Beiträge von sternle

    Hallo
    und erst mal WILLKOMMEN hier im Forum 8)
    Immer schön zu lesen, wenn sich jemand vorab informiert, dickes Lob von mir! Allerdings ist es schade, dass es deine Mutter nicht erlaubt.
    Aber ich denke mal, sie hat halt (berechtigte) Bedenken, denn sie hat ja auch eine gewisse Verantwortung mitzutragen. Auch finanziell.


    Der einzige Weg sie "umzustimmen" ist, dass du ihr klarmachst, dass du dich alleine um die Tiere kümmern kannst. Du musst sie davon überzeugen, dass die Meeris keine "Laune" von dir sind.
    Aber ich würde wegen ihr auch nichts überstürzen, denn wenn dein Meeri mal krank wird und der Tierarzt ordentlich was kostet, sollte sie bedingungslos hinter dir stehen.


    Frag sie doch mal genau, warum sie das nicht möchte. Ein "Nein und Amen" würde ich nicht akzeptieren :-)

    Zitat von Merle2010

    Ja, ich habe mich mal wieder falsch ausgedrückt. Mit knuddeln meine ich eigentlich streicheln - einfach lieb haben! Ich finde es so süß, wenn sie beim Streicheln diese Brummelgeräusche machen. :wink:


    Ich glaube nur, dass deine Süßen da anderer Meinung sind als du. Diese "Brummelgeräusche" kenne ich gut. Bei meinen sind das eher Warn- und Drohlaute. Zumindest klingt das genauso, wie wenn sie sich mal wieder zoffen. Erst hört man lange von beiden solche Brummgeräusche und dann gehn sie aufeinander los und jagen sich durchs Gehege :wink:


    Meine steigen mir sogar auf die Hand wenns Futter gibt, und verlieren - wenns ums Essen geht - jeglichen Sinn für Gefahren. Ich kann sie dann auch nebenbei etwas unterm Kinn oder auf dem Köpfchen streicheln, aber Rücken oder Popo sind absolute Sperrzonen :lol:


    Das ist übrigens nicht nur bei Meeris so. Bei Fischen konnte ich das auch beobachten. In Croatien habe ich mal am Strand vom Hotel gebadet, und ich tauche so gerne. Da hat es ausgesehen, wie in einem Aquarium. Fische aller Größen und knallbunten Farben. Wenn ich ganz ruhig unter Wasser war, konnte ich sogar spüren, wie sie mich leicht berührt haben, aber sobald du nach ihnen greifst: Husch, weg waren sie :lol:


    Lass es einfach sein, und freue dich an deinen Meeris, wenn du sie beobachten kannst. Sie brauchen dich nunmal nur zum Gesundpflegen wenn sie krank sind, und zum Futter bringen :wink: Es lässt sich nicht vermeiden, sie zum TÜV einmal die Woche einzusammeln und in der Hand zu haben. Aber dabei sollte es den Schweinchen zuliebe bleiben :D

    Aber so viel ich weiß, verlangen manche Tierheime trotzdem eine kleine Gebühr. Hab ich zumindest schon von Leuten gehört und auch hier irgendwo gelesen. Muss mich mal erkundigen :roll:


    Nur selbst WENN es eine kleine Gebühr ist, und die Leute ihr Tier egal ist, sollten diese Menschen keine Tiere mehr halten dürfen.


    Was ich mich schon die ganze Zeit zu dem Thema frage:
    Es ist doch Fakt, dass es ein TierschutzGESETZ gibt, richtig??
    Wird mann denn nicht bestraft, wenn man dagegen verstößt? (Ist ja der Sinn eines Gesetzes, oder habe ich da etwas falsch verstanden?)

    Na großartig...
    da kommt bei mir gleich die Frage auf, wer eher bestraft werden sollte. Die Zoohandlung oder die Halter....
    In diesem Fall wäre ich sogar mehr für Halter. Denn jedes Kleinkind weiß heutzutage, dass es Einrichtungen gibt, die "Tierheim" genannt werden. :evil: Solchen Leuten sollte man das Halten von Tieren auch verbieten.... sorry....

    Hallo Nadine (irgendwie seltsam, jemanden mit dem gleichen Namen anzureden :lol: )


    Also ich habe nichts dergleichen verfüttert. Bei mir gibt es keine Kohlsorten. Und ich fütter immer die gleichen Sorten.


    Was ist EM pder Klinofix?
    Ich benutze übrigens die Einstreu von Tierwohl (beides, Super und Classic)


    Liebe Grüße...

    Bei mir mir ist es genauso, liegt bestimmt an der Hitze. Ich kann nur früh am Morgen das Fenster aufmachen, so zwischen 5-7 uhr. Danach fahren hier wieder Autos, und ich als Landei werde mich nie an den Gestank der Abgase gewöhnen können -.- Dann muss ich das Fenster wieder zu machen. Tagsüber würde sowieso noch mehr Wärme ins Haus reinkommen.


    Ich muss es halt wohl oder übel ertragen, ich hab auch keine Lust, den wöchentlichen "Großputz" des Geheges jeden Tag zu machen....
    Auch nicht auszudenken, was das an Streu kosten würde :roll:

    Zitat von Anikey

    Um noch etwas zu dieser eigentlich zum Thema passenden Krokodildiskussion beizutragen:


    In meiner Heimatstadt in NRW hat vor einigen Jahren ein Mann sein Krokodil in einem Cellokasten mit zum Baggersee geschmuggelt und es dort schwimmen lassen. Natürlich ist es entwischt und der Baggersee musste über Tage oder Wochen gesperrt bleiben bis die das Vieh wieder eingefangen haben. War wahrscheinlich die schönste Zeit seines Lebens.
    Soviel zum Thema verantwortungsvolle Halter von Exoten und deren Möglichkeiten in NRW!


    Auf so ne blöde Idee muss man erst mal kommen :roll: Ich schätze eher, das war irgend ein Freak, pauschalisieren solltest du das nicht....

    Hallo zusammen,


    mal abgesehen davon, dass der Thread irgendwie vom eigentlichen Thema abschweift:


    schweinsnase77: Ich finde, du solltest den Link hier entfernen, da der-/diejenige sich nicht dazuäußern kann. Bevor das ganze hier wieder als ANprangerung ausartet. Muss ja nicht sein :wink:


    Um dann trotzdem noch was Sinnvolles zu eurer Krokodilsdiskussion beizutragen: Je nachdem was für einen "Halter" ich vor mir habe, würde ich mir eher um eine Hundehaltung Gedanken machen, als über Krokodil- oder Schlangenhaltung.
    Denn ich glaube nicht, dass ein Halter mit seinem Krokodil Gassigehen oder sich sonst irgendwie in der Öffentlichkeit blicken lassen würde. :roll:

    Zitat von Flummi

    Naja ich gehe mal davon aus, dass der Grossteil der Tiere in Zoohandlungen gesund ist. Die Tiere die krank sind werden auch meist nicht mehr verkauft. Von meinen Meerschweinchen stammt ursprünglich auch ein beachtlicher Teil aus der Zoohandlung. Aber sie sind nicht kränker als andere Tiere.


    Bisher kenne ich nur leider keine Zoohandlung, die ausschließlich gesunde Tiere verkauft. Die kranken werden trotzdem verkauft, bringt ja schließlich Geld ein. Erst neulich habe ich in einer Tierhandlung Meeris gesehen, die kahle Stellen im Fell und Lippengrind hatten. Eins der Tiere hatte sogar eine stark verkrustete Wunde. Und TROTZDEM werden sie verkauft.



    Zitat von schwipschwap

    Wenn ich hier aber lese das viele nur Schweinis aus Tierheimen und Notstationen aufnehmen, weil da ja angeblich immer alles in bester Ordnung ist, dann wundert es mich wieso hier andauernd von Milben, Abszessen, Haarlingen, Pilz, Durchfall usw. usf berichtet wird.


    Egal wo du ein Tier her hast, JEDES kann krank werden. Da muss nicht zwangsläufig die Herkunft Schuld dran haben.



    Zitat

    Schrecklich ist sowas allemal und wünschen tu' ich sowas natürlich niemanden, aber es ist schon komisch das von Zoohandlungen immer abgeraten wird, obwohl man nie sicher sein kann woher die ganzen Notmeeris stammen. Massenvermehrung? Inzucht?


    Klar können Notschweinchen auch von Massenvermehrungen und Inzuchten usw. stammen, aber es gilt, auch diesen Tieren ein schönes zu Hause zu bieten, und zu verhindern, dass weitergezüchtet wird. Würden die Handlungen keine Tiere mehr verkaufen, würden sich diese Massenzüchter hüten, weiterzuzüchten. DAS ist der springende Punkt.


    Nachdem was ich bisher so gelesen habe denke ich, dass trotz allem die Tiere aus Zoohandlungen - also aus Massenvermehrungen - leichter anfällig für Krankheiten sind, denn da achtet keiner auf Genetik bei der Verpaarung. Seriöse Züchter hingegen - also welche die sich mit Genetik auskennen - achten nicht nur auf besondere Farbschläge, sondern auch auf Gesundheit und Charakter. --> sollte ich das falsch verstanden haben, soll mich bitte jemand der hier mehr Ahnung hat, korrigieren :wink:

    @ Steffi: Kannst du bitte das letzte Bild kleiner machen? Ist sonst so unpraktisch zum Lesen :wink:


    Zu dem Thema "Kinder und Tiere" kann ich nur so viel sagen, dass ich leider wenige erlebt habe, die sich - wie du - wirklich selbstständig um ein Tier kümmern KÖNNEN.
    Ich finde es super, dass du so verantwortungsvoll mit deinen Vierbeinern umgehst. Es gibt bestimmt auch noch andere in deinem Alter, die das genauso können, dennoch denke ich, dass die Eltern IMMER ihre Augen drauf haben sollten. :wink:

    Ich habe noch nie an eine Bürste gedacht, glaube nicht, dass das bei meinem Schweinle helfen würde.


    Das mit dem Haaren kenne ich nur allzu gut.
    Als ich meine Süßen gerade erst ein paar Tage hatte, ist mir folgendes passiert: Ich hatte an einem Sonntag Abend ein Konzert und mich schon in Konzertklamotten geschmissen -> Schwarzer Anzug.
    War schon recht spät zur Generalprobe dran, als ich bemerkte dass meine Paula von einer anderen so gejagt wurde, dass sie mit voller Wucht mit dem kopf voraus gegen die Häuschenwand lief. Ich nahm sie raus um zu schauen, ob was passiert ist. --> Ich sah zum Fürchten aus: überall weiße, lange Schweinchenhaare auf einem schwarzen Outfit. Ein Alptraum!!! :lol:

    Zitat von Me2010

    Ja, er ist kastriert und noch sehr fit. Die beiden scheinen sich gut zu verstehen, klappt sehr gut bisher. Werde erstmal weiter beobachten. Danke für eure Antworten :-)


    Wenn dem so ist - und das auch so bleibt - dann kann ich dir nur viel Glück und Spaß mit den beiden wünschen :-)


    Ich geb dir auch den Tipp, dich hier mal durchzulesen, ich habe selbst bisher noch keine informativere Seite im Netz gefunden. diebrain.de ist auch sehr gut und wird hier oft weiterempfohlen. Einfach mal durchlesen, ich habe durch diese 2 Plattformen sehr viel gelernt in meinen bisherigen 9 Monaten als Schweinemama :lol:


    Vielleicht kannst du dann auch versuchen, deine Meeris in Zukunft nicht mehr aus Zoohandlungen zu holen.


    Ich kenne es nur zu gut, dass die Tiere einfach zu süß und unschuldig sind, um dort "versauern" zu müssen. Aber dort wird leider zu Gusten des Umsatzes beraten, und nicht wie es sein sollte, zu Gunsten der Tiere :evil:


    Viele liebe Grüßle... :D



    PS: Hier gibt es auch einen Bereich, wo man seine Tierchen - mit Bild!! - vorstellen kann. Schweinebilder werden hier gern gesehen :-) *mal unauffällig mit dem Zaunpfahl winken tu*

    Zitat von C&P

    naja...heute war sie dann doch en bissel länger draußen... und sie lag heute auf ihrem häusschen!! das sah voll süß aus!! ich glaub aber ihr ist zu heiß!! heute wars ca 30° warm bei uns!!


    Hier wars auch total heiß, aber meinen Mädels macht das weniger aus. Wieso glaubst du das deinem Schweinchen zu heiß war? Also wenn meinen Süßen zu heiß ist, liegen sie irgendwo ins Häusle oder in den Schatten, und nicht aufs Häsuchen in die Sonne :shock:


    Ich hab mir für meine Mädels auch ein paar Möglichkeiten zur Abkühlung einfallen lassen:


    In einer Ecke hab ich eine große und flache Schale mit Wasser liegen. Der Wasserstand beträgt 0,5cm - 1cm. Ist eigentlich zum "Pfötchenkühlen" gedacht gewesen, aber wird von meinen ab und zu als "Wasserbett" genutzt :oops:
    Zudem habe ich eine Wärmflasche mit kaltem Wasser gefüllt und mit einem alten Handtuch umwickelt in den Auslauf gelegt. Wird auch gerne als Schlafplatz genutzt. Außerdem lege ich über die Hälfte des Geheges auch immer eine Decke, damit sie auf jeden Fall genug Schattenplätze zur Verfügung haben, ohne ihre Häusle aufsuchen zu müssen.


    Du siehst, es gibt auch bei Meeris genug Möglichkeiten für Abkühlung zu sorgen. Wenn deinem Schützling wirklich zu heiß sein sollte, ist ja vielleicht eine passende Idee für dich dabei :)


    Liebe Grüßle...

    Zitat von Aledeliremy


    Und wenn das Schwein gähnt, dann kann man auch einen Blick auf die Zähne werfen :lol:


    Das ist richtig :lol:
    Meine Schweinchen gähnen recht oft, wenn sie ihn/auf ihren Häuschen liegen und dösen.... ABER um die Zähnchen besser zu erkennen, müsste ich mich schon mit Fernrohr ausrüsten.
    Wenn ich in der Nähe bin, kommt keins meiner Mäuse auf die Idee zu gähnen. Da wuseln sie immer wie wild durchs Gehege und hoffen, dass sie gleich was Leckeres von mir bekommen :?