ist sogar in sehr vielen Ländern so, dass beide Partner ihren Namen behalten, die Kinder dann aber automatisch den des Vaters bekommen.
Bei den Griechen hat man dann einen Nachnamen, aber da kriegt jeder ne andere Endung. die Männer auf -is , die frauen auf -ou (oder wars umgekehrt??? :oops: ) ... zb. Nikitidis und Nikitidou
Die Uhr ist echt schön Hermine.
da kennt jemand deinen Geschmack echt gut!
Velvet und Gänschen: Ich kann die Gedanken irgendwo nachvollziehen dass man sich Sorgen wegen der Liebe zu den Kindern macht. Allerdings bin ich da trotzdem eher pragmatisch und sage mir, das lasse ich auf mich zukommen, bzw haben das schon so viele Frauen vor mir geschafft mit 10 und mehr Kindern
dass ich das wohl auch hinkriegen werde grins.
2,5 Jahre Altersabstand finde ich persönlich schon auch krass. Würde es hier klappen, hätten wir nicht mal ganz 2,5 Jahre
wird sicher seeeehr anstrengend. aber ich muss sagen mir ist das inzwischen immer noch lieber als 3,5 bis 4 Jahre. Das find ich einfach nen Doofen abstand, da würd ich glaube eher warten bis Jonas dann schon zur Schule geht, damit er Abstand so RICHTIG groß ist :oops: ![]()