Beiträge von Mäusle

    Aellin schön dich zu lesen. Wegen Blähungen: im Prinzip könntest du auch alles weiter essen. Koffein - okay lass ich mir eingehen. Kohl muss auch nicht unbedingt sein. Zitrusfrüchte musst du probieren ob er wirklich wunden Po bekommt. Rein Vorsichtshalber würd ich aber nicht auf super viel verzichten.


    Es ist nicht gesagt, dass dein Kind von deinem Essen Blähungen bekommt. Das kann auch völlig unabhängig sein. Noch dazu bei 10-12 Tagen ein Schub ist, und auch das nicht NUR Blähungen sein müssen. Jonas hat uns in diesem Schub auch 1 Tag total viel gebrüllt! und ich dachte auch das sind blähungen. Abends kam dann die Hebamme und hat mir da viel Druck raus genommen.


    Hast du mal Sab simplex oder sowas ausprobiert? ich würde es euch echt ans Herz legen! und eben weiter bei jedem Wickeln bäuchleinmassagen im Uhrzeigersinn...

    Hermine: ich würde die elektrische aber nur nutzen, damit DU damit putzt. mein Zahnarzt hat mir ausdrücklich "verboten" Jonas damit selber putzen zu lassen, weil die Kinder das für die motorische entwicklung brauchen, per Hand zu putzen. daher werde ich ihn weiterhin mit der Handzahnbürste putzen lassen und putze aber selber mit der elektrischen noch "nach"...


    zur Kita: da würd ich auch mal nachfragen. wobei es ja auch einfach mal so ne Phase sein kann. Ich hab immer das Gefühl, wenn die Kinder so Sprünge in der Entwicklung machen (zb. ihnen mal wieder bewusster wird, dass Mama "weg geht") kommt sowas ja öfter mal vor... berichte bitte, wie das Gespräch lief!

    Zitat von Velvet

    Mäusle:
    Bääääm! Klingt doch schon mal sehr gut! :)
    Wann ist bzw wäre dein NMT?


    gut klingts. aber wie gesagt ich will nicht dran glauben. man kann sich ja alles mögliche einbilden... :oops: morgen früh teste ich nochmal, NMT wäre gestern gewesen.

    Velvet: ääääääähhhmmm :oops: Brustspannen, immer leichtes Flau gefühl im Magen, Ss-Test vor 2 Tagen negativ (klar, mit Abendurin :roll: ) und letzte nacht konnte ich nicht aufm bauch schlafen und mich stört auch der Hosenbund am Bauch. Alles wie beim letzten mal, aber ich glaube immer noch nicht dran............... noch fragen? ;)


    PiNal: ich wünsch dir mal viel kraft für die letzten Wochen! Das schaffste jetzt auch!!! :)

    Hallo Steffi,


    ich kann mich Hermine nur anschließen. Zumindest in Schubzeiten hatten wir das bei Flaschenkind auch nicht anders. Tee oder Wasser würde ich persönlich NICHT geben, denn damit bringt man das Nährstoffverhältnis total durcheinander. Es ist ja nicht nur Trinken/essen. Stillen nach Bedarf heißt auch, dass das Kind sich holen kann, wann und wie es was braucht. Diese 2-4 Stunden Abstände sind eigentlich nicht unbedingt "normal" in den ersten Wochen. Manche haben sie von Natur aus, die meisten aber eben eher nicht. google mal nach Clusterfeeding. Grad nachts ist das relativ verbreitet unter Stillkindern (und wie ich dir bestätigen kann auch unter Flaschenkindern!)


    Und mit der Zeit wirst du sie nachts andocken (grad wenn sie bei dir mit im Bett ist) und einfach dazu weiter schlafen. dafür fand ich die Anstellbetten nämlich echt toll. hab auch im KH die ganze Nacht mein Kind bei mir gehabt, sofern möglich, danach auch. Es war super einfach, das Kind nachts dann zu stillen und dazu weiter zu schlafen...


    Ich kann dir nur das gleiche raten wie Hermine. Tagsüber mit schlafen, Kraft tanken. So hab ich es ganz lange gemacht. Denn: dass es bei Flasche besser wird, KANN sein. Bei uns hat die Flasche nichts geändert, die ersten Wochen kam er auch hier nachts ständig! Das kann ein Griff ins Klo sein, nur dass du dazu dann weitere Probleme erzeugst...


    Zudecken im Bett: macht man schon rein instinktiv nicht ;) da hätte ich persönlich nie Angst!




    [/url]

    Rieke: ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Blumenkohl mit Nudeln zu kombinieren :shock: :D klingt aber lecker... werd gleich mal Rezepte suchen gehen..... (außer du verrätst mir wie das geht :P )


    unser Besuch für morgen hat abgesagt :cry: trotzdem muss ich das morgen kochen und hoffe, jemanden zu finden, der mit isst!

    die meisten Kinder, die an SIDS sterben, haben eben NICHT unbedingt den Kopf irgendwo im Kissen usw. und ich persönlich glaube auch nicht, dass es was bringt, wenn ne Erzieherin im Raum ist. Das ist einfach eine lautlose sache, die man wohl nicht so bemerkt.


    Der allergrößte Risikofaktor bei SIDS ist übrigens, alleine zu schlafen. Die anwesenheit der Eltern oder anderer Kinder im Raum minimiert das durchaus.


    Und was ist, wenn dann doch was passiert? dann heißt es "ja aber Sie waren doch im Raum, Sie hätten es merken müssen....." das ist nämlich die andere Seite.

    susannes vorschlag hätte ich jetzt auch gegeben. das Metacam ist eins der verträglichsten Schmerzmittel, Novalgin etc würde ich nicht unbedingt als Dauermedikation nehmen, wenn nicht unbedingt nötig!


    Homöopathie ist leider meiner Meinung nach denkbar ungeeignet um Schmerzen zu therapieren. eher um die Therapie zu unterstützen wenn man die ursache kennt...

    hui ich wollte dir auch antworten, habs vorhin total vergessen :oops: ich seh das wie Ich... ich würde versuchen, ne alternative zu finden. Wir waren ja immer beim Babytreff im Geburtshaus. da waren aus allen altersgruppen welche da... und halt net separat mit geräten usw. sondern es waren zb. bälle und noch was in der mitte und alle haben damit gespielt.