oh mein gott
oh Velvet mir fehlen die Worte *einfach mal lieb in den Arm nehme*
Beiträge von Mäusle
-
-
Hermine: doch sie ist sogar so spontan, dass sie wochenlang ruhig zuhört, wie wir besprechen, über die Weihnachtsfeiertage zu meinen Eltern zu fahren, und dann 2 tage vorher zu sagen , sie würde gern alle einladen, aber das ginge ja nicht, weil wir schon verplant wären. hätte sie mal vorher was gesagt

zu Reza: hmmmm ich kenn das von anderen auch. ich würde da gar nicht sonderlich drauf eingehen, sondern ihn weiter mit Reza ansprechen, oder evtl mal was sagen á la "hmmm komisch . Luise? wo ist denn mein Reza hin gegangen? " ..
aber ich denke diese rollenspiele sind wohl normal!
-------Jonas hat heute seine Puppe geschnappt und sie gewickelt . ich war ganz baff :shock:
er fängt jetzt richtig an zu spielen, das hat er bisher nicht sooo gemacht. Er zeigt mir auch immer öfter was er nun wie spielen möchte. totaaaal schön,. hach ich genieße dieses alter total!heute sind wir seit langem mal wieder Bus gefahren. hatte ein super glückliches Kind ! kommt ja nicht soooo oft vor!
-
Zitat von kleinesmausen
Hallo. Nochmal zum schlafen.
Natürlich stecke ich mein Kind nicht ins bett, wenn die Uhr das sagt.
Deshalb hab ich ja ein paar Tage beobachtet, ob es verlässliche Ca Zeiten gibt. Und sie waren da.
Ohne schlaf ist er übrigens eins Monstaa, wie ich auch. Achte da sehr genau drauf, weil es allen das Leben leichter macht.och du , manchen Kindern tut das sogar gut, strikt nach Uhrzeit. da ist einfach jedes anders
ich denke da hat schon jede Mama das richtige Gefühl bezüglich des eigenen. -
oh Katrina
ich mein abgesehen davon, dass Männer oft nicht so gut im Datum-merken sind , ich glaube auch nicht, dass DAS dein problem ist oder? ich finds ganz schlimm, wenn Menschen sich nach dem Tod des Partners so einigeln, vor allem wenn noch Familie da ist, die sie bräuchte.Meine Oma hat das auch 3 Jahre gemacht, als mein Opa gestorben war, bis sie dann ne gute Freundin gefunden hat, deren Mann auch etwa zur gleichen Zeit gestorben ist. Kurz drauf haben die beiden angefangen, regelmäßig Zeit zu verbringen, Ausflüge gemacht und heute sind sie fast ein bissl wie Zwillinge
und es tut beiden sooooo gut!Katrina ich wünsche dir, dass du damit irgendwie weiter zurecht kommst, was du schreibst, klingt ja schon mal gut, zumindest zu dir selbst... deinem Papa wirst du nicht 100% helfen können.
ich hoffe dass es vielleicht seine Partnerin schafft, ihn da raus zu reißen. hast du denn mit ihr etwas Kontakt? vielleicht schaffst du es über sie, mehr Kontakt aufzubauen und ihn nach und nach da raus zu holen!---
zu Jonas nochmal: meine Schwiegermama hat ja oft vollen Terminkalender. Ist auch kein Wunder, 1 Tag die Woche ist sie normalerweise bei meiner Schwägerin, nen anderen Tag hat sie Jonas, sie ist sehr aktiv und auch öfter unterwegs, das ist ja auch alles kein Problem! und ich hab für vieles Verständnis und kann Jonas auch erklären, wenn Oma keine Zeit hat. aber wie bitte soll ich ihm sagen, dass sie wegen eines blöden Telefonats "leider" keine Zeit hat, zum Kaffee zu kommen? wo Sonntag eh fast der einzige Tag in der Woche ist, wo eine Familie mal Zeit hätte zusammen zu kommen.
naja was solls. nächstes mal werd ich wieder selber fragen, dann ist er wenigstens nicht enttäuscht! -
ich muss sagen ich hab das nie so regelmäßig gemacht. Zum einen weil Jonas eh nicht mitgemacht hat, zum anderen hab ich immer versucht, dass er selber einen Rythmus findet, mich dann danach gerichtet. morgens ging er mal um 9, mal um halb 10, mal schon um halb 9 schlafen. und für mich war das immer ok. Ich wusste ja dass er Vormittagsschlaf macht. wann, war mir egal.
jeder Versuch, da feste Zeiten draus zu machen , ist lange schief gegangen. Ich bin aber selber auch niemand, der zu festen Zeiten isst, schläft oder sonst was
daher hatte ich mich da immer ein klein wenig nach meinem Kind gerichtet. auch heute ist es noch so - Jonas war um 11.30 uhr so müde, dass er ins Bett ist. gestern mittag wars schon nach 12 Uhr, vorgestern sogar fast 13 Uhr , als er dann MIttagsschlaf gemacht hat. Mir ist immer nur wichtig, DASS er einen macht. 
ich denke aber da ist jedes Kind anders. manche machen das gut mit. Eine Freundin hat das bei ihrem 1. kind auch so gemacht wie du. Und feste Zeiten genommen, die das Kind halbwegs mit bestimmt hat (irgendwann weiß man ja, wann der Schlaf nötig ist). beim 2. Kind wollte sie das immer noch auf biegen und brechen so weiter machen und hat monatelang (!!) gekämpft, bis die Kleine da auch sich diesem Rythmus gefügt hat
irgendwie geht mir dann der Sinn des Ganzen verloren, wenn ich 1 Stunde Kampf hab, nur damit das Kind 45 min. Mittagsschlaf macht
so war es nämlich dann irgendwann bei uns auch.Aber im Endeffekt findet sich für jedes Kind und Familie ne Lösung.
-
jo ok dann lags bei mir wohl echt an der VW-Platzenta. und dem Speck :oops: Angelsound hatte ich ja nie

kleinesmausen: das klingt doch total super bei dir! Den Vormittagsschlaf fand ich immer suuuuuper! meiner ist auch gegen 9 ins Bett und hat dann erstmal 1,5 bis 2 Stunden geschlafen, das war traumhaft! sonst wär ich auch nie zum essen gekommen morgens.
wegen Kinderwagenschieben: da haben wir uns irgendwann abgewechselt mein Mann und ich, aber die ersten 2-3 Wochen fand ich das echt angenehm, mich da noch etwas aufstützen zu können
da hätt ich meinem Mann was gepfiffen, wenn er hätte schieben wollen
dafür musste er dann schon mal allein mit Jonas los 
-
echt so früh habt ihr das gehört?? :shock: gut , kann sein dass das aufgrund meiner VW-Platzenta nicht ging, aber meine Hebamme hat erst ab 14. Woche die Herztöne gefunden und meinte, alles vorher wäre eher mein eigener Herzschlag

dass es so weit oben sitzt ist nicht unnormal, hab mal gelesen, dass es auch bissl davon abhängt, wo genau sich das Baby einnistet, manche sitzen von Anfang an sehr tief, andere weiter oben.
Hach ich freu mich mit dir, dass alles so gut ist!!
-
bringt leider absolut gar nichts. über den Punkt hatte ich mit ihr sogar schon mal heftig Streit als es um mich und Jonas ging. Ich sag dazu nicht mehr viel, leider ist meine Konsequenz daraus, mit ihr über persönliches einfach nicht mehr zu reden, wenn ich es nicht für gut halte. anders funktioniert die beziehung zu ihr nicht mehr.
-
ja das weiß ich auch. und ich denke ich hab auch sehr viel verständnis dafür. Trotzdem ist ihre Einstellung manchmal echt krass, sehr extrem einfach. manchmal glaube ich fast, es ist schon Neid darüber dabei, dass wir unser Leben anders gestalten (können)...
das kommt oft so rüber... was aber auch verständlich ist! -
nee böse meint sie es nicht. es verletzt halt trotzdem unheimlich. Weil sie immer nur von sich ausgeht. anstatt zu sehen, dass wir anders sind als sie es war... naja
irgendwie gesteht sie einem halt nicht das vergnügen zu, anders darüber zu denken.
und das ist schade! denn ich würde gerne mit ihr teilen, dass wir noch mehr Kinder wollen... -
tja. ich weiß auch nicht was das von meiner Mama soll.
ich plaudere mal ein bisschen ausm Nähkästchen, damit ihr das vielleicht versteht...
Das Problem ist (und zu nem gewissen Grad weiß ich was sie meint). ... dass meine Mama nicht lange nach der Geburt meines Bruders krank wurde. Sie war jahrelang krank bzw ist es immer noch teilweise, auch wenn sie sich gut erholt hat. für sie war das mit 2 Kindern Horror, hatte keine große Unterstützung von meinem Papa. Nur von ihren Eltern hin und wieder, wenns irgendwie möglich war. Aber den Alltag musste sie alles großteils allein meistern. Aus ihrer Lage raus - versteh ich es sogar.Aber im Prinzip gibts bisher nur Jonas und jetzt eben das nächste Enkelkind... wenn wir dort zu Besuch sind, ist es so, dass Mama recht schnell "genervt" von Jonas ist, kommt auch n bissl von ihrer Krankheit. Ihr fehlt einfach die Kraft für ein Kleinkind, und auch die Nerven, daher würde ich Jonas wie gesagt auch nie länger dort alleine lassen. Maximal für einige Stunden, jetzt wo er langsam größer wird. Als Baby gar nicht...
sie wollte ihn mal nehmen, damit wir meiner Schwägerin beim Tapezieren helfen können, da war Jonas ca 3 Monate alt. Schon bevor wir gegangen sind, haben wir gemerkt, dass die Idee nicht so dolle ist , weil sie total überfordert ist, und ich hab jonas dann damals im Tragetuch mitgenommen und eben Handreicherarbeiten gemacht in der Wohnung (Fenster geputzt usw.)
Schade ist es halt für meine schwägerin jetzt, weil sie in ihr keine große Hilfe hat, wenn sie das Kind irgendwann mal ein paar std abgeben möchte. Einzige möglichkeit ist da noch meine Oma (also dann die Uroma) die durchaus fähig ist, mal auf ein KInd aufzupassen, da lass ich Jonas demnächst auch mal ein paar stunden...
zu meiner Schwiegermama: ja das ist etwas das ich auch nicht verstehe
sonst immer Enkelkind über alles und dann so ne liebe Einladung wegen "nix" (einem verschiebbaren Telefonat) absagen. aber so ist sie ... 
-
ach ist das süüüüüß! ein goldknopf Velvet! muss ich immer wieder sagen!
bezüglich Jonas war ich nur bei bestimmten Personen tiefenentspannt. Bei Schwiegerpapa zb. schon immer. dem hab ich Jonas sehr gern gegeben. Guten freunden auch! und bei meiner Schwägerin (Frau von meinem Bruder), der hätt ich Jonas stundenlang anvertraut. bei einer Freundin, die 3 wochen nach mir entbunden hat auch..bei anderen Personen nicht. meiner Mama und schwiegermama hab ich Jonas lange sehr ungern anvertraut. Schwiegermama eher noch mal für ne Stunde, weil sie doch mit der Säuglingspflege besser zurecht kam. Mama wollte zwar immer aber naaajaaaaa....
im Zweifelsfall hatte ich da nicht so vertrauen. bei sprüchen á la " na dann schreit er halt mal, musst ja nicht immer gleich rennen" wurde mir doch ganz anders 
Velvet deine Geduld bewundere ich aber auch. ich wäre bei diesen Schwiegereltern nicht so gelassen... baaaahhh.... aber wie du so schön sagst. wer gesunden Menschenverstand zeigt, bekommt mein Kind auch immer gern aufn Arm.
ach ja Schwiegermama... da hab ich heut so ne Story (bin immer noch wütend).
sonntags telefoniert sie ja üblicherweise nach Spanien mit ihrer Mutter (85 jahre alt). Soweit so gut. Heute morgen hat Jonas dann plötzlich gesagt "Oma Kuchen, Kaffeeeeeee" und ich hab erraten, dass er sie einladen will (was wir gestern schon getan hatten, aber sie war einkaufen und tauchte dann einfach nicht auf, weil keine zeit mehr war).
Also hat er seine Oma heute morgen ganz lieb gefragt ob sie kommen will. Sagt sie doch tatsächlich ab, weil sie nach Spanien telefonieren "muss". :shock: Jonas hat bitterlich geweint und den ganzen Nachmittag nach Oma und Opa gefragt. Ich hab die Welt auch nimmer verstanden. Hätte ja nix dagegen, wenns was wichtiges wäre, aber ein Telefonat hätte sie verschieben können oder eben etwas kürzer (eine Stunde statt gleich 3 stunden) oder oder oder, und so ne liebe goldige Einladung einfach mal annehmen... WAAAAHHH.und ich sag euch was
ich bin froh dass ich nächste Woche keine Zeit habe, Jonas hinzubringen. das ist dann nämlich schon die 2. Woche wo es nicht klappt mit 1 Tag Oma und Opa. Sie jault schon dass sie ihn gerne mal wieder hätte.... Pech!ach und wenn ich schon mal am meckern bin: meine Mama
hab gestern erfahren dass meine schwägerin (also Frau meines Bruders) überraschend schwanger ist und freu mich natürlich jetzt riesig, Tante zu werden. meine Mama sagt aber doch tatsächlich heute zu mir , und wohl gestern auch zu den beiden: jetzt reichts aber bei euch allen mit Kindern, ich denke das ist genug.Und das meint sie toternst :shock:
was bitteschön geht sie unsere Familienplanung an? es ist zum brechen, aber ganz ehrlich - ich rede mit ihr schon gar nicht drüber, dass wir noch weiteres Kind planen
ich kann das einfach nicht. GRRRRRR! und noch unverschämter find ichs meinem Bruder + Frau gegenüber, denn die beiden sind recht überfahren von der Situation, da wären andere Worte angebrachter. Reicht ja schon, dass meine Schwägerin in Mama eh keine große Hilfe haben wird 
-
Hier gabs heute das Geschnetzelte von Hermine... bei uns mit Hühnchenbrustschnetzel, Paprika, Champignons, Soße aus Kräuterfrischkäse und einem Rest Paprika-Chili-Frischkäse. seeeehr lecker, hätte mich drin suhlen können!
-
Pia ganz kurz: in dem Fall würd ich rechts "anstillen" und nach kurzem trinken wenn das Kind sich beruhigt, nach links wechseln... wenn du dann die linke auch anbieten willst.
2,5 stunden abstände find ich auch klasse. und das abendliche dauerstillen kenn ich auch, das hatte meiner aber auch als Flaschenkind die erste Zeit immer mal. Das brauchen sie einfach !zum spazierengehen: ich hab meinen Mann die erste Zeit nicht schieben lassen
die ersten 2 Wochen brauchte ich beim laufen den Wagen als Stütze. warum auch immer 
-
Katrina: gute Besserung!
Hermine wie geniaaaaaaal
sowas muss einem net peinlich sein ich find das echt süüüüß!Bei meinen Schwiegereltern hat mal vor einigen Jahren mitten in der Nacht das Telefon geklingelt. Schwiegerpapa is natürlich ran gestürzt (dachte an einen Notfall, da zu der Zeit mein Neffe so schwer krank war). Am anderen Ende war dann ein Mädchen aus Südamerika, hat auf spanisch geplappert . und da mein schwiegerpapa auch Spanisch kann, hat er dann raus gefunden, dass sie einfach mal so ne Nummer gewählt hat. :shock:
sie hat dann gesagt "ich darf das, meine Eltern haben genug Geld" und sich mit ihm ein paar Minuten unterhalten
unglaublich!