Beiträge von Mäusle

    jetzt weißte warum ich meinem Kind nur unterwegs kompletten Schnullerentzug verordne :? eigentlich hätt ich das ding auch gern weg. Leider holt er sich neuerdings immer öfter aus meiner Handtasche den an der Schnullerkette... is für notfälle halt immer noch da drin (die wir auch ab und zu haben) und läuft dann stuuuundenlang damit rum. :roll: aber immer noch besser als Finger, denn die Angewohnheit, Finger zu saugen find ich viiiiiel schlimmer als jeden Schnuller der Welt. Und viel schädlicher vor allem!


    Hab mir aber geschworen , er wird ihn innerhalb des nächsten Jahres abgeben müssen tagsüber. vor 1 Woche waren wir bei Freunden, und die 2 Mädels (2,5 und 3,5 Jahre alt) liefen den halben nachmittag mit Schnuller durch die Gegend... wäääääääääähhh :shock: :twisted: Jonas kriegt ihn nur noch wenn er müde wird / ins Bett muss. oder wir unterwegs sind und er ohne keine Ruhe mehr gibt.


    also gut. ich nehme jetzt als Anregung von Velvet mit: ab und zu mal Tür zu machen :twisted:

    oh danke das ist schon ein guter Tipp mit dem singen ;) versuch ich m orgen mal!


    aber ignorieren steigert das ganze zu ohrenbetäubend und verzweifelt brüllen... es ist echt schlimm. ich hoffe das hört wieder auf. Heute abend hat er ab dem Moment wo wir zur Tür rein sind bestimmt 30x "sancheeen" (sandmännchen) gesagt


    auf der anderen seite ist er zurzeit sooo verkuschelt und lieb, das genieße ich total. Ach jaaaaa esistnureinephase :roll:


    magret: ja er sagt halt echt in endlosschleife irgendwelche Worte! genau wie bei dir auf Arbeit auch, jaaa das neeeeervt. Ausblenden geht nicht. das versuch ich schon seit Tagen! aber es hilft nicht, es steigert sich nur! gestern bin ich dann soooo wütend geworden, dass ich dann einmal echt laut wurde :oops: hätt in dem Moment auch echt heulen können! aber es reichte einfach!


    heute hab ich dann den Balkon geputzt und er hat geheult, gebrüllt und auch wieder irgendwas in endlosschleife gesagt ... hab dann die Tür zu gemacht und draußen in ruhe fertig geputzt. er konnte mich ja durch die Scheibe sehen, aber ich hatte mal 1 min ruhe vor dem Gebrüll :oops: wusste mir da einfach nimmer zu helfen

    habt ihr denn einheitliche Zahnpasta? oder hat da jedes Kind seine?


    ich finds halt echt ne zweischneidige sache. für mich gehören Sachen wie Impfen, Zähne putzen etc nicht in eine KiTa oder Schule sondern zuhause in den Familienalltag. Egal was das Gesundheitsamt labert.


    auf der anderen seite versteh ichs halt auch n bisschen. hab durch meine Arbeit selber genug Kinder erlebt, die dann wenigstens im KiGa solche Regelmäßigkeiten wie Zähneputzen und Frühstück + Mittagessen hatten, wo die Eltern zuhause gar nix gemacht haben. In dem Fall ist es natürlich wieder gut.

    trotzdem find ich das echt viel. mal davon ausgehend, dass das wie gesagt morgens zuhause ja schon passieren sollte, seh nicht nicht ein, dass das in der Kita dann nochmal sein muss... und man nachm essen eh nicht putzen sollte (mind. 1/2 stunde nicht egal ob Obst oder nicht) ... also ich wäre zumindest damit definitiv nicht einverstanden, so oft Zähne zu putzen... man kanns auch übertreiben! :roll: aber gut. soll mir ja egal sein. Find das aber schon echt seltsam... bin ja auch sehr reinlich mit meinen Zähnen, weil mein Zahnschmelz von Haus aus schlecht ist, aber ein Zuviel ist nämlich auch nicht gut, da kannste mal jeden ZA fragen!

    nach jedem Essen Zähne putzen? da schrubbt man sich ja den ganzen Zahnschmelz ab :shock: ich persönlich halte 3-4x putzen täglich (ich kenne da übrigens einige die das so handhaben) für völlig übertrieben! Ich finds in der Krippe vor allem für Kinder sinnvoll, die das Zuhause nicht so lernen und gemacht bekommen. An sich aber finde ich sowas Sache der Eltern, 1-2x täglich mit den Kindern zu putzen!


    Aus gesundheitsgründen sein lassen... naaajaaaa ....sie trinken ja sicher auch mal gegenseitig aus den Gläsern oder lutschen was ab, das vorher ein anderes im Mund hatte..... ;) , sooo eklig is das mit der Zahnbürste da auch nimmer ;)


    ----------
    ach jaaaa ich brauch mal nen kleinen gedankenschubser, weiß grad nicht weiter. Bin die letzten Tage EXTREM genervt :roll: Jonas hat den ganzen Tag alle 5-10 sekunden in Endlosschleife immer das gleiche gesagt. Entweder ists den ganzen Tag "Papa?" oder "Opaaaa?" oder auch schlicht "Sandchen" (Sandmännchen, das darf er neuerdings ab und an mal sehen abends :roll: ) oder was auch immer. NERVTÖTEND!


    und wenns davon nix ist, dann hör ich den ganzen Tag Mama. Und er hört auch nicht auf. Egal ob ich drauf reagiere, oder nicht. ignorieren macht es noch schlimmer, weil sich das dann natürlich zum kreischen und toben steigert! Teilweise auch wenn wir draußen sind / weg sind. und er EIGENTLICH beschäftigt / ausgelastet ist.


    Ich weiß echt nicht mehr, wie ich noch reagieren soll. Einige sagen schon zu mir, ich soll nicht immer drauf eingehen, sondern das ignorieren. Andere maulen mich dann an (vor allem mein Mann) dass ich doch ihn net einfach ignorieren kann, weil sich die Lautstärke ja steigert und er auch echt nicht aufhört damit!


    Ist das irgendeine Phase? kennt ihr sowas auch? Was macht ihr da, wenn das Kind so dermaßen penetrant nicht aufhört damit?

    Hermine: ich glaube nicht dass Kinder davon Karies bekommen, dass das Zähneputzen mal ausfällt... sofern das nicht super regelmäßig ausfällt ;) ich kenne genug Eltern, die mit den Kindern regelmäßig Putzen, wo´s trotzdem irgendwann Probleme gibt mit Karies. Seien es zuviele süßigkeiten, Veranlagung, was auch immer.


    ich hab da neulich auch mit dem Zahnarzt drüber gesprochen. Wirklich wichtig ist einmal täglich Zähneputzen. Natürlich möglichst abends, aber da es fürs Kind und Eltern kein Stress werden soll, darf auch gerne mal morgens, mittags etc. Das zweite mal ist bei uns "Bonus" einfach für die Regelmäßigkeit und Gewöhnung. Das ist in dem Alter vorrangig. Sind Kinder irgendwann alt genug für Erklärungen, ist das 2 mal täglich putzen für mich dann auch Pflicht.


    Aber wenn ich von vornherein merke, dass es in großen Stress ausartet, versuch ich es erst gar nicht. Somit hat das Kind auch kein "Erfolgserlebnis" weils gar nicht statt findet ;) kommt aber höchstens 1-2x die Woche vor, wenn überhaupt! Vor allem freitag abend auch mal, wenn wir noch unterwegs waren und erst spät heim kommen. dann fällt das Zähneputzen auch mal aus, wenn er im Auto einschläft.

    also 1x täglich find ich persönlich auch wichtig. an schlechten tagen lassen wir das 2. mal dann ausfallen. ich such mir an solchen tagen auch gern ne zeit, wo er gut drauf ist. zb. nach dem frühstück!


    ach ja und hier wird so geputzt, dass ERST ich putze, und DANN mein Kind. er hat dadurch nen guten anreiz. Erst schnell die mama lassen, dann darf er selber, das is immer belohnung ;)

    ja ich glaub dir das. Jonas hat lange Zeit sehr brav und gut geputzt, jetzt fängt das Theater leider hier auch an :? die elektrische Zahnbürste konnte das auch nur rauszögern. warum glaube ich auch immer, ich bliebe davon verschont :roll: :lol:

    ui ich drück die daumen dass er sich schnell dran gewöhnt! das wird schon!! bei Jonas wars jetzt mit abgewöhnen der nächtlichen Milch auch so, dass es 2-3 Nächte gedauert hat, aber nun gehts. Letzte nacht hat mein Großer auch erstmals alleine nachts seine Wasserflasche genommen, und getrunken, hat mich noch nicht mal dazu gebraucht :shock: :D das wird alles von allein irgendwann :)


    zum Zähneputzen hab ich leider keine Tipps, außer evtl das Zahnputzzauberlied (youtube) mal zu singen ;) ab und an klappt hier auch gut, dass Jonas eine Zahnbürste bekommt und ich mit einer weiteren putze. und dann kucken wir uns das im spiegel gemeinsam an, wie wir putzen

    danke für den Tipp Hermine ;) muss ich mir mal merken... für den Fall dass wir irgendwann mal Eier färben ... :lol:


    momentan versuchen wir uns an Bildern für Großeltern und Restliche Familie... Fingerfarbenabdrücke von Händen und Füßen. Mal sehn obs was wird :lol:


    Wann die Nachbarn ausziehen, bzw ob sie es tun - keine Ahnung. Momentan red ich im Haus mit kaum noch jemandem :roll: nur mit der Nachbarin auf dem gleichen Stockwerk, aber oben wie unten sind echt total irre leute drin. :roll: da will ich keinen näheren Kontakt. Im Nachbarhaus sind dann schon wieder ein paar nettere Nachbarn, da hab ich auch schon bissl Kontakte geknüpft.


    Andromeda: genauso ist es hier auch :) deswegen liebe ich unser Geburtshaus so! Ich wünsch dir, dass alles da so klappt, wie du es dir vorstellst!!


    Steffi: süüüüüüüüß! ja so ist mir meiner auch am liebsten, da versteh ich dich voll und ganz!!


    ----------------------


    ach ja: ich darf derzeit immerhin jede 2. Nacht durchschlafen . bin sooo ausgeruht wie seit langem nicht mehr, und zb. heute schon vor meinem Kind wach :lol: der pennt immer noch! ist das schöööööön!

    nein wie süüüß! mit Jonas wäre sowas nicht möglich. bei ihm kommt Farbe überall hin, aber nicht da, wo es am Ende auch landen soll. Sprich: Papier ist überflüssig, wenn der Stift auf dem Parkettboden viiiiiel besser malt. Fingerfarben würden ÜBERALL verteilt. daher kriegt er die nur zum Badfliesen bemalen :lol: