Beiträge von sternle

    Zitat von la fata


    Problematisch ist es (meines Erachtens) halt dann, wenn ein Meeri NUR Trofu kennt. Da hat man ja gar keine andere Wahl, als es langsam abzusetzen, da man das Gemüse ja erst anfüttern muss..


    Aber sicher gibt es zu dem Thema auch andere Meinungen :)


    Ich denke auch, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss.
    Jeder hat andere Schweinchen - die einen empfindlicher, die anderen weniger empfindlich.
    Aber meine haben anfangs locker mal ne 500g Packung in der Woche verdrückt. Klar, FriFu gabs auch genug, aber so ne große Menge wollte ich nicht von heute auf morgen weglassen.

    Zitat von Mäusle

    ich spar mir diese Prozedur. viel erkennt man sowieso nicht, also schau ich die Schneidezähne an, wenn ich Leckerchen hochhalte und sie danach greifen.


    dito :lol:


    bei mir ist was anderes gar nicht möglich :roll:

    Gute Frage, da hätte ich auch gerne eine Antwort....
    Beim TÜV soll man ja auch immer die Schneidezähnchen kontrollieren. Das kann ich nur, wenn meine Süßen die Mäulchen beim Männchen machen öffnen, um ans Futter zu kommen. Sonst seh ich die Zähnchen nie.
    Sie zappeln bei jedem meiner Versuche so sehr, dass ich angst habe ihnen weh zu tun, oder mit meinen Fingern in deren Augen zu fassen :-(

    Zitat von C&P

    Das hat sie schon!! Sie ist ein totaler springvernatiker!! Sie ratert immer von ihrem Käfig in den Auslauf!! Un abends wenn ich den zu mache will sie wieder raus!!


    Ich habe eine Frage: Ihr habt alle gesagt Kornfutter macht dick...da hab ich es rausgenommen...Aber jetzt nimmt sie ab, da hab ich ihr das kornfutter in den Auslauf getan wo sie ca. 3 Stunden am Tag drin ist...Kann ich das so machen??


    Hallo C&P,
    das ist doch schön, wenn sie so gerne springt :-) Aber ich bin auch für Dauerauslauf oder ein größeres Gehege. Kannst du das nicht irgendwie doch einrichten? Ich hatte auch erst einen kleinen Käfig und als sie nach dem Umbau mehr Platz hatten, sind sie richtig bewegungsfreudig geworden.
    Wäre schön, wenn du deiner Maus auch so eine Freude machen könntest.
    :wink:


    Darf ich fragen, wie viel Trockenfutter du gibst?
    Ich bin ehrlich gesagt kein Freund davon, es von heute auf morgen einfach wegzulassen, wenn es recht viel war und vor allem, wenn sie es jeden Tag bekommen haben. Meine haben alle 2 Tage Trockenfutter bekommen und das recht viel (mehrere EL). Ich habe es auch nach und nach abgesetzt. Ich finde das genauso wichtig, wie langsames Anfüttern.
    Was sagen die anderen dazu?

    Zitat von Angie33

    Das kannst Du wirklich vergessen.!Meine Kinder 9,10 Jahre wollten unbedingt Meeris haben.Juppi!Die waren nur am Misten Essen sammeln und Pläne schmieden.Höchstens 4-5 Wochen. :roll: Dann war es langsam weniger.Ohhhhh muß Ich schon wieder raus sammeln?Kinder verlieren leicht Lust und Laune.Und jetzt mache Ich es weiter,was mir Spaß macht aber Kinder sind nicht gut für Meeris.Nicht auf den Arm?Wozu dann ein Tier?Und es war aus.Sie sammeln zwar noch aber nur unter größter Mühe und im schleichschritt buhhhh.Na ja...Nun sinds meine.Juppi! :lol:


    Ich finde, das kommt auch immer auf die Kinder selbst an. Die Eltern sollten normal wissen, wie zuverlässig die Kinder sind.
    Ich zum Beispiel hätte als Grundschulkind sehr gut mit Tieren umgehen können, wenn man mir das beigebracht hätte. Ich habe noch nie in einer Sache, die ich unbedingt wollte, das Interesse verloren. Weder nach 5 Wochen, noch nach 5 Jahren. Bei Kindern die aber schon vieles angefangen und schnell wieder aufgegeben haben, würde ich mir stark überlegen, es mit einem Tier zu versuchen.
    Das müssen die Eltern selbst beurteilen können.

    Hallöchen und erst mal herzlich willkommen hier im Forum! :wink:


    Eigentlich ist hier schon alles Wichtige gesagt worden.
    Zumindest habe ich dem nicht viel hinzuzufügen.... dass der Platz für 2 Meeris nicht ausreicht, ist klar. Baut ihnen doch einfach selbst ein schönes Gehege, das ist nicht nur für die Schweinchen viel schöner als so ein oller Käfig 8)


    Ich fände auch, dass Kastrat + Weibchen eine wunderbare Kombination wäre. Ich selbst habe 3 Mädels, aber die verstehen sich auch ganz super - außer wenns Futter gibt :twisted:

    Zudem würde mich auch interessieren, wieso ausgerechnet Meerschweinchen für deinen Sohnemann?
    Wie du schon mitbekommen hast, sind das keine Kuscheltiere.


    Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn du genau das deinem Sohn klar machst, und ihm alles genau erklärst, werdet ihr viel Freude an den Schweinchen haben. Allerdings ist das wirklich wichtig, dass du ihm genau erklärst, wie man mit Meerschweinchen umgeht.
    Wenn Kinder das erstmal verstanden und akzeptiert haben, steht dem schweinischen Familienzuwachs nichts mehr im Wege :-)


    Liebe Grüße!

    Zitat von Candy79

    Katrina:


    Das ist ja blöd wenn der bei euch so unfreundlich ist. :?


    Habe heute meine beiden Ballen TWS bekommen.Es kam zwar heute ein anderer von DPD und der war ziehmlich aus der puste als er mir die 2 Ballen in die Wohnung brachte.Aber trozdem total gut drauf.Er meinte nur so das er nur ein kleines Auto heute hat und dann die 2 großen Ballen da drin.Hat aber dabei gelacht. :lol:
    Jetzt bin ich erstmal gut versorgt mit TWS. :D Das dürfte bei 2 Tieren erstmal eine Zeitlang reichen. :wink:


    Glück für den DPD Mensch, dann kann er sich noch ein wenig ausruhen und die Kräfte fürs nächste Mal Schleppen sammeln :lol:


    (Gott, es ist 7:30 und ich bin schon wieder so gehässig :twisted: )


    Liebe Grüße 8)


    PS: Schickt doch mal ein wenig Sonne in den Süden!

    Zitat von LaTraviata

    Hallo!
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich würde gern meinem Woody den Streß des Krallen scheidens, ersparen. Gibts da keine Tips wie die sich auch selbst abwetzen?


    Liebe Grüße, Susanne.


    Hallo und willkommen im Forum :wink:


    Wenn du ein paar Beiträge weiter oben ließt, findest du deine Antwort.
    amanda_the_3rd hat dazu was geschrieben ;-)


    Liebe Grüßle :)


    Dann werde ich es einfach mal probieren, mehr als schiefgehen kanns ja nicht ;-) Der Internetauftritt ist auch sehr sympatisch, wäre toll wenn ich mein Streu in Zukunft auf diese Weise bekommen könnte. Wie gesagt, bei uns hier zahle ich für einen Sack Tierwohl Super satte 15,99. Ich hab ihn noch nirgends so teuer gesehen :(


    Sorry, ich habs nicht so mit "Shopping per Internet", bin da eher von der vorsichtigen Sorte :lol:


    Liebe Grüßle...

    Ich denke, ich werde es einfach mal versuchen, dort zu bestellen.
    Wenns nix ist, dann hab ich halt Pech gehabt. Und wenns klappt, spar ich ne ganze Menge dabei. Für das Tierwohl Super hab ich hier in der Nähe nur einen Laden, und da kostet es 16 euro. also fast doppelt so viel.