Beiträge von Mäusle

    ich hatte ab und an mal in schlimmen zeiten die Dunstabzugshaube an und Baby in der Wippe in der Küche schlafend. oder Waschmaschine war auch gut :lol:


    Aellin: hast du ein Kirschkernkissen? Windsalbe? hmmm ich find mein posting nimmer, hatte doch 1-2 seiten vorher was geschrieben.. hmmm ...

    oooh Velvet ich drück euch die Daumen. dass es schnell klappt.


    Klingt echt mies was du erzählst. Grad für so kleine Kinder MUSS einfach mehr Betreuung da sein, das geht ja mal echt gar nicht :?


    von meiner Bewerbung habe ich auch noch nix gehört :roll: dabei könnten wir echt Geld für Nr.2 gut gebrauchen :( irgendwie hab ich grad schon etwas bammel, dass das schwanger werden klappt, bevor ich arbeit habe. Irgendwie hatte ich immer damit gerechnet, dass ich eh nicht so leicht schwanger werde (haben ja 2 Jahre lang erfolglos probiert) und das noch ne weile dauert.


    Jonas ist jetzt ab 4 Jahren im Kindergarten um die ecke angemeldet, das sind max. 8 min. zu laufen.
    (naja wenn er selber läuft etwa 30 minuten 8) ) ich denke das wird dann zumindest in 2 Jahren echt gut sein für ihn. Bis dahin werden wir bei Bedarf eben das mütterzentrum nutzen. mein Schwiegerpapa hat jetzt auch einen Autositz für Jonas und wir machen demnächst mal ne Eingewöhnung, da darf er dann 2 Vormittage die Woche hingehen. Schwiegereltern holen ihn dann zum Mittagessen auch wieder ab (somit spar ich mir früh und mittags jeweils 1,5 stunden hin und zurück laufen bis zum Frühjahr). und er kann wenn er will, bei schwiegereltern essen, schlafen und noch den Nachmimttag über bleiben. Ich glaube 2 freie tage die Woche tun mir auch ohne Arbeit gut. Und sollte ich nen Job finden, ist es noch besser, wenn er schon eingewöhnt ist!


    und SOLLTE ich jetzt noch recht schnell schwanger werden, werde ich diesmal vernünftigerweise das Elterngeld evtl. splitten , oder aber dann ja das Betreuungsgeld danach in Anspruch nehmen. Sodass ich möglichst 2-3 Jahre mit den Kindern halbwegs zuhause bleiben kann oder zumindest dann mit dem neuen Nachwuchs.


    soweit der Plan!!! ;) lach


    übrigens hat mein kind heute mal wieder eine Nacht durchgeschlafen von 22.30 - 6 Uhr morgen *freu*

    seh ich auch so Hermine. Ich denke nur weil ein Kind unkompliziert ist, verdient es nicht deutlich weniger Beachtung ;)


    zum schlafen: ja das stimmt. Ritual erweitern war wohl echt nötig, damit er besser "runter" kommt. und erstaunlich was 3 wochen ausmachen in sachen vorlesen. vor 3 wochen hat er keine 2 zeilen lang still gehalten, jetzt geht ne ganze geschichte vorm einschlafen :shock:

    oh jeeeh . neee das geht echt gar nicht! was sagt denn dein Mann dazu?


    ---------------
    ach zu uns wollt ich was erzählen!
    Hatte ja neulich wegen schlafen gejammert. also einige Tage nachdem er gesund war, wurde es deutlich besser. Weiterhin haben wir aber jeden Abend zum einschlafen die Stäbe im Bett drin. Er hat das jetzt wohl kapiert, dass er da nicht mehr raus kommen soll und gestern konnten wir sie das erste mal weg lassen und er kam nicht wieder ;)


    auf Euren Rat (wars Hermine glaub ich?) haben wir das bettgehritual jetzt auch erweitert. Zähneputzen, Schlafanzug, Schlafsack anziehen, dann gemeinsam aufs Sofa kuscheln und noch ne Geschichte lesen. Ging vor einigen Wochen ja noch nicht, hat er nie still gehalten. jetzt klappt es suuuper auf einmal :D danach schläft er auch ruhig ein


    bin super happy!

    äh WAS??? :shock: äh also mit meinem Kind geht man NICHT einfach zum Arzt. da hat man anzurufen wenn was ist. Jonas zuppelt sich auch oft an den Ohren aber schlicht weil er MÜDE ist. ohgott ich kann verstehen dass du sauer bist, das wäre ich auch! :shock:


    hat die Ärztin ihnen denn nicht gesagt, dass deine Tochter total gesund ist und das mit den Ohrschmerzen blödsinn?? :shock:


    im Übrigen, Ohrschmerzen kann man relativ leicht selber diagnostizieren. Einfach auf das Knöchelchen aussen am Ohr mal drauf drücken. in 99% der Fälle tut das weh, wenn irgendwas mit den OHren ist und die Kinder heulen.

    ich hab sie gar nicht gegeben... hier gabs an Tagen, wo wir nicht raus kamen Vigantol Öl ein Tropfen auf die Zunge. Ist verträglicher als die Tabletten, da kriegen sehr sehr viele Babys Blähungen drauf!


    Ansonsten hab ich zugesehen, dass wir täglich mind. 20-30 min. draußen waren!


    glückwunsch zum Anfängerbaby ;)

    Hermine: ich drück deiner Freundin die Daumen! ich finds toll dass sie das macht. Ich bin ein Mensch der trotz Vorgeschichte nie Ängste zulässt. Kann nicht jeder, ich weiß, aber ich würde wohl auch entscheiden wie sie... ich wünsche ihr nur das beste.


    das mit dem Babysachen shoppen kann ich total nachvollziehen. mir gehts auch jedes mal so, wenn ich ein Geschenk suche!


    was macht eure entscheidungsfindung in Sachen Umzug? seid ihr da schon weiter?


    Schuhe: leider nein, jonas hat jetzt grade so 22/23, wird uns wohl auch zu knapp! für die nächste größe haben wir schon gekauft!

    Zitat von kleinesmausen

    Wie auch immer, ob man schneller in die Sucht kommt oder nicht. Kinder brauchen keinen Alkohol. Egal ob als Getränk oder im desert. Finde ich.
    .


    so seh ich das eben auch. da brauch ich auch gar nicht mit sucht usw. argumentieren. Ich find Alkohol einfach Gift für Kinder. egal ob sucht oder nicht.

    ich glaub da spielt halt auch das umfeld ein. früher alkoholkonsum wird auch nur in einem umfeld stattfinden, in dem später auch die suchtgefahr größer . :? aber im prinzip hast natürlich recht.
    ich kann sowas auch nicht verstehen, ich durfte das erste mal mit 12 jahren mal an bier etc nippen. und nippen heißt: minischlückle! früher würde ich das auch mit meinen Kindern NIE machen!

    mir gehts da nicht mal um abhängigkeit. ich glaube nicht unbedingt , dass man Abhängigkeit damit fördert, dazu gehört noch viel mehr. Fakt ist aber, dass Alkohol Kindern schadet. vielleicht nicht die eine Schnapspraline. Und ja ich weiß dass auch im Fruchtsaft Restalkohol ist. Aber Alkohol ist einfach nichts für Kinder. punkt! weder für die Gehirnentwicklung noch für sonstwas, der kleine Körper kann das viel schlechter verwerten als wir erwachsenen.


    ich persönlich wäre auch ausgerastet. aber richtig!

    ich hab neulich nämlich einen Artikel zur 1er gelesen (hat mir ne Freundin gegeben, hatte sie von ihrer Hebamme bekommen) und da war erklärt warum die 1er "schlechter" ist... das eiweiss in der 1er ist nämlich teiladaptiert das belastet die Nieren einfach deutlich stärker als die PRE. daher würde ich persönlich immer noch lieber ne größere Menge PRE füttern, als die 1er. Zudem die 1er laut dem Artikel wohl auch versteckten Zucker enthält. darüber war ich am meisten geschockt :shock: aber nicht in der reinen form sondern die stärke wird im Magen einfach in Zucker umgesetzt (hmm logisch) ... naja .. hat alles immer so zwei seiten...


    Zudem jetzt im Beikostalter ja die Milch dann doch mit 1 Jahr tagsüber langsam wenig werden sollte und das Kind animiert, den Hunger am Essen zu stillen. Was aber ja nicht geht, wenn es durch die 1er satt ist ;)


    aber da würd ich echt sagen musst du nach gefühl gehen..

    naja kauen können sie schon mit dem Kiefer, nur manche haben echt probleme mit der Koordination dabei. manche Kinder kriegen das einfach nicht gebacken. meiner hatte dafür lange probleme mit Brei, der mochte lieber schnell bei uns mit mampfen. von ner freundin kenne ich es, dass lange nur Brei ging. Ich denke das Kind bestimmt einfach (auch bei flaschen) das Tempo und es ist ok so!!


    Paprika mag meiner übrigens auch noch nicht kauen. und der ist ja über 1/2 jahr älter ;) und obst am Stück ging so richtig bei uns auch erst ab 13-14 monaten. trotz zähnen übrigens...
    aber ansonsten haben wir echt ALLES probieren lassen, auch Dinge, die wir selber nicht gern essen, zb. neulich bei meinen Eltern mal Rosenkohl. Einfach damit er merkt, wie vielfältig die Welt ist ...


    (apropos flasche, bist du eig. wieder auf PRE zurück oder bei der 1er geblieben??)


    diese obsttütchen liebt meiner auch abgöttisch ;) is auch nicht schlimm. ist ja nur obstmus


    gummibärchen: kennt Jonas nicht und isst er auch nicht. darf gerne weiter so bleiben. das hab ich inzwischen allen verboten, ihm einfach essen in die hand zu drücken oder mit der schokolade schon so vor seiner nase wedeln dass er es auch haben will :roll:


    was ganz toll ist: im Bekanntenkreis hat neulich ne etwas ältere Frau einem Kind eine Schnapspraline (moncheri glaub ich) gegeben. der hat das ganze natürlich gegessen ohne dass die Eltern es wussten und raus gekotzt und jemandem damit den ganzen Stuhl versaut. Find ich absolut abartig. ich wäre an Stelle der Eltern nicht mehr ruhig geblieben, der Kleine ist grad mal 2,5 Jahre. :evil:

    ja so unterschiedlich ists halt. manche kinder mampfen alles gerne rein, andere eher weniger. Ich denke dass es bei euch einfach auch "nach hinten " verschoben ist, weil ihr später mit Beikost begonnen habt als wird. in 2-3 Monaten mampft sie vielleicht auch alles. Und es gibt halt kinder, die mögen nicht alles. Jonas hat auch Sachen die er nicht mag, und das recht gestehe ich ihm auch zu.


    dafür bin ich immer sauer geworden, wenn man meinem Kind ungefragt zu probieren gegeben hat :oops: bis er so gut 1 Jahr war, wollte ich einfach entscheiden was er isst. jetzt seh ich das nicht mehr so eng, aber beim nächsten Kind würde ich das wieder genauso handhaben