit den Antworten, wir hocken auch nicht den ganzen Tag vorm PC :-)


    Schönen Sonntag dir!

    Hallo, bei meiner Süßen ist das genauso.
    Sie kann leise "vor sich hin plappern", auch mittellaut quieken, aber beim lauten Futterbetteln hört man mehr heiße Luft, und nur ganz wenig Quieken...
    Sie verschluckt sich auch mehr als die anderen, frisst aber auch immer besonders hektisch, als hätte sie ne Woche lang kein FriFu gesehen :roll:


    Ich hab mal die Sau mal beim TA checken lassen, vor allem auf Lugenerkrankungen, aber der Arzt konnte nichts feststellen. Ich habe auch noch einen zweiten TA gefragt, der mit ettliche Fragen gestellt hat und sie auch gründlich gecheckt hat. Aber der hat alles bestätigt.


    Seither mache ich mir darüber keine Gedanken mehr.


    Aber ich würde auch sagen, dass du dein Meeri mal duchchecken lässt, denn sicher ist sicher ;-)