Beiträge von Mäusle

    Zitat von Ich2011

    @ Mäusle
    Was das Stillen angeht, geht es mir ähnlich. Ich werde es natürlich wieder versuchen, würde wohl aber eher und mit etwas weniger schlechtem Gewissen aufgeben. Aber wer weiß vielleicht klappt es ja mehr oder weniger problemlos. So war es bei einer Bekannten. Beim ersten Kind klappe es nicht mit dem Stillen, bei den anderen beiden dagegen super.


    genau so !! ich werde auch nicht beim ersten bisschen aufgeben, denn mir ist das Stillen im Prinzip wichtig und ich hoffe da echt auf einen einigermaßen problemlosen start, der nicht über die "normalen" Stillprobleme hinausgeht. Die hat man ja nun mal und damit rechne ich auch....


    Aber ich werde mich definitiv nicht mehr so fertig machen wie beim letzten mal. und auch nicht kämpfen bis zum letzten Augenblick. Mir hat das gleich zu anfang die Nerven ziemlich ruiniert und es ist schade, weil die ersten Wochen dadurch einfach nicht so schön waren, wie sie hätten sein können!

    Zitat von Hermine

    Kann ich verstehen, sowas ist echt ärgerlich, man sieht ja, was das für Folgen haben kann. Und gerade bei stressbedingtem Herztonabfall kann man mit gezielten Atemtechniken und Stellungen ja ganz viel machen.
    Da sieht man mal was für eine Wucht hinter so einer Saugglocke ist, wenn davon sogar der Zungenmuskel verspannt.


    LG, Hermine


    tja :( und atemtechniken? joa schön wärs gewesen. nix wars. Und das Kind wäre wohl (laut geburtshaushebammen) in aufrechter Sitzhaltung auch von alleine schneller raus, aber ich wurde ja gezwungen, aufm rücken zu liegen. lauter so krimskrams der mich heute ärgert.


    aber egal, uns hat die behandlung dann spitze geholfen :) und das ist die hauptsache. mit dem Nicht-stillen hab ich mich inzwischen ausgesöhnt.
    nur weiß ich derzeit nicht, ob ich bei nem weiteren Kind nochmal Kraft hätte, ums stillen zu kämpfen. eher nein. Ich denke das nächste mal entweder klappts - oder ich werde zur Flasche gehen. Bei Jonas hab ich wochenlang gekämpft, aber ich glaube nochmal geht das einfach nicht :(

    Zitat von Hermine

    Danke, Mäusle :) Ja, ab und zu muss man ja auch mal Glück haben, was? :wink:


    Haben sie dich damals eigentlich gefragt wegen der Saugglocke? Oder war das eine Notfallmaßnahme?
    Vielleicht hatte Jonas auch deshalb diese Stillprobleme..


    hatte er definitiv davon. das haben wir aber erst realisiert, als es die Hebamme dann zuhause angesprochen hat nach einigen Tagen! er hatte ja eine Verspannung des Zungenmuskels und konnte nicht richtig saugen, kam wohl definitiv davon!


    gefragt wurden wir nicht, war "notfall" das Kind sollte ja irgendwie da raus. nur aus heutiger sicht weiß ich, dass es absolut überflüssig war. Klar hatte mein Kind stress und schlechte Herztöne, aber mit etwas mehr Ruhe hätten sie das auch ohne Saugglocke über die Bühne gebracht. war einfach alles absolut unnötig . daher möcht ich ja wenn irgend möglich, nächstes mal ins Geburtshaus!

    Zitat von Katrina

    Da hoffe ich ja drauf. Aber ich muss an uns beide denken. Es ist keine Lösung, wenn ich unglücklich und unzufrieden bin. Den Vertrag unterschreibe ich und kündige ihn notfalls wieder. Über alles weitere mache ich mir jetzt keine Gedanken.


    nein aber es ist auch keine lösung , wenn dein Kind nicht gut aufgehoben ist. Dann lieber irgendwie erstmal anders arrangieren als eine lösung wählen, bei der deine Tochter nicht optimal versorgt ist.


    ich kann dich ja echt verstehen, dass du gerne etwas Auszeit möchtest bzw auch Zeit für Arbeit usw. Aber könntest du das mit gutem Gewissen machen unter den momentanen Umständen? ich zumindest nicht...


    und unglücklich und unzufrieden hängt j nicht unbedingt nur am Kita platz oder?

    Hermine: dicken Glückwunsch!!! :) freu du machst das echt prima. und ein bisschen Glück gehört doch dazu oder? ;)


    @Geburt: sagen wir mal so. alle Geburten, die sehr lang dauern oder in irgendeiner weise "nachgeholfen" werden muss, sind eigentlich prädestiniert für folgeprobleme. Sei es Blockaden oder sonstige geschichten. Viele Babys brauchen auch ganz lange, sogar bis zu mehreren Wochen, eine Geburt zu verarbeiten, hat unsere Hebamme erzählt, und schreien in der Zeit auch recht viel raus, suchen ganz arg Mamakontakt usw.


    Aber ich will da ehrlich gesagt nimmer drüber nachdenken, wie es bei uns lief, sonst ärgere ich mich nur wieder :?


    Katrina: ich muss da nadine einfach irgendwo zustimmen. Ich finde das liest sich nicht gerade toll was du berichtest. vielleicht findet sich dann doch mal anderweitig ne Lösung... die vielleicht dir nicht sooo viel Zeit bringt, wie du gerne für dich hättest, aber deine Tochter doch besser aufgehoben ist!

    Zitat von Aellin

    Sie hatte zur U3 schon eine Überweisung angeboten. Jetzt haben wir es noch mal genauer beobachtet und wir haben jetzt auch festgestellt, dass er für den Kopf eine Lieblingsseite hat und die Geburt war ja auch nicht einfach für ihn. Zumal die Hebamme zum Schluss wohl ordentlich am Kopf gezogen hat, laut Aussage meines Freundes.


    na dann nur zu. probleme bei der geburt haben auch bei uns einiges ausgelöst (saugglocke usw ) :(

    Paprika kann allerdings mal sein. Das muss man halt probieren obs da schlimmer wird , wenn du das isst. da reagiert leider jedes Baby auf was anderes, deswegen würd ich auch nie pauschal irgendwas weg lassen. Sondern einfach probieren. *dich mal feste knuddel*


    ach ja falls der Kinderarzt die Überweisung für Osteo nicht gibt, kannst du auch ohne hin. ich würde mit der KK nur die Kostenübername abklären!

    das ist leider wirklich so, Aellin. Grad die ersten Wochen/Monate ist halt das Tuch am individuellsten... ich wünsche euch trotzdem dass ihr mit dem Mysol glücklich werdet :)


    wegen den Blähungen hoffe ich für euch, dass es bald besser wird, das klingt einfach schlimm!!

    ja ich denke mal ich bin da echt "verwöhnt". Jonas geht ja schon seit er 1 Jahr und 2 Monate alt ist, regelmäßig einmal in der woche zu den Schwiegers wenns irgendwie geht. Mir reicht der eine Tag, wo er weg ist. Das ist so mein persönlicher Ausgleich! Daher hab ich auch nicht so das Bedürfnis, dass er länger weg ist. Ist natürlich jetzt blöd, wenn ich anfange zu arbeiten, weil mein persönlicher Tag wieder drauf geht :roll: aber nicht zu ändern. :?


    ich wünsch dir dass du evtl. noch was bessers findest!

    Katrina: ehrlich gesagt - das mit der Krippe klingt nicht so prickelnd. Ich weiß nicht ob ich da mein Kind guten Gewissens hingeben könnte, vor allem wenns nicht "zwingend" ist . Klar ist, dass du entlastung brauchst, aber es kann ja auch nicht die Lösung sein, dass du ständig am überlegen bist, wie´s nun deinem Kind dort geht :? Du klingst alles andere als überzeugt.


    ich würde mir das nochmal überlegen, wenn ich ehrlich bin. Oder vielleicht wirklich anderweitig nach ner Lösung suchen. Tagesmutter vielleicht?
    denn grad wenn sie sooo klein sind, können sie ja sich überhaupt nicht mitteilen. Ich finde da sollte man dann ein 100% gutes Gefühl haben oder zumindest 99% ! kleine abstriche muss man sicher überall machen, aber halbwegs gut aufgehoben sollte man die Kinder dann schon wissen.


    -----------


    @uns: wir waren heute mit ner Freundin + Sohn im Schwimmbad. das erste mal seit 1/2 Jahr :oops: hat zwischendrin einfach nicht mehr geklappt.


    Jonas war erst wieder super skeptisch, sobald er die Schwimmhalle gesehen hat. die mag er einfach nicht. Aber dann hats ihm gut gefallen, als wir im Babybecken gespielt haben, und sogar im Wellenbecken und der ganz großen Rutsche waren. Er war suuuuper begeistert!


    Nächstes mal fahren wir ne halbe Stunde weiter, da ist ein schöneres Kinderbecken und das Bad ist dort auch freundlicher und wärmer. Unseres hier vor Ort kann man echt knicken :?

    das weiß man halt vorher nicht. meiner Erfahrung nach hilft es aber, sich ein bisschen umzuhören (Hebammen zb.). ich hatte ja einen Termin wo anders ausgemacht ursprünglich, weil mir die spezielle Praxis für Säuglinge zu teuer war. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich dann doch da hin bin. Die andere Osteopathin hätte meinen Zwerg auch behandelt, keine Frage. hat aber grundsätzlich mehr Termine, bis die Behandlung greift, das heißt teuer käme ich da genauso, bzw. ihre Therapie ist oft langwieriger und Nervenraubend.


    Die Praxis, wo ich dann letztendlich auch war, ist total überlaufen, haben einen super Ruf, sind wirklich speziell auf Kinder ausgebildet (das sind zur normalen 4jährigen Ausbildung nämlich nochmal 3 zusätzliche Jahre Ausbildung!) und viel erfahrener und effektiver eben...


    muss man halt bissl suchen. is nicht so ganz einfach! viele werben ja damit auch Babys zu behandeln. kompetenz is dann nochmal ne andere sache :(

    Hermine : das stimmt natürlich. wegen "nix" braucht auch nichts gemacht werden. da würde unsere osteopathin das aber auch deutlich sagen und auch nix machen. Alles andere wäre aber auch unverantwortlich . aber gut vielleicht "erwarten" die Eltern auch dass was gemacht wird :roll: is vielleicht die andere seite ! :roll:


    ich halt auch nichts von solchen Trends. Echt nicht. Ich fand Osteopathie aber schon gut, bevor das so in Mode war. Aber gut. du hast natürlich recht, kommt wohl viel auf den Therapeuten an :( ist wie mit Hebammen auch. Kann ein Glücksgriff sein, oder der Griff ins Klo :(

    Lilane ich finde solche Gruppen auch besser. Hier im Mütterzentrum ist es auch so. War mit Jonas neulich da, damit er das mal langsam kennen lernt. Einfach suuuper wie sich die großen um die kleinen mit kümmern. Ich hab das Gefühl es ist besser als das was ich so von u-3 Gruppen höre. für die Kinder ein super miteinander!


    Ich beobachte das auch im Bekanntenkreis. da sind ja einige Kinder in Jonas Alter, andere 2-5 Jahre älter. Wenn mal alle zusammen sind, ist es toll, dass sie nicht nur mit gleichaltrigen spielen, sondern auch mit deutlich jüngern/älteren. Macht beiden Gruppen spaß!!



    ach ja hier noch die Zusammenfassung von der 3-sat-Impfdoku


    http://www.individuelle-impfen…am-30-januar-ausgestrahlt



    hab ich so auch nicht gemeint. Wie gesagt, ich bin durchaus dafür, mal präventiv wo hin zugehen (gehst ja auch zum Kia zu den U´s um dein Kind präventiv ansehen zu lassen. da gehst ja auch nicht erst, wenn Reza irgendwelche Probleme hat...), als erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. denn ich hab selber erlebt, dass man vieles gar nicht so beurteilen kann.


    Klar wenn wirklich GAR nichts ist, oder wie du sagst - Blähungen, die man innerhalb kurzem weg bekommt, ist es klar. ich glaub wegen überhaupt nix hingehen würde ich nicht machen, das resultiert bei mir auch eher auf meiner Vorgeschichte mit Jonas, dass ich es beim nächsten Kind wohl von vornherein einplane. kann aber durchaus sein, dass ich den Termin wieder absage, wenn ich das gefühl habe, es ist wirklich alles ok.


    aber wir haben ja auch nicht von kerngesunden Kindern gesprochen, sondern von Problemen..... und ich hab ja auch explizit in meiner empfehlung 1 seite vorher gesagt, dass es bei starken Bllähungen durchaus helfen kann! ich rede nicht von ein paar abendlichen Blähungen und pupsen, die nach 10 min wieder ausgestanden sind.


    aber viele Eltern denken halt oft nicht dran, dass dieses oder jenes "Problem" zu beheben wäre. und zwar ganz einfach. und damit das Leben für beide Seiten leichter wird. Und da empfehle ich auch bei kleinen beschwerden schon Osteopathie. grad bei so ganz kleinen.
    übrigens schickt unser KIA die Eltern selber gern zur Osteopathie. Auch die Hebammen hier. Auch bei kleineren Auffälligkeiten.